Erste Liga: VSV deklassiert Meister Linz
-
marksoft -
19. Oktober 2003 um 20:46 -
1.550 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister VSV hat seine Negativserie beendet indem er die Erfolgsserie der Linzer stoppte. Mit 5:0 schickten die Kärntner die Black Wings nach Hause und konnten somit nach Ewigkeiten wieder einmal ein Heimspiel gegen die Oberösterreicher für sich entscheiden.
Keine Chance liess Vizemeister VSV Meister Linz beim zweiten Saisonduell in der Erste Bank Eishockey Liga. Die Adler sorgten mit dem 5:0 Kantersieg zudem für einen Sieg, der in die Bücher eingehen wird. Seit dem 6. April 2002 hatten die Villacher kein Heimspiel mehr gegen die Black Wings gewonnen! Der Sieg gegen Linz stand heute jedoch praktisch nie ausser Frage. Die Adler waren die bessere Mannschaft und wirkten in allen Belangen überlegen. Vor allem körperlich schienen die Kärntner überaus spritzig und hellwach, während die Black Wings nur schwer ihren Tritt fanden. Zudem konnten die Linzer dem konsequenten körperlichen Spiel der Villacher nichts entgegen setzen und gerieten im ersten Drittel in Unterzahl mit 0:1 in Rückstand. Als im zweiten Drittel innerhalb von 38 Sekunden Hohenberger und Stewart auf 3:0 erhöhten war die Partie entschieden. Im letzten Drittel konterten die Adler geschickt und sorgten zwei weitere Male für Jubel in der Villacher Stadthalle. Mit dem 5:0 feierte VSV Goalie Prohaska auch seinen ersten Shutout der Saison und liess sich nach dem Match gebührend feiern. EC Heraklith VSV - EHC Superfund BW Linz 5:0 (1:0, 2:0, 2:0) Zuschauer: 2.700 Referees: Hagen R.; Maier E., Hauer G. Tore: Kaspitz R. (09:38 / Pewal M., Lanzinger G.; 51:42 / Lanzinger G., Pewal M.), Stewart M. (33:27 / Lindberg C., Kromp W.), Hohenberger H. (34:05 / Pewal M., Kaspitz R.), Kromp W. (43:15 / Selmser S., Lindberg C.) resp. Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 28 SA. / 0 GA.) resp. Nestak P. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 14 Die Kader: VSV: Kaspitz R., Kromp W., Lanzinger G., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Rac W., Selmser S., Lindberg C., Kerschbaumer M., Prohaska G., Steinwender R., Albl P., Hohenberger H., Oraze M., Stewart M., Martin N., Wild R. Linz: Szücs M., Steinmayr P., Rodman D., Salfi K., Divis R., Peintner M., Intranuovo R., Lukas P., Judex A., Perthaler C., Eichberger T., Mayer M., Nestak P., Pfeffer T., Simonton R., Lukas R., Kuchyna P., Ihantola J., Klimbacher S.
Keine Chance liess Vizemeister VSV Meister Linz beim zweiten Saisonduell in der Erste Bank Eishockey Liga. Die Adler sorgten mit dem 5:0 Kantersieg zudem für einen Sieg, der in die Bücher eingehen wird. Seit dem 6. April 2002 hatten die Villacher kein Heimspiel mehr gegen die Black Wings gewonnen! Der Sieg gegen Linz stand heute jedoch praktisch nie ausser Frage. Die Adler waren die bessere Mannschaft und wirkten in allen Belangen überlegen. Vor allem körperlich schienen die Kärntner überaus spritzig und hellwach, während die Black Wings nur schwer ihren Tritt fanden. Zudem konnten die Linzer dem konsequenten körperlichen Spiel der Villacher nichts entgegen setzen und gerieten im ersten Drittel in Unterzahl mit 0:1 in Rückstand. Als im zweiten Drittel innerhalb von 38 Sekunden Hohenberger und Stewart auf 3:0 erhöhten war die Partie entschieden. Im letzten Drittel konterten die Adler geschickt und sorgten zwei weitere Male für Jubel in der Villacher Stadthalle. Mit dem 5:0 feierte VSV Goalie Prohaska auch seinen ersten Shutout der Saison und liess sich nach dem Match gebührend feiern. EC Heraklith VSV - EHC Superfund BW Linz 5:0 (1:0, 2:0, 2:0) Zuschauer: 2.700 Referees: Hagen R.; Maier E., Hauer G. Tore: Kaspitz R. (09:38 / Pewal M., Lanzinger G.; 51:42 / Lanzinger G., Pewal M.), Stewart M. (33:27 / Lindberg C., Kromp W.), Hohenberger H. (34:05 / Pewal M., Kaspitz R.), Kromp W. (43:15 / Selmser S., Lindberg C.) resp. Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 28 SA. / 0 GA.) resp. Nestak P. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 14 Die Kader: VSV: Kaspitz R., Kromp W., Lanzinger G., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Rac W., Selmser S., Lindberg C., Kerschbaumer M., Prohaska G., Steinwender R., Albl P., Hohenberger H., Oraze M., Stewart M., Martin N., Wild R. Linz: Szücs M., Steinmayr P., Rodman D., Salfi K., Divis R., Peintner M., Intranuovo R., Lukas P., Judex A., Perthaler C., Eichberger T., Mayer M., Nestak P., Pfeffer T., Simonton R., Lukas R., Kuchyna P., Ihantola J., Klimbacher S.