Erste Liga: Kurt Harand ist nicht mehr Trainer in Wien
-
marksoft -
21. Oktober 2003 um 15:17 -
2.134 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit gestern munkelten es bereits die Spazen von den Wiener Dächern, heute wurde es offiziell verlautet: Kurt Harand ist nicht mehr Trainer der Vienna Capitals!
Fast zwei Stunden dauerten gestern die Beratungen über die Zukunft bei den krisengebeutelten Vienna Capitals. Die Wiener stehen nach acht Runden in der Erste Bank Eishockey Liga am enttäuschenden letzten Tabellenrang und wollten ursprünglich um die Play Offs mitspielen. Nun hat man sich auf eine weitere Vorgehensweise geeinigt und dabei wird das Wiener Eishockey Idol Kurt Harand keine Rolle mehr als Trainer bei den Wienern spielen. Von den Fans zuletzt heftigst gefordert hat Harand, sein Traineramt zur Verfügung gestellt. Da Harand neben der Trainertätigkeit auch sportlicher Leiter bei den Caps ist, wird er sich selbst um seinen Nachfolger umsehen. Der Vertrag als sportlicher Leiter wurde indes bis 2005 verlängert. Laut Ankündigungen auf der Homepage der Wiener wird der neue Trainer mit Sicherheit aus dem Ausland stammen und bis zum Auffinden wird Harand weiterhin als Coach bei den Wienern einspringen. Laut ersten Gerüchten sollen zwei nicht unbekannte Trainer in Wien im Gespräch sein: zum einen dürften die Capitals Kontakt mit dem Linzer Meistermacher der vergangenen Saison, Dr. Stanislav Barda, haben. Ausserdem gibt es auch Spekulationen, wonach der ehemalige KAC Trainer Lars Bergström bei den Wienern den Trend in Richtung Top 4 lenken soll. Auch im Hinblick auf die angekündigte Mitteilung bezüglich der Verpflichtung des Auslandsösterreichers Gregor Baumgartner gibt es aus Wien keinerlei offizielle Stellungnahme. Baumgartner hatte von den Capitals bis gestern Abend eine Frist eingeräumt bekommen, in der er sich bezüglich des Angebotes der Wiener entscheiden sollte. Am späteren Abend gab es in diesem Zusammenhang auch erste Gerüchte, wonach Baumgartner bereits auf dem Weg Richtung Wien sei, eingetroffen ist er scheinbar noch nicht
Fast zwei Stunden dauerten gestern die Beratungen über die Zukunft bei den krisengebeutelten Vienna Capitals. Die Wiener stehen nach acht Runden in der Erste Bank Eishockey Liga am enttäuschenden letzten Tabellenrang und wollten ursprünglich um die Play Offs mitspielen. Nun hat man sich auf eine weitere Vorgehensweise geeinigt und dabei wird das Wiener Eishockey Idol Kurt Harand keine Rolle mehr als Trainer bei den Wienern spielen. Von den Fans zuletzt heftigst gefordert hat Harand, sein Traineramt zur Verfügung gestellt. Da Harand neben der Trainertätigkeit auch sportlicher Leiter bei den Caps ist, wird er sich selbst um seinen Nachfolger umsehen. Der Vertrag als sportlicher Leiter wurde indes bis 2005 verlängert. Laut Ankündigungen auf der Homepage der Wiener wird der neue Trainer mit Sicherheit aus dem Ausland stammen und bis zum Auffinden wird Harand weiterhin als Coach bei den Wienern einspringen. Laut ersten Gerüchten sollen zwei nicht unbekannte Trainer in Wien im Gespräch sein: zum einen dürften die Capitals Kontakt mit dem Linzer Meistermacher der vergangenen Saison, Dr. Stanislav Barda, haben. Ausserdem gibt es auch Spekulationen, wonach der ehemalige KAC Trainer Lars Bergström bei den Wienern den Trend in Richtung Top 4 lenken soll. Auch im Hinblick auf die angekündigte Mitteilung bezüglich der Verpflichtung des Auslandsösterreichers Gregor Baumgartner gibt es aus Wien keinerlei offizielle Stellungnahme. Baumgartner hatte von den Capitals bis gestern Abend eine Frist eingeräumt bekommen, in der er sich bezüglich des Angebotes der Wiener entscheiden sollte. Am späteren Abend gab es in diesem Zusammenhang auch erste Gerüchte, wonach Baumgartner bereits auf dem Weg Richtung Wien sei, eingetroffen ist er scheinbar noch nicht