Erste Liga: Stolpert Leader Graz über die Feldkircher?
-
marksoft -
1. November 2003 um 20:35 -
1.610 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers stürmten in der letzten Runde wieder an die Tabellenspitze und wollen diese am Sonntag auch erfolgreich über die internationale Pause verteidigen. Doch die Feldkircher haben einiges dagegen und brauchen ebenfalls Punkte, um sich nach oben orientieren zu können.
Sonntag, 02.11.2003, 18.45 Uhr EC Graz 99ers - EC Supergau Feldkirch Schiedsrichter: Haas; Bacher, Tschebull. Mit dem Sieg gegen den EV Vienna Capitals sind die Graz 99ers wieder zurück an der Tabellenspitze. Das letzte Matsch in der Eishalle Liebenau vor der Länderspielpause beginnt statt 18.00 Uhr um 18.45. Die Vereinsverantwortlichen möchten vermeiden, dass die anreisenden Fans im Stau stecken, da das Fußballspiel GAK - Bregenz kurz vorher endet. Die 99ers wollen natürlich als Tabellenführer in die Pause gehen, die Feldkircher vom vorletzten Platz wegkommen. Mit einer wechselhaften Leistung wie zuletzt in Innsbruck wird das aber kaum gelingen. "Wir haben eine Woche lang gut trainiert und können uns voll auf dieses Spiel konzentrieren", so Trainer Tom Coolen. Um den Grazern überhaupt gefährlich werden zu können, "müssen wir 60 Minuten lang top spielen! Nicht nur über 20 oder 40 Minuten". Verzichten muss der Trainer auf Dominic Lavoie (Rückenschmerzen) und wohl erneut auf Walter Fussi (Muskelzerrung). Brian Casey hingegen ist wieder fit.
Sonntag, 02.11.2003, 18.45 Uhr EC Graz 99ers - EC Supergau Feldkirch Schiedsrichter: Haas; Bacher, Tschebull. Mit dem Sieg gegen den EV Vienna Capitals sind die Graz 99ers wieder zurück an der Tabellenspitze. Das letzte Matsch in der Eishalle Liebenau vor der Länderspielpause beginnt statt 18.00 Uhr um 18.45. Die Vereinsverantwortlichen möchten vermeiden, dass die anreisenden Fans im Stau stecken, da das Fußballspiel GAK - Bregenz kurz vorher endet. Die 99ers wollen natürlich als Tabellenführer in die Pause gehen, die Feldkircher vom vorletzten Platz wegkommen. Mit einer wechselhaften Leistung wie zuletzt in Innsbruck wird das aber kaum gelingen. "Wir haben eine Woche lang gut trainiert und können uns voll auf dieses Spiel konzentrieren", so Trainer Tom Coolen. Um den Grazern überhaupt gefährlich werden zu können, "müssen wir 60 Minuten lang top spielen! Nicht nur über 20 oder 40 Minuten". Verzichten muss der Trainer auf Dominic Lavoie (Rückenschmerzen) und wohl erneut auf Walter Fussi (Muskelzerrung). Brian Casey hingegen ist wieder fit.