NLA: Dreiklassengesellschaft in der Schweiz
-
marksoft -
20. Oktober 2003 um 13:08 -
899 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach 14 Runden hat sich eine Dreiklassengesellschaft etabliert. Die ersten drei Teams sind durch zwei Punkte getrennt. Mit großem Abstand folgt dann das Mittelfeld. Basel und Langnau sind abgeschlagen im Tabellenkeller.
Davos bezwang mit einem 5:0 die Spielgemeinschaft aus Ambrí-Piotta. Skandalboy Todd Elik, vor kurzem aus Langnau gekommen, brillierte mit drei Vorlagen.
Bob Leslie verliert wieder einmal ein Match im Schlussdrittel. Gegen die Überraschungsmannschaft Lausanne hielten sie ein Unentschieden, ehe individuelle Fehler die Niederlage besiegelte.
Im zweiten Teil des Berner Stadtderbies konnte Langnau sich beinahe für die vortägige 4:2 Niederlage revanchieren. Yves Sarault erzielte erst 66 Sekunden vor Spielende das 3:3 für Bern.
In Rapperswil war ex-KAC-Stürmer Jarno Peltonen mit zwei Toren erfolgreich und sicherte einen Punkt gegen die im Aufschwung befindlichen Zuger.
14. Runde:
Ambrí - Davos 0 : 5 (0:1, 0:0, 0:4)
Servette - ZSC Lions 3 : 1 (2:0, 1:1, 0:0)
Lausanne - Basel 3 : 1 (1:0, 0:1, 2:0)
Rapperswil - Zug 3 : 3 (2:1, 1:2, 0:0, 0:0) NV
SCL Tigers - Bern 3 : 3 (0:0, 1:1, 2:2, 0:0) NV
Tabelle:
1. Bern 14 11 2 1 55:31 24
2. Lugano 14 11 1 2 59:37 23
3. ZSC Lions 16 10 2 4 50:39 22
4. Servette 14 6 2 6 41:36 14
5. Rapperswil 13 6 1 6 40:39 13
6. Lausanne 13 6 1 6 38:39 13
7. Davos 15 5 3 7 40:43 13
8. Fribourg 12 6 0 6 48:39 12
----------------------------------
9. Kloten 12 6 0 6 40:36 12
10. Zug 13 4 3 6 29:43 11
11. Ambrí 13 4 2 7 39:41 10
12. Basel 15 3 0 12 33:66 6
13. SCL Tigers 14 2 1 11 37:60 5
Davos bezwang mit einem 5:0 die Spielgemeinschaft aus Ambrí-Piotta. Skandalboy Todd Elik, vor kurzem aus Langnau gekommen, brillierte mit drei Vorlagen.
Bob Leslie verliert wieder einmal ein Match im Schlussdrittel. Gegen die Überraschungsmannschaft Lausanne hielten sie ein Unentschieden, ehe individuelle Fehler die Niederlage besiegelte.
Im zweiten Teil des Berner Stadtderbies konnte Langnau sich beinahe für die vortägige 4:2 Niederlage revanchieren. Yves Sarault erzielte erst 66 Sekunden vor Spielende das 3:3 für Bern.
In Rapperswil war ex-KAC-Stürmer Jarno Peltonen mit zwei Toren erfolgreich und sicherte einen Punkt gegen die im Aufschwung befindlichen Zuger.
14. Runde:
Ambrí - Davos 0 : 5 (0:1, 0:0, 0:4)
Servette - ZSC Lions 3 : 1 (2:0, 1:1, 0:0)
Lausanne - Basel 3 : 1 (1:0, 0:1, 2:0)
Rapperswil - Zug 3 : 3 (2:1, 1:2, 0:0, 0:0) NV
SCL Tigers - Bern 3 : 3 (0:0, 1:1, 2:2, 0:0) NV
Tabelle:
1. Bern 14 11 2 1 55:31 24
2. Lugano 14 11 1 2 59:37 23
3. ZSC Lions 16 10 2 4 50:39 22
4. Servette 14 6 2 6 41:36 14
5. Rapperswil 13 6 1 6 40:39 13
6. Lausanne 13 6 1 6 38:39 13
7. Davos 15 5 3 7 40:43 13
8. Fribourg 12 6 0 6 48:39 12
----------------------------------
9. Kloten 12 6 0 6 40:36 12
10. Zug 13 4 3 6 29:43 11
11. Ambrí 13 4 2 7 39:41 10
12. Basel 15 3 0 12 33:66 6
13. SCL Tigers 14 2 1 11 37:60 5