Nationalliga: Dornbirn mit perfektem Wochenende
-
marksoft -
12. Oktober 2003 um 19:47 -
1.367 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kräftiges Lebenszeichen für das neuformierte Nationalliga Team der Dornbirn Bulldogs. Im zweiten Meisterschaftsspiel konnten die Vorarlberger auswärts den EK Zell/See schlagen. Und auch der Nachwuchs präsentierte sich erfolgreich...
Nach der Auftaktniederlage mit 4:7 gegen den Vize Meister Salzburg wurde gestern der amtierende Meister der letzen Nationalliga Saison, der EK Zell am See, auswärts mit 8:6 Toren bezwungen. Besonders ein Spieler war natürlich über diesen Sieg hocherfreut, Ryan Foster, der letzte Saison noch für die Zeller stürmte, konnte bei seinem ersten Auftreten an alter Wirkungsstätte gleich 4 Tore verbuchen. Gestützt auf eine tolle Torhüterleistung von Chrisi Fend, einer soliden Abwehrleistung sowie tollen Spielzügen und Toren der Sturmlinien konnte dieser Erfolg errungen werden. Doch heißt es nicht auf diesem Erfolg ausruhen, sondern weiterarbeiten, stehen in den nächsten Wochen doch schwere Spiele auf dem Programm. Tolle Nachwuchs Erfolge auch der jungen Bulldogs
Nicht nur das Nationalliga Team hat mit einem sensationellen Auswärtserfolg beim Meister EK Zell am See auf sich aufmerksam machen können, nein auch die TRENDamin Bulldogs Dornbirn Nachwuchscracks konnten am Wochenende tolle Erfolge landen.
Das U20 Team startete mit einem vollen Erfolg in die Schweizer Meisterschaft, die U16 Mannschaft setzte seine Siegesserie fort und ist nun seit 5 Spielen ungeschlagen und geht mit großen Schritten dem Meister Play Off entgegen. Das U14 und U12 Team siegte jeweils in der Schweizer Meisterschaft.
Ergebnisse: U12: Schweizer MS gegen SC Rheintal 17 : 1, Mini B FS g. EHC Feldkirch A 9 : 12
U14: Schweizer Meisterschaft gegen EHC Engadina 18 : 4
U16: Österr. MS g. WEV 12 : 5, g. EC Graz 8 : 6, Schw. MS g. EHC Winterthur 4 : 8
U20: Schweizer MS gegen EHC Glarus 8 : 5
Spiele vom nächsten Wochenende:
Samstag 18.10.2003: 17:00 Uhr, U14 Schweizer Meisterschaft gegen SC Rheintal
Sonntag 19.10.2003: 12:00 Uhr, U12 Schweizer Meisterschaft gegen EHC Engadina
Sonntag 19.10.2003: 17:00 Uhr, U16 Schweizer Meisterschaft gegen EHC Lustenau
(Quelle: Presseaussendung Dornbirn Bulldogs)
Nach der Auftaktniederlage mit 4:7 gegen den Vize Meister Salzburg wurde gestern der amtierende Meister der letzen Nationalliga Saison, der EK Zell am See, auswärts mit 8:6 Toren bezwungen. Besonders ein Spieler war natürlich über diesen Sieg hocherfreut, Ryan Foster, der letzte Saison noch für die Zeller stürmte, konnte bei seinem ersten Auftreten an alter Wirkungsstätte gleich 4 Tore verbuchen. Gestützt auf eine tolle Torhüterleistung von Chrisi Fend, einer soliden Abwehrleistung sowie tollen Spielzügen und Toren der Sturmlinien konnte dieser Erfolg errungen werden. Doch heißt es nicht auf diesem Erfolg ausruhen, sondern weiterarbeiten, stehen in den nächsten Wochen doch schwere Spiele auf dem Programm. Tolle Nachwuchs Erfolge auch der jungen Bulldogs
Nicht nur das Nationalliga Team hat mit einem sensationellen Auswärtserfolg beim Meister EK Zell am See auf sich aufmerksam machen können, nein auch die TRENDamin Bulldogs Dornbirn Nachwuchscracks konnten am Wochenende tolle Erfolge landen.
Das U20 Team startete mit einem vollen Erfolg in die Schweizer Meisterschaft, die U16 Mannschaft setzte seine Siegesserie fort und ist nun seit 5 Spielen ungeschlagen und geht mit großen Schritten dem Meister Play Off entgegen. Das U14 und U12 Team siegte jeweils in der Schweizer Meisterschaft.
Ergebnisse: U12: Schweizer MS gegen SC Rheintal 17 : 1, Mini B FS g. EHC Feldkirch A 9 : 12
U14: Schweizer Meisterschaft gegen EHC Engadina 18 : 4
U16: Österr. MS g. WEV 12 : 5, g. EC Graz 8 : 6, Schw. MS g. EHC Winterthur 4 : 8
U20: Schweizer MS gegen EHC Glarus 8 : 5
Spiele vom nächsten Wochenende:
Samstag 18.10.2003: 17:00 Uhr, U14 Schweizer Meisterschaft gegen SC Rheintal
Sonntag 19.10.2003: 12:00 Uhr, U12 Schweizer Meisterschaft gegen EHC Engadina
Sonntag 19.10.2003: 17:00 Uhr, U16 Schweizer Meisterschaft gegen EHC Lustenau
(Quelle: Presseaussendung Dornbirn Bulldogs)