Erste Liga: HCI schlägt Villach im Penaltyschiessen
-
marksoft -
18. Oktober 2003 um 19:26 -
1.145 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war nicht das Gelbe vom Ei. Aber es hat für einen Sieg gereicht. Der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck besiegt den EC Heraklith VSV im Penaltyschiessen und schließt mit diesem Sieg die erste Runde der Erste Bank - Eishockey Liga auf Rang 5 der Tabelle ab.
Meist schwächte sich der HCI selbst. Durch zahlreiche Strafen und einigen Unachtsamkeiten kamen die Kärntner zu guten Chancen, diese wurden eiskalt ausgenützt. So auch in der 7. Spielminute in der Claus Dalpiaz das erste mal hinter sich greifen musste. Zahlreiche, aber nicht 100%ige Chancen für unser Team, schnelle Gegenangriffe der Gäste prägten das Spielgeschehen im ersten Spieldrittel. Für den Ausgleich sorgte Neuerwerbung Marc Tropper zu Beginn des zweiten Drittels, dem Team des HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck gelang es besser das von Lundström geforderte Konzept umzusetzen. Allerdings waren es wieder die Kärntner die mit einer 2:1 Führung in die Kabine gingen. Marc Schönberger erzielte den Ausgleich zu Beginn des Schlussdrittels, zwei Minuten später gingen die Villacher - Dalpiaz war die Sicht verdeckt - das dritte Mal an diesem Abend in Führung. Der "Bauerntrick" von Erik Norbäck brachte das Unentschieden im vom HCI bestimmten Schlussdrittel, gefolgt von einer torlosen Overtime. Das Duell der Torhüter konnte Claus Dalpiaz für sich entscheiden, Tropper und Hult verwerteten für den HCI. "Wir haben nach einen schlechten Beginn das ganze Spiel Villach hinterher gejagt. Verbesserten uns im Mitteldrittel und am Ende wollte das Team gewinnen!", so der gelassene aber sichtlich erleichterter Schwedentrainer nach dieser Begegnung. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck) HC TWK Innsbruck - EC Heraklith VSV 4:3 n.P. (0:1, 1:1, 2:1, 0:0, 1:0) Zuschauer: 2.000 Referees: Schiffauer G.; Mandler C., Neuwirth K. Tore: Tropper M. (21:14 / Hult C., Norbäck S.), Schönberger M. (40:56 / Tropper M., Pusnik A.), Norbäck S. (50:24), Hult C. (65:00) resp., Wild R. (06:58 / Selmser S., Lindberg C.), Herzog S. (35:07 / Hohenberger H.), Hohenberger H. (43:46 / Pewal M., Wiedmaier S.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (65 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. Kerschbaumer M. (65 min. / 39 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 8 Die Kader: Innsbruck: Mössmer P., Pusnik A., Strobl D., Höller A., Schlögl H., Müller T., Schwitzer L., Norbäck S., Tropper M., Hult C., Schönberger M., Gottardis F., Dalpiaz C., Mana M., Stern F., Mellitzer A., Schwitzer F., Rahm N., Silfwerplatz J., Kasper P. VSV: Kaspitz R., Lindberg C., Kromp W., Selmser S., Lanzinger G., Raffl T., Pinter P., Pewal M., Rac W., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Prohaska G., Kerschbaumer M., Hohenberger H., Steinwender R., Albl P., Oraze M., Dobner M., Stewart M., Martin N., Wild R.
Meist schwächte sich der HCI selbst. Durch zahlreiche Strafen und einigen Unachtsamkeiten kamen die Kärntner zu guten Chancen, diese wurden eiskalt ausgenützt. So auch in der 7. Spielminute in der Claus Dalpiaz das erste mal hinter sich greifen musste. Zahlreiche, aber nicht 100%ige Chancen für unser Team, schnelle Gegenangriffe der Gäste prägten das Spielgeschehen im ersten Spieldrittel. Für den Ausgleich sorgte Neuerwerbung Marc Tropper zu Beginn des zweiten Drittels, dem Team des HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck gelang es besser das von Lundström geforderte Konzept umzusetzen. Allerdings waren es wieder die Kärntner die mit einer 2:1 Führung in die Kabine gingen. Marc Schönberger erzielte den Ausgleich zu Beginn des Schlussdrittels, zwei Minuten später gingen die Villacher - Dalpiaz war die Sicht verdeckt - das dritte Mal an diesem Abend in Führung. Der "Bauerntrick" von Erik Norbäck brachte das Unentschieden im vom HCI bestimmten Schlussdrittel, gefolgt von einer torlosen Overtime. Das Duell der Torhüter konnte Claus Dalpiaz für sich entscheiden, Tropper und Hult verwerteten für den HCI. "Wir haben nach einen schlechten Beginn das ganze Spiel Villach hinterher gejagt. Verbesserten uns im Mitteldrittel und am Ende wollte das Team gewinnen!", so der gelassene aber sichtlich erleichterter Schwedentrainer nach dieser Begegnung. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck) HC TWK Innsbruck - EC Heraklith VSV 4:3 n.P. (0:1, 1:1, 2:1, 0:0, 1:0) Zuschauer: 2.000 Referees: Schiffauer G.; Mandler C., Neuwirth K. Tore: Tropper M. (21:14 / Hult C., Norbäck S.), Schönberger M. (40:56 / Tropper M., Pusnik A.), Norbäck S. (50:24), Hult C. (65:00) resp., Wild R. (06:58 / Selmser S., Lindberg C.), Herzog S. (35:07 / Hohenberger H.), Hohenberger H. (43:46 / Pewal M., Wiedmaier S.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (65 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. Kerschbaumer M. (65 min. / 39 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 8 Die Kader: Innsbruck: Mössmer P., Pusnik A., Strobl D., Höller A., Schlögl H., Müller T., Schwitzer L., Norbäck S., Tropper M., Hult C., Schönberger M., Gottardis F., Dalpiaz C., Mana M., Stern F., Mellitzer A., Schwitzer F., Rahm N., Silfwerplatz J., Kasper P. VSV: Kaspitz R., Lindberg C., Kromp W., Selmser S., Lanzinger G., Raffl T., Pinter P., Pewal M., Rac W., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Prohaska G., Kerschbaumer M., Hohenberger H., Steinwender R., Albl P., Oraze M., Dobner M., Stewart M., Martin N., Wild R.