Nationalliga: KSV lässt Zeltweg keine Chance
-
marksoft -
1. November 2003 um 23:37 -
1.914 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kapfenberg Icestars liessen im ersten Steiermark Derby der Saison den Zeltweger Löwen keine Chance und siegten auswärts mit 4:0. In der Tabelle bleiben die Obersteirer damit weiterhin im Mittelfeld und sind nunmehr punktegleich mit dem Titelverteidiger. Die Zeltweger hingegen bleiben am Tabellenende.
KLARE DERBYANGELEGENHEIT FÜR DIE ICESTARS! Die Icestars gehen mit Volldampf ins Spiel. In der ersten Spielminute haben die KSV Steiermärkischen bereit drei hundertprozentige Möglichkeiten durch Schablas, Schmieder und Niec. Der EVZ hat in der 2.Minute die erste Chance durch Höller. Kurz darauf der erste Jubel in Zeltweg. Die etwa 500 mitgereisten Kapfenberger haben das 0:1 zu feiern. Die Youngstars der Icestars sind zu Stelle. Michael Schmieder trifft nach einem Zuspiel von Patrick Huppmann. Der KSV drückt den EVZ immer wieder ins Verteidigungsdrittel. Dimitrij Pirozhkov spaziert in der 6.Minute durch die Abwehr der Zeltweger und es leuchtet 0:2 von der Anzeigetafel. Die Löwen aus dem Aichfeld kommen kaum zu Chancen und wenn ist Ludek Styblo am Posten. Mit der Pausensirene fasst Heli Karel eine 2+2+10 Strafe aus. Zu Beginn des Mitteldrittels kann der EVZ im Powerplay erstmals für wirkliche Gefahr vor dem Gehäuse der Icestars sorgen. Styblo kann sich mehrmals auszeichnen. Das Spiel wird nun härter und die Emotionen gehen hoch. Nach einem Foul an Pirozhkov wo er einen Nasenbeinbruch erleidet rächt ihn Schablas. Er, und auf Seiten des EVZ, Markus Höller müssen somit frühzeitig unter die Dusche. Pirozhkov kann ebenso nicht mehr weiterspielen. Nach einem Getümmel vor dem EVZ Tor, leiten diese einen Konter ein, bringen den Puck aber nicht hinein. In der 31.M inute hat Ex EVZler Rene Wilding im Alleingang die Chance aufs 0:3. Er scheitert aber knapp. Besser macht es eine Minute später Harry Koch. Einen Abpraller verwertet er zum 3:0 für die KSV Icestars. Heli Karel lässt kurz vor Ende des Abschnittes noch eine Bombe los. Der Schuss verfehlt knapp sein Ziel. Die letzte Chance gehört aber den Hausherren. Ludek Styblo ist aber nicht überwindbar. Der KSV kommt zu Beginn des Schlussdrittels zu einem Überzahlspiel. Wertvolle Zeit die von der Matchuhr herunterläuft. In der 46.Minute hat Rene Wilding das zweitemal an diesem Abend eine große Torgelegenheit aber Scheucher im EVZ Tor kann klären. Die Aichfelder versuchen alles um heranzukommen aber die Icestars stehen ganz sicher. Dadurch kommen die Kapfenberger zu guten Konterchancen. Schmieder trifft in der 48.Minute nur die Stange. Kurz darauf kann Toni Winkler die Scheibe nicht im Gehäuse der Hausherren einbauen. Langsam aber sicher resignieren die Zeltweger. Michael "Grunzi" Grundauer setzt den Schlusspunkt in diesem Spiel. Mit dem 0:4 trifft er zum alles entscheidenden Sieg für die Grün - weiß- schwarzen. Ludek Styblo schafft somit sein erstes Shootout der Saison. Coach Ivan Osko zeigte sich nach dem Sieg natürlich sehr zufrieden. "Eine tolle kollektive Leistung meiner Mannschaft. Sie haben die Ausfälle von Schabi und Dimitrij weggesteckt und den Zeltwegern keine Chance gelassen. Natürlich waren die Fans die das Match zu einem Heimspiel machten sehr wichtig. Auch Ludek war heute eine Klasse für sich." (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EV Zeltweg - KSV Steiermärkische 0:4 (0:2, 0:1, 0:1) Zuschauer: 1.500 Referees: Kowalczyk Ing R.; Six H., Dostal R. Tore: Schmieder M. (03:48 / Huppmann P.), Pirozhkov D. (05:45 / Schablas C., Karel H.), Koch H. (31:50 / Niec A.), Grundauer M. (56:22 / Schmieder M., Sporer G.) Goalkeepers: Scheucher P. (60 min. / 33 SA. / 4 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 44 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 53 (Game Misconduct - Höller M., Misconduct - Breznik A.) resp. 53 (Misconduct - Karel H., Game Misconduct - Schablas C.) Die Kader: Zeltweg: Pölzl S., Höller M., Kargl T., Popatnig C., Breznik A., Kofler M., Floriantschitz P., Bacher M., Rozhnev A., Watzke P., Forcher D., Marchl G., Kernbichler C., Scheucher P., Mericka A., Kubicek M., Güntner M., Ganster M., Ogrinigg R., Höller C. KSV: Riegler A., Karel H., Sporer G., Schober J., Winkler A., Strassegger M., Schmieder M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Niec A., Huber M., Styblo L., Winter B., Polkovnikov O., Chromko M., Kraut D., Koch H., Dornhofer M., Grundauer M., Breitler G., Huppmann P.
