Erste Liga: Innsbrucker Zittersieg über Capitals
-
marksoft -
25. Oktober 2003 um 14:50 -
1.787 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch nach dem Donnerwetter der vergangenen Woche zeigten die Vienna Capitals am Freitag gegen Innsbruck ihre alten Schwächen. In der Offensive zu harmlos in der Defensive fehleranfällig setzte es auch in Tirol eine Niederlage.
"Das habe ich schon lange nicht mehr erlebt!". Nicht einmal ZW Walter Sumerauer kann sich an den letzten 1:0 Sieg "seines Teams" zurückerinnern. Ein glücklicher Sieg des HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck, eine unglückliche Niederlage der Vienna Capitals. Die Chancenauswertung auf Seiten des HCI lässt zu wünschen übrig. Das Schussverhältnis von 16:5 lässt es erahnen. Die überwiegenden Spielanteile konnte der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck, zumindest was das erste Spieldrittel betrifft, für sich verbuchen - hatte einige Male die Möglichkeit in Führung zu gehen. Die Capitals kamen kaum zu zwingenden Chancen. Und selbst wenn - nur durch eigene Nachlässigkeiten. Drei HCI Powerplaymöglichkeiten blieben in diesem Drittel ungenützt. Zur Mitte des zweiten Spieldrittels kamen die Capitals immer besser in Schwung, hatten auch einige Chancen die aber Claus Dalpiaz oder die Stangen seines Gehäuses zunichte machten. Unser Team spielte nicht mehr so konsequent wie zu Beginn des Spieles. Ein Schuss von Alexander Mellitzer fand jedoch in der 39. Spielminute den Weg in das Capitals Tor. Das Team von Lundström rettete sich somit mit einem knappen 1:0 Vorsprung in das letzte Spieldrittel. Für Aufregung sorgte in diesem Drittel (wieder einmal) eine Attacke von Chris Harand an Torhüter Claus Dalpiaz. Die Fäuste sind nicht richtig geflogen, für insgesamt 6 Strafminuten reichte es allemal. In den letzten Spielsekunden überschlugen sich die Ereignisse. Der finnische Capitals Torhüter wollte das Tor gerade in richtig Spielerbank verlassen, als der HCI den Gegenangriff startete, und konnte eine Rießenmöglichkeit durch Tsurenkov gerade noch abwehren. Quasi im Gegenzug - Unachtsamkeit auf der HCI Seite, der Wiener Podloski zog von der blauen Linie acht Sekunden vor Spielende alleine auf Claus Dalpiaz. Der behielt aber einmal mehr die Nerven. Schlechte Nachricht für Helmut Schlögl. Der Stürmer fällt für mindestens zwei Wochen, aufgrund von Problemen im Sprunggelenk, aus. Patrick Mössmer, der sich seine Verletzungen während des Spieles zuzog, wurde im Krankenhaus aufgrund eines Blutergusses im Beckenbereich noch näher untersucht. Sein Einsatz ist somit für Sonntag gegen den KAC fraglich. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck) HC TWK Innsbruck - EV Vienna Capitals 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) Zuschauer: 1.500 Referees: Bogen M.; Peiskar W., Stocker M. Goals / Tore:Mellitzer A. (38:03 / Pusnik A., Tsurenkov Y.) resp. Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 21 SA. / 0 GA.) resp. Leinonen M. (60 min. / 33 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 28 (Misconduct - Ponto V.) Die Kader: Innsbruck: Mössmer P., Tsurenkov Y., Norbäck S., Hult C., Tropper M., Pusnik A., Strobl D., Lindner H., Müller T., Schönberger M., Höller A., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Schwitzer F., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J., Mana M. Capitals: Kniebügel P., Cachotsky J., Harand P., Harand C., Leiner D., Craig M., Podloski R., Juza M., Suorsa J., Pilloni P., Latusa M., Leinonen M., Bartholomäus W., Lakos A., Havasi N., Lakos P., Privoznik G., Ponto V., Werenka D., Wieselthaler L.
"Das habe ich schon lange nicht mehr erlebt!". Nicht einmal ZW Walter Sumerauer kann sich an den letzten 1:0 Sieg "seines Teams" zurückerinnern. Ein glücklicher Sieg des HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck, eine unglückliche Niederlage der Vienna Capitals. Die Chancenauswertung auf Seiten des HCI lässt zu wünschen übrig. Das Schussverhältnis von 16:5 lässt es erahnen. Die überwiegenden Spielanteile konnte der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck, zumindest was das erste Spieldrittel betrifft, für sich verbuchen - hatte einige Male die Möglichkeit in Führung zu gehen. Die Capitals kamen kaum zu zwingenden Chancen. Und selbst wenn - nur durch eigene Nachlässigkeiten. Drei HCI Powerplaymöglichkeiten blieben in diesem Drittel ungenützt. Zur Mitte des zweiten Spieldrittels kamen die Capitals immer besser in Schwung, hatten auch einige Chancen die aber Claus Dalpiaz oder die Stangen seines Gehäuses zunichte machten. Unser Team spielte nicht mehr so konsequent wie zu Beginn des Spieles. Ein Schuss von Alexander Mellitzer fand jedoch in der 39. Spielminute den Weg in das Capitals Tor. Das Team von Lundström rettete sich somit mit einem knappen 1:0 Vorsprung in das letzte Spieldrittel. Für Aufregung sorgte in diesem Drittel (wieder einmal) eine Attacke von Chris Harand an Torhüter Claus Dalpiaz. Die Fäuste sind nicht richtig geflogen, für insgesamt 6 Strafminuten reichte es allemal. In den letzten Spielsekunden überschlugen sich die Ereignisse. Der finnische Capitals Torhüter wollte das Tor gerade in richtig Spielerbank verlassen, als der HCI den Gegenangriff startete, und konnte eine Rießenmöglichkeit durch Tsurenkov gerade noch abwehren. Quasi im Gegenzug - Unachtsamkeit auf der HCI Seite, der Wiener Podloski zog von der blauen Linie acht Sekunden vor Spielende alleine auf Claus Dalpiaz. Der behielt aber einmal mehr die Nerven. Schlechte Nachricht für Helmut Schlögl. Der Stürmer fällt für mindestens zwei Wochen, aufgrund von Problemen im Sprunggelenk, aus. Patrick Mössmer, der sich seine Verletzungen während des Spieles zuzog, wurde im Krankenhaus aufgrund eines Blutergusses im Beckenbereich noch näher untersucht. Sein Einsatz ist somit für Sonntag gegen den KAC fraglich. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck) HC TWK Innsbruck - EV Vienna Capitals 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) Zuschauer: 1.500 Referees: Bogen M.; Peiskar W., Stocker M. Goals / Tore:Mellitzer A. (38:03 / Pusnik A., Tsurenkov Y.) resp. Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 21 SA. / 0 GA.) resp. Leinonen M. (60 min. / 33 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 28 (Misconduct - Ponto V.) Die Kader: Innsbruck: Mössmer P., Tsurenkov Y., Norbäck S., Hult C., Tropper M., Pusnik A., Strobl D., Lindner H., Müller T., Schönberger M., Höller A., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Schwitzer F., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J., Mana M. Capitals: Kniebügel P., Cachotsky J., Harand P., Harand C., Leiner D., Craig M., Podloski R., Juza M., Suorsa J., Pilloni P., Latusa M., Leinonen M., Bartholomäus W., Lakos A., Havasi N., Lakos P., Privoznik G., Ponto V., Werenka D., Wieselthaler L.