Erste Liga: Strauchelt Linz gegen Feldkirch weiter?
-
marksoft -
25. Oktober 2003 um 19:09 -
1.506 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Druck auf Meister Linz wird immer grösser. Der Titelverteidiger steht in Feldkirch praktisch unter Siegeszwang, denn einerseits droht der Rutsch aus dem Mittelfeld, andererseits wäre bei einer weiteren Niederlage die Schonfrist für das Team von Trainer Ketola wohl früher zu Ende, als man glauben würde.
Sonntag, 26.10.2003, 18.00 Uhr EC Supergau Feldkirch - EHC Superfund Black Wings Linz Schiedsrichter: Schiffauer; Längle, Mandler. "Das war unser bislang bestes Spiel", lobte Feldkirch-Coach Tom Coolen seine Mannschaft nach der Partie gegen den KAC. Ein 3:0-Sieg des Tabellenfünften, der bisher nur dreimal gewonnen hatte, gegen den Zweiten und Rekordmeister, damit hatte kaum einer gerechnet. "Das verdanken wir einer geschlossenen Mannschaftsleistung", so Coolen. "Wir haben defensiv sehr gut gespielt. Jeder hat genau die Aufgabe erledigt, die ihm zugeteilt wurde. Ich bin sehr zufrieden." Einige Tore mehr wären aufgrund der zahlreichen Chancen drin gewesen, aber die hebt man sich lieber für Linz auf. Coolen meint, dass seine Mannschaft gegenüber dem schwachen Saisonbeginn nun deutliche Fortschritte macht: "Man kann die Veränderungen sehen. Wir sind ein ganz anderes Team als vor drei, vier Wochen." Walter Fussi wird wegen einer Muskelzerrung auch gegen Linz fehlen. Die erste Chance zur Rehabilitierung ließen die Black Wings ungenützt verstreichen. Die erste Niederlage (4:5) gegen Graz war der Beginn der Krise in Linz, die zweite verstärkt sie nur noch: Linz hat nicht nur den Anschluss an die Spitze verloren, bei einer Niederlage gegen die wieder erstarkten Feldkircher droht auch, dass sich das Mittelfeld endgültig absetzt. NEU: Die Formkurven aller Mannschaften gibt es ab sofort über diesen Link zu sehen!
Sonntag, 26.10.2003, 18.00 Uhr EC Supergau Feldkirch - EHC Superfund Black Wings Linz Schiedsrichter: Schiffauer; Längle, Mandler. "Das war unser bislang bestes Spiel", lobte Feldkirch-Coach Tom Coolen seine Mannschaft nach der Partie gegen den KAC. Ein 3:0-Sieg des Tabellenfünften, der bisher nur dreimal gewonnen hatte, gegen den Zweiten und Rekordmeister, damit hatte kaum einer gerechnet. "Das verdanken wir einer geschlossenen Mannschaftsleistung", so Coolen. "Wir haben defensiv sehr gut gespielt. Jeder hat genau die Aufgabe erledigt, die ihm zugeteilt wurde. Ich bin sehr zufrieden." Einige Tore mehr wären aufgrund der zahlreichen Chancen drin gewesen, aber die hebt man sich lieber für Linz auf. Coolen meint, dass seine Mannschaft gegenüber dem schwachen Saisonbeginn nun deutliche Fortschritte macht: "Man kann die Veränderungen sehen. Wir sind ein ganz anderes Team als vor drei, vier Wochen." Walter Fussi wird wegen einer Muskelzerrung auch gegen Linz fehlen. Die erste Chance zur Rehabilitierung ließen die Black Wings ungenützt verstreichen. Die erste Niederlage (4:5) gegen Graz war der Beginn der Krise in Linz, die zweite verstärkt sie nur noch: Linz hat nicht nur den Anschluss an die Spitze verloren, bei einer Niederlage gegen die wieder erstarkten Feldkircher droht auch, dass sich das Mittelfeld endgültig absetzt. NEU: Die Formkurven aller Mannschaften gibt es ab sofort über diesen Link zu sehen!