KLARE DERBYANGELEGENHEIT FÜR DIE ICESTARS! Die Icestars gehen mit Volldampf ins Spiel. In der ersten Spielminute haben die KSV Steiermärkischen bereit drei hundertprozentige Möglichkeiten durch Schablas, Schmieder und Niec. Der EVZ hat in der 2.Minute die erste Chance durch Höller. Kurz darauf der erste Jubel in Zeltweg. Die etwa 500 mitgereisten Kapfenberger haben das 0:1 zu feiern. Die Youngstars der Icestars sind zu Stelle. Michael Schmieder trifft nach einem Zuspiel von Patrick Huppmann. Der KSV drückt den EVZ immer wieder ins Verteidigungsdrittel. Dimitrij Pirozhkov spaziert in der 6.Minute durch die Abwehr der Zeltweger und es leuchtet 0:2 von der Anzeigetafel. Die Löwen aus dem Aichfeld kommen kaum zu Chancen und wenn ist Ludek Styblo am Posten. Mit der Pausensirene fasst Heli Karel eine 2+2+10 Strafe aus. Zu Beginn des Mitteldrittels kann der EVZ im Powerplay erstmals für wirkliche Gefahr vor dem Gehäuse der Icestars sorgen. Styblo kann sich mehrmals auszeichnen. Das Spiel wird nun härter und die Emotionen gehen hoch. Nach einem Foul an Pirozhkov wo er einen Nasenbeinbruch erleidet rächt ihn Schablas. Er, und auf Seiten des EVZ, Markus Höller müssen somit frühzeitig unter die Dusche. Pirozhkov kann ebenso nicht mehr weiterspielen. Nach einem Getümmel vor dem EVZ Tor, leiten diese einen Konter ein, bringen den Puck aber nicht hinein. In der 31.M inute hat Ex EVZler Rene Wilding im Alleingang die Chance aufs 0:3. Er scheitert aber knapp. Besser macht es eine Minute später Harry Koch. Einen Abpraller verwertet er zum 3:0 für die KSV Icestars. Heli Karel lässt kurz vor Ende des Abschnittes noch eine Bombe los. Der Schuss verfehlt knapp sein Ziel. Die letzte Chance gehört aber den Hausherren. Ludek Styblo ist aber nicht überwindbar. Der KSV kommt zu Beginn des Schlussdrittels zu einem Überzahlspiel. Wertvolle Zeit die von der Matchuhr herunterläuft. In der 46.Minute hat Rene Wilding das zweitemal an diesem Abend eine große Torgelegenheit aber Scheucher im EVZ Tor kann klären. Die Aichfelder versuchen alles um heranzukommen aber die Icestars stehen ganz sicher. Dadurch kommen die Kapfenberger zu guten Konterchancen. Schmieder trifft in der 48.Minute nur die Stange. Kurz darauf kann Toni Winkler die Scheibe nicht im Gehäuse der Hausherren einbauen. Langsam aber sicher resignieren die Zeltweger. Michael "Grunzi" Grundauer setzt den Schlusspunkt in diesem Spiel. Mit dem 0:4 trifft er zum alles entscheidenden Sieg für die Grün - weiß- schwarzen. Ludek Styblo schafft somit sein erstes Shootout der Saison. Coach Ivan Osko zeigte sich nach dem Sieg natürlich sehr zufrieden. "Eine tolle kollektive Leistung meiner Mannschaft. Sie haben die Ausfälle von Schabi und Dimitrij weggesteckt und den Zeltwegern keine Chance gelassen. Natürlich waren die Fans die das Match zu einem Heimspiel machten sehr wichtig. Auch Ludek war heute eine Klasse für sich." (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EV Zeltweg - KSV Steiermärkische 0:4 (0:2, 0:1, 0:1) Zuschauer: 1.500 Referees: Kowalczyk Ing R.; Six H., Dostal R. Tore: Schmieder M. (03:48 / Huppmann P.), Pirozhkov D. (05:45 / Schablas C., Karel H.), Koch H. (31:50 / Niec A.), Grundauer M. (56:22 / Schmieder M., Sporer G.) Goalkeepers: Scheucher P. (60 min. / 33 SA. / 4 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 44 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 53 (Game Misconduct - Höller M., Misconduct - Breznik A.) resp. 53 (Misconduct - Karel H., Game Misconduct - Schablas C.) Die Kader: Zeltweg: Pölzl S., Höller M., Kargl T., Popatnig C., Breznik A., Kofler M., Floriantschitz P., Bacher M., Rozhnev A., Watzke P., Forcher D., Marchl G., Kernbichler C., Scheucher P., Mericka A., Kubicek M., Güntner M., Ganster M., Ogrinigg R., Höller C. KSV: Riegler A., Karel H., Sporer G., Schober J., Winkler A., Strassegger M., Schmieder M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Niec A., Huber M., Styblo L., Winter B., Polkovnikov O., Chromko M., Kraut D., Koch H., Dornhofer M., Grundauer M., Breitler G., Huppmann P.