Nationalliga: Dornbirn hofft gegen KSV auf nächsten Sieg
-
marksoft -
18. Oktober 2003 um 19:20 -
1.277 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bulldogs aus Dornbirn sorgten in der letzten Runde für die erste echte Sensation der Meisterschaft und wollen nun ihren Aufwärtstrend auch gegen den KSV fortsetzen. Die Kapfenberger sind sich ihrer Aussenseiterrolle bewusst.
Samstag, 18.10.2003, 19.30 Uhr TRENDamin Bulldogs Dornbirn - KSV Steiermärkische Schiedsrichter: Veit; Längle, Mutz. Zwei Heimspiele für die Bulldogs in den nächsten zwei Wochen, und nach dem Sieg gegen den Meister gehen die Dornbirner natürlich gestärkt in die "Heimrunde". Die Fans erwartet ein Offensiv-Spektakel der Hausherren, den Icestars soll das Spiel aufgezwungen werden. Ryan Fosters Form ist steigend - der Torjäger erzielte vier Tore gegen seinen Ex-Klub. "Es war aber eine kompakte Teamleistung, die Steigerung gegenüber dem ersten Spiel gegen Salzburg war deutlich zu erkennen", so Trainer Esa Siren. Kapfenberg muss weiter ohne die verletzten Osko, Polkovnikov und Winkler auskommen, sie sehen sich als klarer Außenseiter. "Dornbirn verfügt über besonders starke Sturmlinien. Durch unsere Ausfälle in der Verteidigung wird es noch schwerer, den Dornbirnern Paroli zu bieten", so Spielertrainer Ivan Osko. Ein schwerer Weg also für die Icestars. KSV-Obmann Gerhard Deutsch: "Der Vorstand wird nicht leichtfertig handeln, wir wollen und können keine finanziellen Drahtseilakte machen. Die Meisterschaft ist noch jung, aber sollte ein passender Spieler zu finanzieren sein, werden wir handeln."
Samstag, 18.10.2003, 19.30 Uhr TRENDamin Bulldogs Dornbirn - KSV Steiermärkische Schiedsrichter: Veit; Längle, Mutz. Zwei Heimspiele für die Bulldogs in den nächsten zwei Wochen, und nach dem Sieg gegen den Meister gehen die Dornbirner natürlich gestärkt in die "Heimrunde". Die Fans erwartet ein Offensiv-Spektakel der Hausherren, den Icestars soll das Spiel aufgezwungen werden. Ryan Fosters Form ist steigend - der Torjäger erzielte vier Tore gegen seinen Ex-Klub. "Es war aber eine kompakte Teamleistung, die Steigerung gegenüber dem ersten Spiel gegen Salzburg war deutlich zu erkennen", so Trainer Esa Siren. Kapfenberg muss weiter ohne die verletzten Osko, Polkovnikov und Winkler auskommen, sie sehen sich als klarer Außenseiter. "Dornbirn verfügt über besonders starke Sturmlinien. Durch unsere Ausfälle in der Verteidigung wird es noch schwerer, den Dornbirnern Paroli zu bieten", so Spielertrainer Ivan Osko. Ein schwerer Weg also für die Icestars. KSV-Obmann Gerhard Deutsch: "Der Vorstand wird nicht leichtfertig handeln, wir wollen und können keine finanziellen Drahtseilakte machen. Die Meisterschaft ist noch jung, aber sollte ein passender Spieler zu finanzieren sein, werden wir handeln."