Auslandsösterreicher: Sieg für Vanek, Niederlage für Brückler
-
marksoft -
12. Oktober 2003 um 07:15 -
902 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am letzten Tag der Maverick Stampede gab es für die Österreicher Sieg und Niederlage. Thomas Vanek konnte mit seinem Minnesota Golden Gophers einen 0:3 Rückstand aufholen und das Spiel um Platz 3 mit 7:3 für sich entscheiden. Bernd Brückler unterlag im Finale mit seinen UW Badgers gegen Maine mit 2:6.
Ein tolles Comeback schafften die Minnesota Golden Gophers im Spiel um Rang 3 gegen die Mannschaft von Nebraska-Omaha. Die Gastgeber der Maverick Stampede gingen nach torlosem ersten Drittel bis zur 35. Minute mit 3:0 in Führung und die Gophers steuerten einer zweiten Niederlage in Folge entgegen, doch binnen zwei Minuten kamen die Gophers auf 2:3 heran und gingen hochmotiviert in den letzten Abschnitt. Den zweiten Treffer bereitetete der Österreicher Thomas Vanek vor. In der 45. Minute war es abermals Vanek, der für seinen Kollegen Keith Ballard auflegte und das 3:3 vorbereitete. In der Folge spielten nur mehr die Gophers und kamen am Ende zu einem verdienten 7:3 Erfolg und sicherten sich damit den dritten Platz bei der Maverick Stampede. Im Finale standen sich die UW Badgers mit Bernd Brückler im Tor und die Universität von Maine gegenüber. Maine, das im ersten Spiel den grossen Favoriten aus Minnesota klar geschlagen hatte, war auch im Endspiel eine Klasse für sich und liess den Badgers beim 6:2 keine Chance. Der Österreicher Bernd Brückler im Tor konnte nur 20 von 26 Schüssen halten.
Ein tolles Comeback schafften die Minnesota Golden Gophers im Spiel um Rang 3 gegen die Mannschaft von Nebraska-Omaha. Die Gastgeber der Maverick Stampede gingen nach torlosem ersten Drittel bis zur 35. Minute mit 3:0 in Führung und die Gophers steuerten einer zweiten Niederlage in Folge entgegen, doch binnen zwei Minuten kamen die Gophers auf 2:3 heran und gingen hochmotiviert in den letzten Abschnitt. Den zweiten Treffer bereitetete der Österreicher Thomas Vanek vor. In der 45. Minute war es abermals Vanek, der für seinen Kollegen Keith Ballard auflegte und das 3:3 vorbereitete. In der Folge spielten nur mehr die Gophers und kamen am Ende zu einem verdienten 7:3 Erfolg und sicherten sich damit den dritten Platz bei der Maverick Stampede. Im Finale standen sich die UW Badgers mit Bernd Brückler im Tor und die Universität von Maine gegenüber. Maine, das im ersten Spiel den grossen Favoriten aus Minnesota klar geschlagen hatte, war auch im Endspiel eine Klasse für sich und liess den Badgers beim 6:2 keine Chance. Der Österreicher Bernd Brückler im Tor konnte nur 20 von 26 Schüssen halten.