Damen: Sonntag-Runde vor der Länderspielpause, Nationalteam dann in OÖ
-
marksoft -
1. November 2003 um 05:47 -
2.758 Mal gelesen -
0 Kommentare
Aufgrund des Allerheiligen-Tages wurde die nächste Runde komplett von Samstag auf Sonntag, 2. November 2003, verlegt. Und für die Teamspielerinnen geht es dann bereits nächsten Donnerstag mit einem Kurz-Trainingslager in Gmunden und Vöcklabruck von 6.-9. November weiter...
Zur Juvina Dameneishockey Bundesliga: Bereits um 11.30 Uhr kommt es am kommenden Sonntag zum Duell EHC Vienna Flyers - EHC Kundl Crocodiles. Von der Papierform her eine klare Sache - oder nicht? "Es ist nicht alles so wie es scheint. Auch Innsbruck hat mit dem Mini-Kader phasenweise sehr gut gegen uns gespielt!" warnt Stürmerin Kathi Janach. Die Flyers müssen ohne Gudrun Thaller und Edith Christlbauer auskommen. Villach empfängt um 12.15 Uhr die Red Angels Innsbruck. Claudia Weidinger ist verletzt, aber Obmann Fritz Hanze gibt sich trotzdem zuversichtlich: "Ich hoffe, dass wir das Spiel dominieren können. Sie sind zwar nicht zu unterschätzen, aber trotzdem rechne ich mit 2 Punkten!" Um 15.15 Uhr dann die Partie Klagenfurt gegen Sabres. Apropos Klagenfurt: Michaela Verdel hat aufgrund ihrer Matchstrafe 2 Spiele Sperre ausgefaßt, davon eines unbedingt. Somit wird sie aber am Sonntag wieder spielen können. Obmann Bernhard Geiger: "Der Siegeswillen ist da, somit hoffe ich auf einen vollen Erfolg!" Und der könnte nicht unwahrscheinlich sein, denn beim Gegner fallen voraussichtlich mit Denise Altmann und Esther Kantor 2 Top-Stürmerinnen aus. 19.30 Uhr ist Spielbeginn beim Spiel Ravens Salzburg - Grazer Eishexen. Für Salzburg-Coach Vera Pancakova eine gute Gelegenheit, den gesamten Kader einzusetzen: "Auch wenn wir sie nicht unterschätzen dürfen - wir wissen, dass der Gegner nicht so stark ist und daher werden auch alles Spielerinnen zum Einsatz kommen." Verletzungsbedingt fehlen weiterhin Inguna Lukasevica und Sarah Seywald. Zum Nationalteamtrainingslager: Von 6. bis 9. November 2003 schlagen Österreichs Damennationalmannschaften erstmals in Oberösterreich ihre Zelte auf. Das Team A trainiert in Gmunden, Team B in Vöcklabruck. Highlight ist sicherlich das Länderspiel Österreich A - Slowenien am 8. November 2003, um 17.00 Uhr in Gmunden, am Tag darauf gibt es dann noch ein Aufeinandertreffen Österreich B - Slowenien in Vöcklabruck. Die Spiele auf einen Blick: Sonntag, 2. November 2003: 11.30 Uhr EHC Vienna Flyers - EHC Kundl Crocodiles 12.15 Uhr Gipsy Girls Villach - DEHC Red Angels Innsbruck 15.15 Uhr DEC Dragons Klagenfurt - EHV-Sabres 19.30 Uhr The Ravens Salzburg - EC Grazer Eishexen Samstag, 8. November 2003: 17.00 Uhr Österreich - Slowenien in Gmunden Sonntag, 9. November 2003: 14.30 Uhr Österreich B - Slowenien in Vöcklabruck
Zur Juvina Dameneishockey Bundesliga: Bereits um 11.30 Uhr kommt es am kommenden Sonntag zum Duell EHC Vienna Flyers - EHC Kundl Crocodiles. Von der Papierform her eine klare Sache - oder nicht? "Es ist nicht alles so wie es scheint. Auch Innsbruck hat mit dem Mini-Kader phasenweise sehr gut gegen uns gespielt!" warnt Stürmerin Kathi Janach. Die Flyers müssen ohne Gudrun Thaller und Edith Christlbauer auskommen. Villach empfängt um 12.15 Uhr die Red Angels Innsbruck. Claudia Weidinger ist verletzt, aber Obmann Fritz Hanze gibt sich trotzdem zuversichtlich: "Ich hoffe, dass wir das Spiel dominieren können. Sie sind zwar nicht zu unterschätzen, aber trotzdem rechne ich mit 2 Punkten!" Um 15.15 Uhr dann die Partie Klagenfurt gegen Sabres. Apropos Klagenfurt: Michaela Verdel hat aufgrund ihrer Matchstrafe 2 Spiele Sperre ausgefaßt, davon eines unbedingt. Somit wird sie aber am Sonntag wieder spielen können. Obmann Bernhard Geiger: "Der Siegeswillen ist da, somit hoffe ich auf einen vollen Erfolg!" Und der könnte nicht unwahrscheinlich sein, denn beim Gegner fallen voraussichtlich mit Denise Altmann und Esther Kantor 2 Top-Stürmerinnen aus. 19.30 Uhr ist Spielbeginn beim Spiel Ravens Salzburg - Grazer Eishexen. Für Salzburg-Coach Vera Pancakova eine gute Gelegenheit, den gesamten Kader einzusetzen: "Auch wenn wir sie nicht unterschätzen dürfen - wir wissen, dass der Gegner nicht so stark ist und daher werden auch alles Spielerinnen zum Einsatz kommen." Verletzungsbedingt fehlen weiterhin Inguna Lukasevica und Sarah Seywald. Zum Nationalteamtrainingslager: Von 6. bis 9. November 2003 schlagen Österreichs Damennationalmannschaften erstmals in Oberösterreich ihre Zelte auf. Das Team A trainiert in Gmunden, Team B in Vöcklabruck. Highlight ist sicherlich das Länderspiel Österreich A - Slowenien am 8. November 2003, um 17.00 Uhr in Gmunden, am Tag darauf gibt es dann noch ein Aufeinandertreffen Österreich B - Slowenien in Vöcklabruck. Die Spiele auf einen Blick: Sonntag, 2. November 2003: 11.30 Uhr EHC Vienna Flyers - EHC Kundl Crocodiles 12.15 Uhr Gipsy Girls Villach - DEHC Red Angels Innsbruck 15.15 Uhr DEC Dragons Klagenfurt - EHV-Sabres 19.30 Uhr The Ravens Salzburg - EC Grazer Eishexen Samstag, 8. November 2003: 17.00 Uhr Österreich - Slowenien in Gmunden Sonntag, 9. November 2003: 14.30 Uhr Österreich B - Slowenien in Vöcklabruck