NHL: Wieder Niederlage für Brandner
-
marksoft -
22. Oktober 2003 um 05:29 -
1.044 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Team von Christoph Brandner will nicht auf die Siegerstrasse kommen. Die Minnesota Wild unterlagen auch in ihrem Heimspiel gegen die Calgary Flames nicht gewinnen und mussten eine 2:3 Niederlage hinnehmen.
Gerade gegen die Minnesota Wild von Christoph Brandner fanden die Calgary Flames ihre Offensive wieder! In den ersten vier Saisonspielen hatten die Kanadier lediglich fünf Treffer erzielt, gegen die Wild trafen sie gleich drei Mal und holten damit ihre ersten Punkte der Saison. Vor allem im Mitteldrittel, als Jarome Iginla und Rookie Matthew Lombardi binnen fier Minuten trafen, drehten die Flames eine Partie um, die so verheissungsvoll für die Wild begonnen hatte. Das Team aus St. Paul ging im erneut ausverkauften Xcel Energy Center vor mehr als 18.000 Fans mit 1:0 in Führung, musste jedoch bereits in der 2. Minute des zweiten Abschnitts den Ausgleich hinnehmen. Nach knapp vier Minuten stand es 2:1 für die Gäste und im dritten Abschnitt erhöhten die Kanadier auf 3:1.
Als Verteidiger Zyuzin im Power Play 15 Minuten vor Ende auf 2:3 verkürzte hatte Brandner mit seinem Team noch Hoffnung, doch mit einer Aufholjagd wurde es nichts mehr. Torhüter Dwayne Roloson, früher bei den Flames, konnte 22 Schüsse für die Wild halten, wobei die Defensive des Teams aus Minnesota weiterhin ein Sorgenkind bleibt. Mit 20 Gegentreffern bleibt man Ligaschlusslicht! Der Österreicher Christoph Brandner beendete die Partie wieder einmal ausgeglichen, stand bei keinem Gegentreffer aber auch bei keinem Tor seiner Mannschaft am Eis. Ingesamt konnte der rot-weiss-rote Stürmer 15:28 Minuten am Eis verbringen und machte 25 Shifts mit. 2:33 Minuten verbrachte Brandner im Power Play am Eis und sorgte mit insgesamt 3 Schüssen für Gefahr vor Calgary's Tor. Von seinen Bullies konnte er nur eines von dreien gewinnen. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Minnesota Wild - Calgary Flames 2:3 Tmapa Bay Lightning - Atlanta Thrashers 3:2 nV Colorado Avalanche - Boston Bruins 1:4 Edmonton Oilers - St. Louis Blues 4:6 L.A. Kings - Philadelphia Flyers 4:0 San Jose Sharks - Mighty Ducks of Anaheim 0:2
Gerade gegen die Minnesota Wild von Christoph Brandner fanden die Calgary Flames ihre Offensive wieder! In den ersten vier Saisonspielen hatten die Kanadier lediglich fünf Treffer erzielt, gegen die Wild trafen sie gleich drei Mal und holten damit ihre ersten Punkte der Saison. Vor allem im Mitteldrittel, als Jarome Iginla und Rookie Matthew Lombardi binnen fier Minuten trafen, drehten die Flames eine Partie um, die so verheissungsvoll für die Wild begonnen hatte. Das Team aus St. Paul ging im erneut ausverkauften Xcel Energy Center vor mehr als 18.000 Fans mit 1:0 in Führung, musste jedoch bereits in der 2. Minute des zweiten Abschnitts den Ausgleich hinnehmen. Nach knapp vier Minuten stand es 2:1 für die Gäste und im dritten Abschnitt erhöhten die Kanadier auf 3:1.
Als Verteidiger Zyuzin im Power Play 15 Minuten vor Ende auf 2:3 verkürzte hatte Brandner mit seinem Team noch Hoffnung, doch mit einer Aufholjagd wurde es nichts mehr. Torhüter Dwayne Roloson, früher bei den Flames, konnte 22 Schüsse für die Wild halten, wobei die Defensive des Teams aus Minnesota weiterhin ein Sorgenkind bleibt. Mit 20 Gegentreffern bleibt man Ligaschlusslicht! Der Österreicher Christoph Brandner beendete die Partie wieder einmal ausgeglichen, stand bei keinem Gegentreffer aber auch bei keinem Tor seiner Mannschaft am Eis. Ingesamt konnte der rot-weiss-rote Stürmer 15:28 Minuten am Eis verbringen und machte 25 Shifts mit. 2:33 Minuten verbrachte Brandner im Power Play am Eis und sorgte mit insgesamt 3 Schüssen für Gefahr vor Calgary's Tor. Von seinen Bullies konnte er nur eines von dreien gewinnen. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Minnesota Wild - Calgary Flames 2:3 Tmapa Bay Lightning - Atlanta Thrashers 3:2 nV Colorado Avalanche - Boston Bruins 1:4 Edmonton Oilers - St. Louis Blues 4:6 L.A. Kings - Philadelphia Flyers 4:0 San Jose Sharks - Mighty Ducks of Anaheim 0:2