Nationalliga: KSV siegt überraschend in Dornbirn
-
marksoft -
19. Oktober 2003 um 07:10 -
1.586 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen überraschenden Auswärtserfolg landeten die KSV Icestars beim Ligamitfavoriten aus Dornbirn. Die offensivstarken Bulldogs verloren gegen die Kapfenberger mit 6:8 und wurden von den Steirern auch in der Tabelle überholt.
Schlechte Nachrichten bereits vor der Anreise nach Vorarlberg. Gerhard Sporer hat nach einer übergangenen Grippe am Freitag das Training abbrechen müssen und fehlt somit im Ländle. Der KSV begeht zu Beginn des Spieles wieder einmal zu viele Strafen. Immer wieder sitzt ein Spieler der Icestars in der Kühlbox. Grundauer erhält wegen Kritik noch zusätzlich eine zehnminütige Disziplinarstrafe. Der Dornbirner EC kann die Überzahlsituationen nützen. Squillace bringt die Hausherren bereits in der 4.Minute in Front. Myrrä kann bei einer 5:3 Überlegenheit auf 2:0 erhöhen. Der KSV schlägt aber zurück. Schablas kann in der 14.Minute nach einem Zuspiel von Pirozhkov die Icestars auf 2:1 heranbringen. Die beiden sind es auch die im Powerplay zum 2:2 zuschlagen. Diesmal trifft der Russe für die Steiermärkischen. Mit dem 2:2 geht es auch zum ersten Wechsel in die Kabinen. Das zweite Drittel sollte zu einem Torfestival werden. Ryan Foster legt kurz nach Widerbeginn für die Bulldogs eines drauf. Pirozhkov erzielt keine drei Minuten später den abermaligen Ausgleich für den KSV. Der DEC kann wieder nachsetzen. Myrrä trifft zum zweiten mal für das heimische Team. Der KSV setzt nun zu einem Zwischenspurt an. Innerhalb von 269 Sekunden stellen die Icestars von 4:3 für Dornbirn auf 4:7 für die Steiermärkischen. Zweimal Schablas und je einmal Schober und Schmieder treffen und das zweimal in numerischer Unterlegenheit.Die Vorarlberger kommen aber durch Myrrä und Foster noch auf 6:7 heran und somit geht es in ein hochdramatisches Schlussdrittel. Die Kapfenberger spielen sehr geschickt und stützen sich auf Ludek Styblo der immer wieder sicher am Posten ist. Im Konter schlägt der Iceman Christian Schablas zu 6:8. Der DEC versucht alles aber es gelingt ihnen kein Tor mehr. Somit gewinnen die Icestars völlig überraschend in Dornbirn. Co Trainer Lenger war natürlich von der gezeigten Leistung sehr angetan. "Die Mannschaft war eine Einheit. Jeder hat für jeden gekämpft und so konnten wir auch die vielen Strafen wegstecken." Wenn man an diesem Abend überhaupt wen herausheben kann dann sind es sicher Schablas (4 Tore, 2 Assists), Pirozhkov (2 Tore, 4 Assists) und Styblo der 60 Schüsse auf sein Gehäuse bekam. Im ganzen aber ein grandios kämpfende KSV Team an diesem Abend. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) TRENDamin Bulldogs Dornbirn - KSV Steiermärkische 6:8 (2:2, 4:5, 0:1) Zuschauer: 1.200 Referees: Veit G.; Mutz W., Längle M. Tore: Squillace M. (03:40 / Foster R.), Myrrä J. (08:01 / Vanhanen J., Sparr M.; 27:33 / Penker G.; 38:14 / Foster R.), Foster R. (21:43 / Penker G.; 39:13) resp., Schablas C. (13:58 / Karel H., Pirozhkov D.; 32:05 / Pirozhkov D., Grundauer M.; 34:42 / Pirozhkov D., Grundauer M.; 45:30 / Pirozhkov D.), Pirozhkov D. (18:27 / Schablas C., Karel H.; 24:16 / Schablas C.), Schober J. (33:45 / Strassegger M., Huppmann P.), Schmieder M. (36:34 / Huber M., Niec A.) Goalkeepers: Zimmermann A. (60 min. / 31 SA. / 8 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 54 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 48 (Misconduct - Grundauer M., Misconduct - Styblo L.) Die Kader: Trendamin: Lissek M., Squillace M., Gesson C., Rauter S., Perera A., Mairitsch M., Foster R., Kalb P., Kalb R., Allouche K., Myrrä J., Vanhanen J., Fend C., Zimmermann A., Sparr M., Hammerer M., Haueisen S., Penker G., Rossi M., Hämmerle U., Winkel C., Kutzer H. KSV: Riegler A., Mitter H., Schober J., Karel H., Strassegger M., Huber M., Schmieder M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Niec A., Styblo L., Winter B., Koch H., Dornhofer M., Grundauer M., Breitler G., Huppmann P.
