IIHF: Die Continental Cup Gegner der Black Wings stehen fest
-
marksoft -
20. Oktober 2003 um 05:54 -
1.824 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am vergangenen Wochenende fand im Continental Cup die zweite Runde statt. In zwei Gruppen wurden auch die Gegner von Meister Linz für die dritte Runde Ende November gesucht und gefunden. Dabei gab es keine Überraschungen.
Die Gegner von Meister Superfund BW Linz in der dritten Phase des Continental Cups stehen endgültig fest. Mit Torpedo Kazzinc und Jukurit Mikkeli kommen zwei starke Gegner nach Oberösterreich. Vor allem der kasachische Vertreter aus Kazzinc ist den Linzern ein bekannter Gegner. Die Top Mannschaft gastierte auch im vergangenen Jahr bei den Black Wings und kassierte eine sensationelle 0:4 Niederlage. Diese Partie gilt noch heute als die wahrscheinlich beste Darbietung einer Linzer Eishockeymannschaft! In der zweiten Runde setzte sich Kazzinc allerdings nur knapp gegen den Ungarischen Vertreter Alba Volan durch. Olympia Laibach wurde von den Kasachen noch mit 6:1 geschlagen, doch gegen Alba Volan reichte es nur zu einem 2:2 Remis. Somit musste man das letzte Spiel gegen Dunaferr gewinnen und schaffte das auch mit einem 5:4 sehr, sehr knapp. Auch der finnische Vertreter Jukurit Mikkeli hatte in seiner Gruppe stark zu kämpfen, um in die nächste Runde zu gelangen. Der Zweitligist aus dem Land der 1.000 Seen setzte sich gegen Sokol Kiew mit 2:1 durch und konnte gegen den lettischen Vertreter aus Riga nur ein 1:1 holen. Am letzten Spieltag liess man Zvolen aus der Slowakei beim 5:0 keine Chance und siegte in der Gruppe letzten Endes mit einem Zähler Vorsprung. Somit steht die Gruppe K für die dritte und letzte Qualifikationsrunde im Continental Cup fest. Vom 21. bis 23 November spielen folgende vier Mannschaften in der Linzer Eissporthalle um einen Platz im Finale des Continental Cups: Superfund BW Linz
HC Keramin Minsk (Weissrussland)
Kazzinc Torpedo Ust-Kamenogorsk (Kasachstan)
Jukurit Mikkeli (Finnland)
Die Gegner von Meister Superfund BW Linz in der dritten Phase des Continental Cups stehen endgültig fest. Mit Torpedo Kazzinc und Jukurit Mikkeli kommen zwei starke Gegner nach Oberösterreich. Vor allem der kasachische Vertreter aus Kazzinc ist den Linzern ein bekannter Gegner. Die Top Mannschaft gastierte auch im vergangenen Jahr bei den Black Wings und kassierte eine sensationelle 0:4 Niederlage. Diese Partie gilt noch heute als die wahrscheinlich beste Darbietung einer Linzer Eishockeymannschaft! In der zweiten Runde setzte sich Kazzinc allerdings nur knapp gegen den Ungarischen Vertreter Alba Volan durch. Olympia Laibach wurde von den Kasachen noch mit 6:1 geschlagen, doch gegen Alba Volan reichte es nur zu einem 2:2 Remis. Somit musste man das letzte Spiel gegen Dunaferr gewinnen und schaffte das auch mit einem 5:4 sehr, sehr knapp. Auch der finnische Vertreter Jukurit Mikkeli hatte in seiner Gruppe stark zu kämpfen, um in die nächste Runde zu gelangen. Der Zweitligist aus dem Land der 1.000 Seen setzte sich gegen Sokol Kiew mit 2:1 durch und konnte gegen den lettischen Vertreter aus Riga nur ein 1:1 holen. Am letzten Spieltag liess man Zvolen aus der Slowakei beim 5:0 keine Chance und siegte in der Gruppe letzten Endes mit einem Zähler Vorsprung. Somit steht die Gruppe K für die dritte und letzte Qualifikationsrunde im Continental Cup fest. Vom 21. bis 23 November spielen folgende vier Mannschaften in der Linzer Eissporthalle um einen Platz im Finale des Continental Cups: