Auslandsösterreicher: Guter Brückler unterliegt zum WCHA Auftakt
-
marksoft -
18. Oktober 2003 um 20:09 -
807 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gute Kritiken aber dennoch unglücklich, das wird der Österreicher Bernd Brückler nach seinem WCHA Auftakt als Nummer 1 Goalie der UW Badgers sein. Wisconsin musste sich gegen St. Cloud State 1:2 geschlagen geben.
Die UW Badgers haben am gestrigen Freitag einen unglücklichen Saisonauftakt in der WCHA erfahren. Obwohl Freshman Jake Dowell mit seinem ersten Karrieretor im Mitteldrittel auf 1:1 stellen konnte, setzte es im dritten Abschnitt einen unnötigen Gegentreffer und damit eine Niederlage gegen St. Cloud State. Es war eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten und Mitte des Auftaktdrittels hätte es durchaus schon 1:1 stehen können, doch beide Torhüter (auf Seiten der Badgers Brückler) konnten sich auszeichnen bzw. wie im Fall einer Chance der Badgers, gab es Unterstützung vom Aluminium. Das bessere Ende des ersten Drittels hatten die St. Cloud State Huskies für sich. 55 Sekunden vor Abschnittsende stellten sie auf 1:0 und hatten damit einen enormen psychologischen Vorteil im Mitteldrittel. Im zweiten Abschnitt kamen die Badgers mit viel Druck zurück und fanden einige gute Chancen vor, doch immer wieder war SCSU Torhüter Montgomery zur Stelle. Nicht so jedoch im Power Play in der 29. Minute, als wie erwähnt Freshman Dowell einen Schuss ablenkte und so den gegnerischen Goalie bezwang. Als man die Badgers etwas im Aufwind sah, starteten die Huskies mit einem Bilderbuchstart ins letzte Drittel und kamen nach nur 91 Sekunden zum entscheidenden 2:1 durch McElroy, der Brückler keine Chance liess. Der Österreicher Bernd Brückler musste somit trotz 20 Saves und guten Kritiken seine zweite Niederlage im dritten Spiel der Badgers hinnehmen und hat gleich im ersten Spiel der WCHA eine Niederlage erlitten. Nun wollen die Badgers zumindest heute gegen die Huskies punkten und die Auswärtsserie ausgeglichen beenden. Ob die Mannschaft aus Wisconsin abermals auf Brückler vertrauen wird, bleibt abzuwarten.
Die UW Badgers haben am gestrigen Freitag einen unglücklichen Saisonauftakt in der WCHA erfahren. Obwohl Freshman Jake Dowell mit seinem ersten Karrieretor im Mitteldrittel auf 1:1 stellen konnte, setzte es im dritten Abschnitt einen unnötigen Gegentreffer und damit eine Niederlage gegen St. Cloud State. Es war eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten und Mitte des Auftaktdrittels hätte es durchaus schon 1:1 stehen können, doch beide Torhüter (auf Seiten der Badgers Brückler) konnten sich auszeichnen bzw. wie im Fall einer Chance der Badgers, gab es Unterstützung vom Aluminium. Das bessere Ende des ersten Drittels hatten die St. Cloud State Huskies für sich. 55 Sekunden vor Abschnittsende stellten sie auf 1:0 und hatten damit einen enormen psychologischen Vorteil im Mitteldrittel. Im zweiten Abschnitt kamen die Badgers mit viel Druck zurück und fanden einige gute Chancen vor, doch immer wieder war SCSU Torhüter Montgomery zur Stelle. Nicht so jedoch im Power Play in der 29. Minute, als wie erwähnt Freshman Dowell einen Schuss ablenkte und so den gegnerischen Goalie bezwang. Als man die Badgers etwas im Aufwind sah, starteten die Huskies mit einem Bilderbuchstart ins letzte Drittel und kamen nach nur 91 Sekunden zum entscheidenden 2:1 durch McElroy, der Brückler keine Chance liess. Der Österreicher Bernd Brückler musste somit trotz 20 Saves und guten Kritiken seine zweite Niederlage im dritten Spiel der Badgers hinnehmen und hat gleich im ersten Spiel der WCHA eine Niederlage erlitten. Nun wollen die Badgers zumindest heute gegen die Huskies punkten und die Auswärtsserie ausgeglichen beenden. Ob die Mannschaft aus Wisconsin abermals auf Brückler vertrauen wird, bleibt abzuwarten.