Schlechte Nachrichten bereits vor der Anreise nach Vorarlberg. Gerhard Sporer hat nach einer übergangenen Grippe am Freitag das Training abbrechen müssen und fehlt somit im Ländle. Der KSV begeht zu Beginn des Spieles wieder einmal zu viele Strafen. Immer wieder sitzt ein Spieler der Icestars in der Kühlbox. Grundauer erhält wegen Kritik noch zusätzlich eine zehnminütige Disziplinarstrafe. Der Dornbirner EC kann die Überzahlsituationen nützen. Squillace bringt die Hausherren bereits in der 4.Minute in Front. Myrrä kann bei einer 5:3 Überlegenheit auf 2:0 erhöhen. Der KSV schlägt aber zurück. Schablas kann in der 14.Minute nach einem Zuspiel von Pirozhkov die Icestars auf 2:1 heranbringen. Die beiden sind es auch die im Powerplay zum 2:2 zuschlagen. Diesmal trifft der Russe für die Steiermärkischen. Mit dem 2:2 geht es auch zum ersten Wechsel in die Kabinen. Das zweite Drittel sollte zu einem Torfestival werden. Ryan Foster legt kurz nach Widerbeginn für die Bulldogs eines drauf. Pirozhkov erzielt keine drei Minuten später den abermaligen Ausgleich für den KSV. Der DEC kann wieder nachsetzen. Myrrä trifft zum zweiten mal für das heimische Team. Der KSV setzt nun zu einem Zwischenspurt an. Innerhalb von 269 Sekunden stellen die Icestars von 4:3 für Dornbirn auf 4:7 für die Steiermärkischen. Zweimal Schablas und je einmal Schober und Schmieder treffen und das zweimal in numerischer Unterlegenheit.Die Vorarlberger kommen aber durch Myrrä und Foster noch auf 6:7 heran und somit geht es in ein hochdramatisches Schlussdrittel. Die Kapfenberger spielen sehr geschickt und stützen sich auf Ludek Styblo der immer wieder sicher am Posten ist. Im Konter schlägt der Iceman Christian Schablas zu 6:8. Der DEC versucht alles aber es gelingt ihnen kein Tor mehr. Somit gewinnen die Icestars völlig überraschend in Dornbirn. Co Trainer Lenger war natürlich von der gezeigten Leistung sehr angetan. "Die Mannschaft war eine Einheit. Jeder hat für jeden gekämpft und so konnten wir auch die vielen Strafen wegstecken." Wenn man an diesem Abend überhaupt wen herausheben kann dann sind es sicher Schablas (4 Tore, 2 Assists), Pirozhkov (2 Tore, 4 Assists) und Styblo der 60 Schüsse auf sein Gehäuse bekam. Im ganzen aber ein grandios kämpfende KSV Team an diesem Abend. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) TRENDamin Bulldogs Dornbirn - KSV Steiermärkische 6:8 (2:2, 4:5, 0:1) Zuschauer: 1.200 Referees: Veit G.; Mutz W., Längle M. Tore: Squillace M. (03:40 / Foster R.), Myrrä J. (08:01 / Vanhanen J., Sparr M.; 27:33 / Penker G.; 38:14 / Foster R.), Foster R. (21:43 / Penker G.; 39:13) resp., Schablas C. (13:58 / Karel H., Pirozhkov D.; 32:05 / Pirozhkov D., Grundauer M.; 34:42 / Pirozhkov D., Grundauer M.; 45:30 / Pirozhkov D.), Pirozhkov D. (18:27 / Schablas C., Karel H.; 24:16 / Schablas C.), Schober J. (33:45 / Strassegger M., Huppmann P.), Schmieder M. (36:34 / Huber M., Niec A.) Goalkeepers: Zimmermann A. (60 min. / 31 SA. / 8 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 54 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 48 (Misconduct - Grundauer M., Misconduct - Styblo L.) Die Kader: Trendamin: Lissek M., Squillace M., Gesson C., Rauter S., Perera A., Mairitsch M., Foster R., Kalb P., Kalb R., Allouche K., Myrrä J., Vanhanen J., Fend C., Zimmermann A., Sparr M., Hammerer M., Haueisen S., Penker G., Rossi M., Hämmerle U., Winkel C., Kutzer H. KSV: Riegler A., Mitter H., Schober J., Karel H., Strassegger M., Huber M., Schmieder M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Niec A., Styblo L., Winter B., Koch H., Dornhofer M., Grundauer M., Breitler G., Huppmann P.