Trotz Verletzung; Thomas Vanek mit klarem Sieg gegen Denver
-
marksoft -
1. November 2003 um 11:05 -
859 Mal gelesen -
0 Kommentare
Viel wurde berichtet über den missglückten Saisonstart der Universtiy of Minnesota Golden Gophers. In den ersten 5 Saisonspielen wurde nur ein Spiel gewonnen. Im Heimspiel gegen die Universtiy of Denver Pioneers stellte die Mannschaft um Thomas Vanek die gewohnten Verhältnisse wieder her, Denver wurde mit 6:2 klar und verdient bezwungen.
Man war es nicht gewohnt zu verlieren in Minnesota, der Back-to-Back Champion aus St.Paul zeigte ungewohnte Schwächen in der Abwehr und der Angriff brauchte zuviel Chancen.
Gestern Abend war es endlich wieder soweit, die Gophers spielten ihr Hockey. Angeführt von Thomas Vanek und Kapitän Grant Potulny wurde die bisher ungeschlagene Mannschaft von Denver klar in die Schranken gewiesen. Von Spielbeginn an gelang es Minnesota ihr druckvolles Offensivspiel aufzuziehen und dieses auch in Tore umzuwandeln. So stand es nach dem ersten Drittel bereits 3:0 für die Hausherren, wobei das dritte Tor (GWG) von Vanek mustergültig vorbereitet wurde.
Im zweiten Drittel gelang Denver im Powerplay der Treffer zum 3:1. Ebenfalls im Powerplay war es dann aber wieder Minnesota welches den alten Vorsprung wiederherstellte. Thomas Vanek erziehlte im Powerplay per Backhand den Treffer zum 4:1. Minnesota erhöhte im zweiten Drittel ebenfalls per Powerplay-Tor zum 5:1. Das Spiel war somit längst entschieden als Denver und Minnesota im dritten Drittel mit jeweils einem Tor den Endstand von 6:2 fixierten.
Für die Gophers war es der erste Sieg in der WCHA. Als Einser-Goalie dürfte sich - aufgrund der enttäuschenden Leistungen von Junior Justin Johnson - nach seinen bisher sehr guten Vorstellungen wohl der Rookie Kellen Briggs durchsetzen. Vanek hält nach 5 Spielen für die Gophers bei 2 Toren und 3 Assists, er ist somit der Topscorer seines Teams.
Note:
Thomas Vanek verließ mitte des zweiten Drittels aufgrund einer Knieverletzung das Spiel. Nach ersten Diagnosen dürfte der Österreicher aber nicht allzu schwer verletzt sein, so wie es ausschaut könnte er bereits heute im Re-Match wieder für die Gophers am Eis stehen.
titus flavius - chuckw
Man war es nicht gewohnt zu verlieren in Minnesota, der Back-to-Back Champion aus St.Paul zeigte ungewohnte Schwächen in der Abwehr und der Angriff brauchte zuviel Chancen.
Gestern Abend war es endlich wieder soweit, die Gophers spielten ihr Hockey. Angeführt von Thomas Vanek und Kapitän Grant Potulny wurde die bisher ungeschlagene Mannschaft von Denver klar in die Schranken gewiesen. Von Spielbeginn an gelang es Minnesota ihr druckvolles Offensivspiel aufzuziehen und dieses auch in Tore umzuwandeln. So stand es nach dem ersten Drittel bereits 3:0 für die Hausherren, wobei das dritte Tor (GWG) von Vanek mustergültig vorbereitet wurde.
Im zweiten Drittel gelang Denver im Powerplay der Treffer zum 3:1. Ebenfalls im Powerplay war es dann aber wieder Minnesota welches den alten Vorsprung wiederherstellte. Thomas Vanek erziehlte im Powerplay per Backhand den Treffer zum 4:1. Minnesota erhöhte im zweiten Drittel ebenfalls per Powerplay-Tor zum 5:1. Das Spiel war somit längst entschieden als Denver und Minnesota im dritten Drittel mit jeweils einem Tor den Endstand von 6:2 fixierten.
Für die Gophers war es der erste Sieg in der WCHA. Als Einser-Goalie dürfte sich - aufgrund der enttäuschenden Leistungen von Junior Justin Johnson - nach seinen bisher sehr guten Vorstellungen wohl der Rookie Kellen Briggs durchsetzen. Vanek hält nach 5 Spielen für die Gophers bei 2 Toren und 3 Assists, er ist somit der Topscorer seines Teams.
Note:
Thomas Vanek verließ mitte des zweiten Drittels aufgrund einer Knieverletzung das Spiel. Nach ersten Diagnosen dürfte der Österreicher aber nicht allzu schwer verletzt sein, so wie es ausschaut könnte er bereits heute im Re-Match wieder für die Gophers am Eis stehen.
titus flavius - chuckw