NHL: Keine Chance für Brandner gegen Starensemble
-
marksoft -
17. Oktober 2003 um 05:40 -
1.368 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Chance hatten die Minnesota Wild heute Nacht in ihrem Heimspiel gegen den grossen Stanley Cup Favoriten aus Colorado. Die Avalanche siegte in St. Paul sicher mit 5:2, wobei Christoph Brandner im Dress der Minnesota Wild viel Eiszeit bekam.
Sein erstes Saisontor scheint Christoph Brandner auch mehr Vertrauen bei den Minnesota Wild gebracht zu haben. Im Spiel gegen das Starensemble der Colorado Avalanche wurde der Österreicher insgesamt 17:31 Minuten aufs Eis geschickt und kam auf 26 Shifts. 2:27 Minuten seiner Eiszeit verbrachte Brandner im Power Play vor dem Tor von David Aebischer und brachte es insgesamt auf 2 Schüsse, zählte damit zu den aktiveren Spielern bei den Wild. Und dennoch reichte es für Brandner und die Wild gegen die Favoriten aus Colorado nicht. In der vergangenen Saison hatten die Wild noch in den Play Offs sensationell die Avalanche aus dem Bewerb geworfen, doch in der Regular Season bleibt die Bilanz des Teams von Brandner äusserst durchwachsen. Auf Seiten der Avalanche sorgte Teemu Selane für sein erstes Saisontor für Colorado und auch John-Michael Liles feierte eine Premiere: der Rookie traf zum ersten Mal in seiner NHL Karriere. Im zweiten Drittel traf ein weiterer Superstar: Peter Forsberg stellte knapp nach Wiederbeginn auf 2:1 und machte damit den Weg frei für einen klaren Sieg. 87 Sekunden vor Ende des Mitteldrittels erhöhte Milan Hejduk für die Avalanche und machte die Treffer der Wild Stars Alexandre Daigle und Darby Hendrickson zu reiner Statistik. Christoph Brandner und die Wild haben nun wenig Zeit, sich auszuruhen, denn bereits am morgigen Samstag kommt es zum nächsten Spiel. Dann geht es gegen die Vancouver Canucks. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht New York Rangers - Atlanta Thrashers 0:0 nV Tampa Bay Lightning - Phoenix Coyotes 5:1 Columbus Blue Jackets - Chicago Blackhawks 2:1 Montreal Canadiens - Pittsburgh Penguins 4:1 New Jersey Devils - Toronto Maple Leafs 2:2 nV Detroid Red Wings - Vancouver Canucks 3:2 Minnesota Wild - Colorado Avalanche 2:5 Nashville Predators - St. Louis Blues 4:1 Edmonton Oilers - Buffalo Sabres 4:1 San Jose Sharks - Philadelphia Flyers 0:0 nV
Sein erstes Saisontor scheint Christoph Brandner auch mehr Vertrauen bei den Minnesota Wild gebracht zu haben. Im Spiel gegen das Starensemble der Colorado Avalanche wurde der Österreicher insgesamt 17:31 Minuten aufs Eis geschickt und kam auf 26 Shifts. 2:27 Minuten seiner Eiszeit verbrachte Brandner im Power Play vor dem Tor von David Aebischer und brachte es insgesamt auf 2 Schüsse, zählte damit zu den aktiveren Spielern bei den Wild. Und dennoch reichte es für Brandner und die Wild gegen die Favoriten aus Colorado nicht. In der vergangenen Saison hatten die Wild noch in den Play Offs sensationell die Avalanche aus dem Bewerb geworfen, doch in der Regular Season bleibt die Bilanz des Teams von Brandner äusserst durchwachsen. Auf Seiten der Avalanche sorgte Teemu Selane für sein erstes Saisontor für Colorado und auch John-Michael Liles feierte eine Premiere: der Rookie traf zum ersten Mal in seiner NHL Karriere. Im zweiten Drittel traf ein weiterer Superstar: Peter Forsberg stellte knapp nach Wiederbeginn auf 2:1 und machte damit den Weg frei für einen klaren Sieg. 87 Sekunden vor Ende des Mitteldrittels erhöhte Milan Hejduk für die Avalanche und machte die Treffer der Wild Stars Alexandre Daigle und Darby Hendrickson zu reiner Statistik. Christoph Brandner und die Wild haben nun wenig Zeit, sich auszuruhen, denn bereits am morgigen Samstag kommt es zum nächsten Spiel. Dann geht es gegen die Vancouver Canucks. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht New York Rangers - Atlanta Thrashers 0:0 nV Tampa Bay Lightning - Phoenix Coyotes 5:1 Columbus Blue Jackets - Chicago Blackhawks 2:1 Montreal Canadiens - Pittsburgh Penguins 4:1 New Jersey Devils - Toronto Maple Leafs 2:2 nV Detroid Red Wings - Vancouver Canucks 3:2 Minnesota Wild - Colorado Avalanche 2:5 Nashville Predators - St. Louis Blues 4:1 Edmonton Oilers - Buffalo Sabres 4:1 San Jose Sharks - Philadelphia Flyers 0:0 nV