NHL: Erster Sieg für Boston. Phoenix bleibt ungeschlagen
-
marksoft -
16. Oktober 2003 um 05:45 -
977 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Boston Bruins konnten mit einem 2:0 Erfolg in Dallas ihren ersten Saisonsieg feiern. Zwei Männer beherrschten das Spiel: Boston Goalie Raycroft mit seinem Shutout und Brian Rolston mit beiden Toren. Weiterhin ohne Niederlage sind die Phoenix Coyotes, die gegen Florida siegten.
Sean Burke war nur knapp 3 Minuten von seinem zweiten Shutout in Folge entfern und Shane Doan sowie Radoslav Suchy trafen beim 2:1 Sieg der Phoneix Coyotes gegen die Florida Panthers. Die Coyotes sind damit weiterhin ungeschlagen. Zum ersten Mal seit der Saison 1997/98 eröffneten die Coyotes eine Saison mit drei Siegen in Folgen. Damals hiess man aber noch Winnipeg Jets. Vater des bisherigen Erfolges ist ganz klar Torhüter Sean Burke, der in den ersten drei Partien 83 von 85 Schüssen gehalten hat. Auch im Spiel gegen Florida hätte er beinahe einen Shutout geschafft. Burke, der am Sonntag seinen 34. Shutout der Karriere geschafft hatte, wurde knapp drei Minuten vor Ende von einem Schlagschuss von Florida Verteidiger Mike Van Ryan bezwungen - Phonix war zu diesem Zeitpunkt aber schon 2:0 in Führung gelegen. Shane Doan hatte seine Mannschaft aus Phoenix in der 8. Minute des zweiten Drittels mit 1:0 in Führung geschossen und Florida Torhüter Luongo mit seinem Nachschuss bezwungen. Damit hat Doan bislang in jedem der ersten drei Spiele einen Scorerpunkt gemacht. In der 4. Minute des letzten Drittels erhöhte Suchy auf 2:0, wobei dieser Treffer das erste Tor der Coyotes in dieser Saison war, das nicht im Power Play fiel. Vorbereitet wurde das Tor von Langkow, der nun ebenfalls in allen drei Spielen gescort hat. NHL Ergebnisse aus der vergangenen Nacht Florida Panthers - Phoenix Coyotes 1:2 Dallas Stars - Boston Bruins 0:2 L.A. Kings - Ottawa Senators 4:3
Sean Burke war nur knapp 3 Minuten von seinem zweiten Shutout in Folge entfern und Shane Doan sowie Radoslav Suchy trafen beim 2:1 Sieg der Phoneix Coyotes gegen die Florida Panthers. Die Coyotes sind damit weiterhin ungeschlagen. Zum ersten Mal seit der Saison 1997/98 eröffneten die Coyotes eine Saison mit drei Siegen in Folgen. Damals hiess man aber noch Winnipeg Jets. Vater des bisherigen Erfolges ist ganz klar Torhüter Sean Burke, der in den ersten drei Partien 83 von 85 Schüssen gehalten hat. Auch im Spiel gegen Florida hätte er beinahe einen Shutout geschafft. Burke, der am Sonntag seinen 34. Shutout der Karriere geschafft hatte, wurde knapp drei Minuten vor Ende von einem Schlagschuss von Florida Verteidiger Mike Van Ryan bezwungen - Phonix war zu diesem Zeitpunkt aber schon 2:0 in Führung gelegen. Shane Doan hatte seine Mannschaft aus Phoenix in der 8. Minute des zweiten Drittels mit 1:0 in Führung geschossen und Florida Torhüter Luongo mit seinem Nachschuss bezwungen. Damit hat Doan bislang in jedem der ersten drei Spiele einen Scorerpunkt gemacht. In der 4. Minute des letzten Drittels erhöhte Suchy auf 2:0, wobei dieser Treffer das erste Tor der Coyotes in dieser Saison war, das nicht im Power Play fiel. Vorbereitet wurde das Tor von Langkow, der nun ebenfalls in allen drei Spielen gescort hat. NHL Ergebnisse aus der vergangenen Nacht Florida Panthers - Phoenix Coyotes 1:2 Dallas Stars - Boston Bruins 0:2 L.A. Kings - Ottawa Senators 4:3