Nationalliga: Stoppt Bregenzerwald die Red Bulls?
-
marksoft -
18. Oktober 2003 um 19:17 -
1.250 Mal gelesen -
0 Kommentare
In den Play Offs der vergangenen Saison verlangte der EHC Bregenzerwald den Red Bulls Salzburg alles ab und auch im heutigen Macht in Salzburg wollen die Wälder wieder überraschen. Die Red Bulls hingegen wollen ihre weisse Weste bewahren.
Samstag, 18.10.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald Schiedsrichter: Kert; Fussi, Peiskar. Kein Dach über der Halle, daher auch kein Heimateis - die Bregenzerwälder treten zum dritten Mal in Folge auswärts an, diesmal in Salzburg. Doch sie haben gute Aussichten: Ab Montag soll erstmals die Arena Alberschwende bespielbar sein. Salzburg und Bregenzerwald lieferten sich im letztjährigen Halbfinale heiße Schlachten, wobei Außenseiter Bregenzerwald die Bullen sogar ein drittes und entscheidendes Play-off-Spiel abrang. Trainer Kjell G. Lindqvist weiß also, dass es ein schweres Spiel wird: "Salzburg ist eines der Topteams der Liga und hat von der Papierform her ein noch besseres Team als im Vorjahr. Wir stehen am Beginn der Saison und können im Moment nur drei Mal in der Woche trainieren, und das um 6:45 Uhr morgens! Das erschwert natürlich alles noch zusätzlich." Mit dem Spiel gegen Lustenau war der Schwede zufrieden, über die Fehler hat man gesprochen und daraus gelernt: "Wir müssen einfach und körperbetont spielen und in der Defensive gut stehen. Salzburg ist natürlich großer Favorit und in Salzburg haben wir noch nie einen Punkt geholt, aber wieso sollte sich das dieses Mal nicht ändern?" Die Salzburger wollen ihre weiße Weste behalten, müssen aber Peter Dilsky (Rippenverletzung), Stefan Hochenberger und Dietmar Rainer (beide Leistenzerrung) vorgeben. "Die Spiele gegen Bregenzerwald sind immer knapp", erinnert sich Coach Kim Perepeluk. "Sie haben einen sehr guten Trainer, sind sehr gut organisiert und spielen taktisch klug." Die Bullen wissen, daß sie auch in diesem Spiel mit voller Konzentration und letzten Einsatz bei der Sache sein müssen, um die Punkte in Salzburg zu behalten.
Samstag, 18.10.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald Schiedsrichter: Kert; Fussi, Peiskar. Kein Dach über der Halle, daher auch kein Heimateis - die Bregenzerwälder treten zum dritten Mal in Folge auswärts an, diesmal in Salzburg. Doch sie haben gute Aussichten: Ab Montag soll erstmals die Arena Alberschwende bespielbar sein. Salzburg und Bregenzerwald lieferten sich im letztjährigen Halbfinale heiße Schlachten, wobei Außenseiter Bregenzerwald die Bullen sogar ein drittes und entscheidendes Play-off-Spiel abrang. Trainer Kjell G. Lindqvist weiß also, dass es ein schweres Spiel wird: "Salzburg ist eines der Topteams der Liga und hat von der Papierform her ein noch besseres Team als im Vorjahr. Wir stehen am Beginn der Saison und können im Moment nur drei Mal in der Woche trainieren, und das um 6:45 Uhr morgens! Das erschwert natürlich alles noch zusätzlich." Mit dem Spiel gegen Lustenau war der Schwede zufrieden, über die Fehler hat man gesprochen und daraus gelernt: "Wir müssen einfach und körperbetont spielen und in der Defensive gut stehen. Salzburg ist natürlich großer Favorit und in Salzburg haben wir noch nie einen Punkt geholt, aber wieso sollte sich das dieses Mal nicht ändern?" Die Salzburger wollen ihre weiße Weste behalten, müssen aber Peter Dilsky (Rippenverletzung), Stefan Hochenberger und Dietmar Rainer (beide Leistenzerrung) vorgeben. "Die Spiele gegen Bregenzerwald sind immer knapp", erinnert sich Coach Kim Perepeluk. "Sie haben einen sehr guten Trainer, sind sehr gut organisiert und spielen taktisch klug." Die Bullen wissen, daß sie auch in diesem Spiel mit voller Konzentration und letzten Einsatz bei der Sache sein müssen, um die Punkte in Salzburg zu behalten.