Erste Liga: Feldkirch überrascht den KAC
-
marksoft -
25. Oktober 2003 um 14:53 -
1.141 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Auf und Ab bei Rekordmeister KAC geht weiter! Nach dem Sieg in Graz vom vergangenen Sonntag setzte es für die Rotjacken gegen immer besser werdende Feldkircher eine Niederlage.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat der EC Supergau Feldkirch am Freitag Abend den KAC mit 3:0 besiegt. Vor 2239 Zuschauern erzielten Robin Doyle (27.), Tomas Jasko (30.) und Simon Wheeldon (60. ins leere Tor) die Treffer, einige mehr wären aufgrund der zahlreichen Chancen drin gewesen. Der ECF spielte von Beginn an voll konzentriert und hatte die Partie jederzeit unter Kontrolle. "Das war unser bislang bestes Spiel", sagte Coach Tom Coolen nach der Partie. "Wir haben sehr gut defensiv gespielt. Jeder hat genau die Aufgabe erledigt, die ihm zugeteilt wurde. Ich bin sehr zufrieden." Nach etlichen Schwierigkeiten zu Saisonbeginn mache das Team, so Coolen, nun deutliche Fortschritte: "Man kann die Veränderungen sehen. Wir sind ein ganz anderes Team als vor drei/vier Wochen." Nicht mit gegen Klagenfurt dabei war Walter Fussi, der an einer Muskelzerrung laboriert. Er wird auch am Sonntag um 18 Uhr im zweiten Heimspiel des Wochenendes gegen Linz fehlen, sollte aber nach Aussage von Coolen bald wieder fit sein. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC KAC 3:0 (0:0, 2:0, 1:0) Zuschauer: 2.300 Referees: Ira H.; Fussi W., Schichlinski G. Tore: Doyle R. (26:30 / Vnuk T., Nasheim R.), Jasko T. (29:45 / Lampert M., Wheeldon S.), Wheeldon S. (59:35 / Puschnik G., McArthur M.) resp. Goalkeepers: McArthur M. (60 min. / 45 SA. / 0 GA.) resp. Verner A. (59 min. / 37 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 16 resp. 18 Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Wheeldon S., Haberl S., Akkanen J., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M., Lavoie D., Colleoni M. KAC: Horsky P., Ressmann G., Hager G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Ofner H., Lange H., Ibounig C., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Koch T., Verner A., Enzenhofer H., Kirisits J., Ivanov I., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Niskavaara J.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat der EC Supergau Feldkirch am Freitag Abend den KAC mit 3:0 besiegt. Vor 2239 Zuschauern erzielten Robin Doyle (27.), Tomas Jasko (30.) und Simon Wheeldon (60. ins leere Tor) die Treffer, einige mehr wären aufgrund der zahlreichen Chancen drin gewesen. Der ECF spielte von Beginn an voll konzentriert und hatte die Partie jederzeit unter Kontrolle. "Das war unser bislang bestes Spiel", sagte Coach Tom Coolen nach der Partie. "Wir haben sehr gut defensiv gespielt. Jeder hat genau die Aufgabe erledigt, die ihm zugeteilt wurde. Ich bin sehr zufrieden." Nach etlichen Schwierigkeiten zu Saisonbeginn mache das Team, so Coolen, nun deutliche Fortschritte: "Man kann die Veränderungen sehen. Wir sind ein ganz anderes Team als vor drei/vier Wochen." Nicht mit gegen Klagenfurt dabei war Walter Fussi, der an einer Muskelzerrung laboriert. Er wird auch am Sonntag um 18 Uhr im zweiten Heimspiel des Wochenendes gegen Linz fehlen, sollte aber nach Aussage von Coolen bald wieder fit sein. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC KAC 3:0 (0:0, 2:0, 1:0) Zuschauer: 2.300 Referees: Ira H.; Fussi W., Schichlinski G. Tore: Doyle R. (26:30 / Vnuk T., Nasheim R.), Jasko T. (29:45 / Lampert M., Wheeldon S.), Wheeldon S. (59:35 / Puschnik G., McArthur M.) resp. Goalkeepers: McArthur M. (60 min. / 45 SA. / 0 GA.) resp. Verner A. (59 min. / 37 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 16 resp. 18 Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Wheeldon S., Haberl S., Akkanen J., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M., Lavoie D., Colleoni M. KAC: Horsky P., Ressmann G., Hager G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Ofner H., Lange H., Ibounig C., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Koch T., Verner A., Enzenhofer H., Kirisits J., Ivanov I., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Niskavaara J.