Erste Liga: KAC deklassiert VSV im 200. Derby
-
marksoft -
12. Oktober 2003 um 21:09 -
1.927 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine klare Angelegenheit war das 200. Kärntner Derby für Rekordmeister KAC. Die Klagenfurter liessen Vizemeister VSV in Villach beim 5:0 Kantersieg keine Chance und liegen nun in der Tabelle gleichauf mit den Graz 99ers an der Spitze.
Derby-Time in Kärnten und das ewig junge Duell zwischen Rekordmeister KAC und Vizemeister VSV hat offensichtlich nichts von seiner Attraktivität eingebüsst. Das 200. Derby zwischen den beiden Teams fand vor einer Kulisse von knapp 5.000 Fans in Villach statt und sah einen klaren Sieger. Doch anders als von den 5.000 erwartet, kam nie richtiges Derby Feeling auf, denn der KAC war zu dominant und beherrschte von Beginn an das Geschehen eindeutig. Die Rotjacken kamen in den ersten 10 Minuten unterstützt von 1.000 "mitgereisten" Fans zu zwei Power Play Toren und zogen damit dem grippegeschwächten VSV den Kampfgeist. Die Rotjacken erspielten sich Chance um Chance und waren dem VSV stark überlegen. Immer wieder wurden die besten Möglichkeiten vergeben und so mancher KAC Fan sah sich schon an die letzten Partien erinnert, als die Rotjacken ebenfalls früh führten und dann das Toreschiessen "vergassen". Doch auch nach der ersten Pause stand VSV Goalie Prohaska im Mittelpunkt und als die Adler eine Überzahlchance hatten, war es Gerald Ressmann, der mit seinem Shorthander die Partie endgültig entschied und auf 3:0 stellte. Die Rotjacken hatten auch im letzten Drittel kein Erbarmen mit dem kräftemässig nun stark nachlassenden VSV, der sich in Gestalt von Herbert Hohenberger in der 38. Spielminuten selbst geschwächt hatte. Der Verteidiger musste die Partie nach einem Foul an Ivanov vorzeitig beenden. Die Rotjakcken trafen durch Kapainen und Koch auch im letzten Schlussabschnitt und sicherten sich einen 5:0 Kantersieg über den VSV, der mit diesem Ergebnis sogar noch gut bedient war. Die Rotjacken liegen nun mit dem Graz 99ers punktegleich an der Tabellenspitze, während sich der VSV in den nächsten Spielen wieder etwas nach hinten orientieren muss und durch das Debakel gegen den KAC nun sogar eine negative Torbilanz aufweist. EC Heraklith VSV - EC KAC 0:5 (0:2, 0:1, 0:2) Zuschauer: 4.500 Referees: Bogen M.; Längle M., Berneker T. Tore: Welser D. (02:49 / Iob A., Koch T.), Iob A. (08:40 / Welser D.), Ressmann G. (25:43 / Kaipainen M., Niskavaara J.), Kraiger J. (43:48 / Reichel J., Welser D.), Koch T. (47:46 / Welser D., Iob A.) Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 31 SA. / 5 GA.) resp. Verner A. (60 min. / 26 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 51 (Misconduct - Herzog S., Game Misconduct - Hohenberger H.) resp. 18 Die Kader: VSV: Kaspitz R., Lindberg C., Kromp W., Selmser S., Lanzinger G., Raffl T., Pinter P., Pewal M., Sivec C., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Prohaska G., Kerschbaumer M., Hohenberger H., Steinwender R., Albl P., Oraze M., Dobner M., Stewart M., Martin N., Wild R. KAC: Ibounig C., Schuller D., Schaden M., Hager G., Welser D., Ban C., Horsky P., Koch T., Kraiger J., Iob A., Ressmann G., Kaipainen M., Ofner H., Verner A., Enzenhofer H., Sintschnig C., Ratz H., Viveiros E., Kirisits J., Ivanov I., Niskavaara J., Reichel J.
Derby-Time in Kärnten und das ewig junge Duell zwischen Rekordmeister KAC und Vizemeister VSV hat offensichtlich nichts von seiner Attraktivität eingebüsst. Das 200. Derby zwischen den beiden Teams fand vor einer Kulisse von knapp 5.000 Fans in Villach statt und sah einen klaren Sieger. Doch anders als von den 5.000 erwartet, kam nie richtiges Derby Feeling auf, denn der KAC war zu dominant und beherrschte von Beginn an das Geschehen eindeutig. Die Rotjacken kamen in den ersten 10 Minuten unterstützt von 1.000 "mitgereisten" Fans zu zwei Power Play Toren und zogen damit dem grippegeschwächten VSV den Kampfgeist. Die Rotjacken erspielten sich Chance um Chance und waren dem VSV stark überlegen. Immer wieder wurden die besten Möglichkeiten vergeben und so mancher KAC Fan sah sich schon an die letzten Partien erinnert, als die Rotjacken ebenfalls früh führten und dann das Toreschiessen "vergassen". Doch auch nach der ersten Pause stand VSV Goalie Prohaska im Mittelpunkt und als die Adler eine Überzahlchance hatten, war es Gerald Ressmann, der mit seinem Shorthander die Partie endgültig entschied und auf 3:0 stellte. Die Rotjacken hatten auch im letzten Drittel kein Erbarmen mit dem kräftemässig nun stark nachlassenden VSV, der sich in Gestalt von Herbert Hohenberger in der 38. Spielminuten selbst geschwächt hatte. Der Verteidiger musste die Partie nach einem Foul an Ivanov vorzeitig beenden. Die Rotjakcken trafen durch Kapainen und Koch auch im letzten Schlussabschnitt und sicherten sich einen 5:0 Kantersieg über den VSV, der mit diesem Ergebnis sogar noch gut bedient war. Die Rotjacken liegen nun mit dem Graz 99ers punktegleich an der Tabellenspitze, während sich der VSV in den nächsten Spielen wieder etwas nach hinten orientieren muss und durch das Debakel gegen den KAC nun sogar eine negative Torbilanz aufweist. EC Heraklith VSV - EC KAC 0:5 (0:2, 0:1, 0:2) Zuschauer: 4.500 Referees: Bogen M.; Längle M., Berneker T. Tore: Welser D. (02:49 / Iob A., Koch T.), Iob A. (08:40 / Welser D.), Ressmann G. (25:43 / Kaipainen M., Niskavaara J.), Kraiger J. (43:48 / Reichel J., Welser D.), Koch T. (47:46 / Welser D., Iob A.) Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 31 SA. / 5 GA.) resp. Verner A. (60 min. / 26 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 51 (Misconduct - Herzog S., Game Misconduct - Hohenberger H.) resp. 18 Die Kader: VSV: Kaspitz R., Lindberg C., Kromp W., Selmser S., Lanzinger G., Raffl T., Pinter P., Pewal M., Sivec C., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Prohaska G., Kerschbaumer M., Hohenberger H., Steinwender R., Albl P., Oraze M., Dobner M., Stewart M., Martin N., Wild R. KAC: Ibounig C., Schuller D., Schaden M., Hager G., Welser D., Ban C., Horsky P., Koch T., Kraiger J., Iob A., Ressmann G., Kaipainen M., Ofner H., Verner A., Enzenhofer H., Sintschnig C., Ratz H., Viveiros E., Kirisits J., Ivanov I., Niskavaara J., Reichel J.