Erste Liga: Vienna Capitals unterliegen auch gegen Feldkirch
-
marksoft -
19. Oktober 2003 um 20:31 -
1.928 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nächste Niederlage für die Vienna Capitals. Die Hauptstädter mussten sich gegen den EC Feldkirch mit 1:5 geschlagen geben und bleiben damit abgeschlagen Tabellenletzter. Nun stellt sich die grosse Frage: wackelt der als erdbebensicher geltende Trainerstuhl von Caps Coach Harand?
Wieder ein Nullpunkte Wochenende für die Vienna Capitals. Die Hauptstädter unterlagen in ihrem siebten Saisonspiel dem EC Feldkirch mit 1:5 und verloren damit nicht nur das Spiel, sondern auch den Anschluss in der Tabelle, in der sie weiterhin Letzter sind. Dabei starteten die Wiener verheissungsvoll und gingen in der 14. Minute durch Verteidiger Privoznik in Führung, doch dann lief wenig zusammen und nach dem Ausgleich von Vnuk in der 19. Spielminute für die Feldkircher, schien die Moral der Capitals völlig zusammenzubrechen. Die Vorarlberger scorten vor allem im letzten Drittel nach Belieben und konnten am Ende mit einem klaren 5:1 Auswärtserfolg nach Hause fahren. In der kommenden Woche wird nun der Druck auf die Mannschaft und vor allem auch auf Trainer Kurt Harand riesengross werden. Die Wiener scheinen vor allem im Angriff ein schwerwiegendes Problem zu haben, denn sie haben in den ersten 420 Minuten dieser Saison lediglich neun Mal getroffen und das sehr häufig auch durch Verteidiger. Ein erster Schritt in Richtung Verbesserung der Offensivqualitäten könnte die mögliche Verpflichtung von Gregor Baumgartner sein, doch ein Mann alleine, kann die Probleme bei den Wienern sicherlich nicht lösen. Somit scheint man auch in Wien nun in der dritten Saison so weit zu kommen, dass Trainer Kurt Harand's Trainerstuhl gehörig zu wackeln beginnt. Unter den Fans wird der Abgang des Trainers bereits offen gefordert und sollte sich die Bilanz der Wiener nicht schon bald verbessern, werden die Stimmen sicherlich nicht verstummen. Dabei galt das Traineramt in Wien, durch Harand besetzt, praktisch als Fixplatz für den Wiener Eishockeyliebling. Doch in erfolglosen Zeiten ist selbst ein erdbebensicherer Stuhl vorm Einbrechen nicht gefeit. Presseaussendung EC Feldkirch: Klarer Sieg in Wien Mit dem 5:1 bei den Vienna Capitals hat der EC Supergau Feldkirch am Sonntag Abend seinen ersten Auswärtssieg der Saison gefeiert. Nach einem mäßigen Start und einem 0:1-Rückstand konnten die Coolen-Schützlinge im zweiten Drittel die Partie in die Hand nehmen. Wien hatte fortan nicht mehr viel zu sagen. Die Treffer für den ECF erzielten Tomaz Vnuk (19.), Martin Grabher-Meier (35.), Thomas Auer (42.) und zweimal Gerhard Puschnik (45., 55.). "Wir haben defensiv gut gearbeitet und ein sehr gutes Penaltykilling gespielt", sagte Coach Tom Coolen nach dem Spiel zufrieden. "Das war unser erster Auswärtssieg und den haben wir uns wirklich verdient", freute er sich und ergänzte: "Ich bin sehr zuversichtlich, was die nächsten Spiele angeht." Am kommenden Wochenende wollen die Feldkircher ihren Siegeszug fortsetzen. Dabei dürfen sie zweimal auf heimischem Eis ran. Am Freitag geht es gegen den KAC, Sonntag gegen Linz. Mit dabei dann erstmals, wenn auch nur als Zuschauer auf der Tribüne: Daniel Gauthier. Der Kanadier wird in dieser Woche anreisen und das gemeinsame Training aufnehmen. EV Vienna Capitals - EC Supergau Feldkirch 1:5 (1:1, 0:1, 0:3) Zuschauer: 2.800 Referees: Carlsson M.; Altersberger R., Tschebull H. Tore: Privoznik G. (13:38 / Latusa M., Harand P.) resp., Vnuk T. (18:16 / Jasko T., Nasheim R.), Grabher Meier M. (34:32 / Lampert M., Haberl S.), Auer T. (41:34 / Lavoie D.), Puschnik G. (44:43 / Haberl S., Lampert M.; 54:40 / Haberl S., Strauss W.) Goalkeepers: Leinonen M. (60 min. / 23 SA. / 5 GA.) resp. McArthur M. (60 min. / 40 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 18 (Misconduct - Lakos P.) resp. 35 (Game Misconduct - Auer T.) Die Kader: Capitals: Kniebügel P., Harand P., Harand C., Leiner D., Craig M., Podloski R., Juza M., König C., Cachotsky J., Pilloni P., Latusa M., Leinonen M., Bartholomäus W., Lakos A., Havasi N., Lakos P., Wieselthaler L., Ponto V., Werenka D., Privoznik G. Feldkirch: Vnuk T., Jasko T., Grabher Meier M., Auer T., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Nasheim R., Akkanen J., Haberl S., Wheeldon S., McArthur M., Penker J., Strauss W., Lampert M., Urban T., Doyle R., Lavoie D., Casey B.
