Auslandsösterreicher: Vanek trifft bei Heimniederlage der Golden Gophers
-
marksoft -
25. Oktober 2003 um 13:08 -
768 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es sollte ein feierlicher Abend werden für den amtierenden Collegemeister, die Mariucci Arena in St.Paul war bereit für eine weitere meisterliche Saison, der Heimsieg über die University of Minnesota-Duluth fix eingeplant.
Doch es kam anders, die UMD Bolldogs konnten in der Overtime mit 4:3 gewinnen und somit die erste Heimniederlage der Gophers seit 13 Spielen besiegeln.
Vor dem Spiel wurde das Championsship-Banner gehisst, ein besonderer Moment, denn mit der Titelverteidigung in der letzten Saison gelang den Gophers als erstes Team seit Boston 1970-71 (Boston) dieses seltene Kunststück.
Die feierliche Stimmung wurde alsbald durch ein Powerplay-Tor der Bulldogs mitte des ersten Drittels empfindlich gestört. Die Gophers antworteten schnell und konnten nicht einmal zwei Minuten später ebenfalls im Powerplay ausgleichen. Doch die Freude der Fans hielt wiederum nicht lange als durch einen Scheibenverlust im Mitteldrittel die Bulldogs kurz vor der Pause erneut in Führung gingen.
Im zweiten Drittel war es - wie so oft - der Österreicher Thomas Vanek der die Gophers zurück ins Spiel brachte, es war das erste Tor des Grazers in der laufenden Saison, als er den Puck von der Neutralen Zone aus ins Netz schlenzte. Im folgenden wurden viele Chancen Minnesotas nicht genutzt, die spielerische Überlegenheit wurde dann im Schlussabschnitt endlich in ein Tor umgemüntzt.
Doch trotz des frühen 3:2 Führungstreffers im dritten Drittel konnten die Gophers nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen, so waren es die Bulldogs, nachdem sie kurz vor Schluss den Ausgleich erziehlten, die in der Overtime mit dem ersten Schuss auf Minnesota-Goalie Johnson den Sieg erringen konnten. Für die Bulldogs war es der erste Sieg in der Mariucci Arena seit sechs Jahren ...
Die Abgänge der zwei besten Verteidiger und des Einsergoalies sowie die schlechte Chancenausertung welche die Gophers schon in den ersten beiden Saisonspielen um ihre Früchte brachten sollten also auch im ersten Heimspiel der Saison ihre Spuren hinterlassen. Heute Abend gibts das Rematch und somit die Chance zur Revange für das Team von Thomas Vanek.
Die University of Minnesota ehrte vor dem Spiel Eishockey-Legende Herb Brooks, der im Sommer verunglückte ehemalige Trainer der Golden Gophers führte das Team von Thomas Vanek in den Siebziegerjahren zu 3 Meistertiteln.
Doch es kam anders, die UMD Bolldogs konnten in der Overtime mit 4:3 gewinnen und somit die erste Heimniederlage der Gophers seit 13 Spielen besiegeln.
Vor dem Spiel wurde das Championsship-Banner gehisst, ein besonderer Moment, denn mit der Titelverteidigung in der letzten Saison gelang den Gophers als erstes Team seit Boston 1970-71 (Boston) dieses seltene Kunststück.
Die feierliche Stimmung wurde alsbald durch ein Powerplay-Tor der Bulldogs mitte des ersten Drittels empfindlich gestört. Die Gophers antworteten schnell und konnten nicht einmal zwei Minuten später ebenfalls im Powerplay ausgleichen. Doch die Freude der Fans hielt wiederum nicht lange als durch einen Scheibenverlust im Mitteldrittel die Bulldogs kurz vor der Pause erneut in Führung gingen.
Im zweiten Drittel war es - wie so oft - der Österreicher Thomas Vanek der die Gophers zurück ins Spiel brachte, es war das erste Tor des Grazers in der laufenden Saison, als er den Puck von der Neutralen Zone aus ins Netz schlenzte. Im folgenden wurden viele Chancen Minnesotas nicht genutzt, die spielerische Überlegenheit wurde dann im Schlussabschnitt endlich in ein Tor umgemüntzt.
Doch trotz des frühen 3:2 Führungstreffers im dritten Drittel konnten die Gophers nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen, so waren es die Bulldogs, nachdem sie kurz vor Schluss den Ausgleich erziehlten, die in der Overtime mit dem ersten Schuss auf Minnesota-Goalie Johnson den Sieg erringen konnten. Für die Bulldogs war es der erste Sieg in der Mariucci Arena seit sechs Jahren ...
Die Abgänge der zwei besten Verteidiger und des Einsergoalies sowie die schlechte Chancenausertung welche die Gophers schon in den ersten beiden Saisonspielen um ihre Früchte brachten sollten also auch im ersten Heimspiel der Saison ihre Spuren hinterlassen. Heute Abend gibts das Rematch und somit die Chance zur Revange für das Team von Thomas Vanek.
Die University of Minnesota ehrte vor dem Spiel Eishockey-Legende Herb Brooks, der im Sommer verunglückte ehemalige Trainer der Golden Gophers führte das Team von Thomas Vanek in den Siebziegerjahren zu 3 Meistertiteln.