Wieder ein Nullpunkte Wochenende für die Vienna Capitals. Die Hauptstädter unterlagen in ihrem siebten Saisonspiel dem EC Feldkirch mit 1:5 und verloren damit nicht nur das Spiel, sondern auch den Anschluss in der Tabelle, in der sie weiterhin Letzter sind. Dabei starteten die Wiener verheissungsvoll und gingen in der 14. Minute durch Verteidiger Privoznik in Führung, doch dann lief wenig zusammen und nach dem Ausgleich von Vnuk in der 19. Spielminute für die Feldkircher, schien die Moral der Capitals völlig zusammenzubrechen. Die Vorarlberger scorten vor allem im letzten Drittel nach Belieben und konnten am Ende mit einem klaren 5:1 Auswärtserfolg nach Hause fahren. In der kommenden Woche wird nun der Druck auf die Mannschaft und vor allem auch auf Trainer Kurt Harand riesengross werden. Die Wiener scheinen vor allem im Angriff ein schwerwiegendes Problem zu haben, denn sie haben in den ersten 420 Minuten dieser Saison lediglich neun Mal getroffen und das sehr häufig auch durch Verteidiger. Ein erster Schritt in Richtung Verbesserung der Offensivqualitäten könnte die mögliche Verpflichtung von Gregor Baumgartner sein, doch ein Mann alleine, kann die Probleme bei den Wienern sicherlich nicht lösen. Somit scheint man auch in Wien nun in der dritten Saison so weit zu kommen, dass Trainer Kurt Harand's Trainerstuhl gehörig zu wackeln beginnt. Unter den Fans wird der Abgang des Trainers bereits offen gefordert und sollte sich die Bilanz der Wiener nicht schon bald verbessern, werden die Stimmen sicherlich nicht verstummen. Dabei galt das Traineramt in Wien, durch Harand besetzt, praktisch als Fixplatz für den Wiener Eishockeyliebling. Doch in erfolglosen Zeiten ist selbst ein erdbebensicherer Stuhl vorm Einbrechen nicht gefeit. Presseaussendung EC Feldkirch: Klarer Sieg in Wien Mit dem 5:1 bei den Vienna Capitals hat der EC Supergau Feldkirch am Sonntag Abend seinen ersten Auswärtssieg der Saison gefeiert. Nach einem mäßigen Start und einem 0:1-Rückstand konnten die Coolen-Schützlinge im zweiten Drittel die Partie in die Hand nehmen. Wien hatte fortan nicht mehr viel zu sagen. Die Treffer für den ECF erzielten Tomaz Vnuk (19.), Martin Grabher-Meier (35.), Thomas Auer (42.) und zweimal Gerhard Puschnik (45., 55.). "Wir haben defensiv gut gearbeitet und ein sehr gutes Penaltykilling gespielt", sagte Coach Tom Coolen nach dem Spiel zufrieden. "Das war unser erster Auswärtssieg und den haben wir uns wirklich verdient", freute er sich und ergänzte: "Ich bin sehr zuversichtlich, was die nächsten Spiele angeht." Am kommenden Wochenende wollen die Feldkircher ihren Siegeszug fortsetzen. Dabei dürfen sie zweimal auf heimischem Eis ran. Am Freitag geht es gegen den KAC, Sonntag gegen Linz. Mit dabei dann erstmals, wenn auch nur als Zuschauer auf der Tribüne: Daniel Gauthier. Der Kanadier wird in dieser Woche anreisen und das gemeinsame Training aufnehmen. EV Vienna Capitals - EC Supergau Feldkirch 1:5 (1:1, 0:1, 0:3) Zuschauer: 2.800 Referees: Carlsson M.; Altersberger R., Tschebull H. Tore: Privoznik G. (13:38 / Latusa M., Harand P.) resp., Vnuk T. (18:16 / Jasko T., Nasheim R.), Grabher Meier M. (34:32 / Lampert M., Haberl S.), Auer T. (41:34 / Lavoie D.), Puschnik G. (44:43 / Haberl S., Lampert M.; 54:40 / Haberl S., Strauss W.) Goalkeepers: Leinonen M. (60 min. / 23 SA. / 5 GA.) resp. McArthur M. (60 min. / 40 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 18 (Misconduct - Lakos P.) resp. 35 (Game Misconduct - Auer T.) Die Kader: Capitals: Kniebügel P., Harand P., Harand C., Leiner D., Craig M., Podloski R., Juza M., König C., Cachotsky J., Pilloni P., Latusa M., Leinonen M., Bartholomäus W., Lakos A., Havasi N., Lakos P., Wieselthaler L., Ponto V., Werenka D., Privoznik G. Feldkirch: Vnuk T., Jasko T., Grabher Meier M., Auer T., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Nasheim R., Akkanen J., Haberl S., Wheeldon S., McArthur M., Penker J., Strauss W., Lampert M., Urban T., Doyle R., Lavoie D., Casey B.