Nationalliga: WE-V: Im Duell mit der Steiermark steht's 1:1
-
marksoft -
9. Oktober 2003 um 20:51 -
1.238 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Comeback der jungen Eislöwen in der Nationalliga war vielversprechend - trotz der knappen Niederlagen in den ersten beiden Spielen.
Bei der Premiere gegen Zeltweg war das jüngste Team der Liga anfangs zwar ausgesprochen nervös, wie dann ein 1:6 in ein 5:6 "umgedreht" wurde, zeigte aber das Potenzial der Wiener Youngsters. Und das spielten sie gegen den hochfavorisierten Meister aus Zell/See im zweiten Spiel vor 3.000 entfesselten Zuschauern aus. Es reichte zwar nicht für einen Sieg, aber das 1:2 war mehr als eine Talentprobe. Am kommenden Samstag (11.10.2003) steht jetzt Kapfenberg am Speiseplan der Eislöwen. In der Vorbereitung konnte der WE-V gegen die Icestars in Kapfenberg einen Sieg für sich verbuchen. Somit steht es, die Niederlage gegen Zeltweg eingerechnet, im steirisch-wiener Duell 1:1. Aber damit geben sich die schwarzgelben Eislöwen von Trainer Michael Malek nicht zufrieden und sind heiss auf das nächste Duell mit der Steiermark. Die Kapfenberger Icestars sollten die Wiener daher keineswegs unterschätzen. Der WE-V und seine Fans wünschen den jungen Eislöwen alles Gute und dass sie die "Eissterne" vom Kapfenberger Himmel holen. "Schwarzgelb trifft Schwarzweiss" - WE-V goes Sportklub und umgekehrt Die Kooperation der beiden Wiener Traditionsvereine WE-V und Wiener Sportklub trägt mittlerweile Früchte und wird weiter ausgebaut. Nach dem von der Radio- und TV-Legende Udo Huber moderierten "offiziellen Leiberltausch" beim Spiel gegen Zell/See durch Vertreter des WE-V sowie Robert Tippmann und Andreas Fading von Seiten des Sportklub, haben beide Vereine beschlossen, die Zusammenarbeit zu intensivieren. Besucher des Heimspiels des Wiener Sportklub am 12.10.2003 (16.00 Uhr; Wiener-Sportklub-Platz, Alszeile 19, 1170 Wien; Gegner: Kottingbrunn) können mit ihrer Eintrittskarte das WE-V - Heimspiel gegen Lustenau am 18.10.2003 (19.00 Uhr, Albert-Schultz-Halle, Attemsg.1, 1220 Wien) gratis besuchen. Umgekehrt bekommen alle Besucher des WE-V - Spiels am 18. Oktober einen Tag später mit ihrer WE-V - Eintrittskarte gratis Einlass zum nächsten Sportklub-Heimmatch (19.10.2003, 15.30 Uhr; Gegner: St.Pölten). (Quelle: WE-V Presseinformation)
Bei der Premiere gegen Zeltweg war das jüngste Team der Liga anfangs zwar ausgesprochen nervös, wie dann ein 1:6 in ein 5:6 "umgedreht" wurde, zeigte aber das Potenzial der Wiener Youngsters. Und das spielten sie gegen den hochfavorisierten Meister aus Zell/See im zweiten Spiel vor 3.000 entfesselten Zuschauern aus. Es reichte zwar nicht für einen Sieg, aber das 1:2 war mehr als eine Talentprobe. Am kommenden Samstag (11.10.2003) steht jetzt Kapfenberg am Speiseplan der Eislöwen. In der Vorbereitung konnte der WE-V gegen die Icestars in Kapfenberg einen Sieg für sich verbuchen. Somit steht es, die Niederlage gegen Zeltweg eingerechnet, im steirisch-wiener Duell 1:1. Aber damit geben sich die schwarzgelben Eislöwen von Trainer Michael Malek nicht zufrieden und sind heiss auf das nächste Duell mit der Steiermark. Die Kapfenberger Icestars sollten die Wiener daher keineswegs unterschätzen. Der WE-V und seine Fans wünschen den jungen Eislöwen alles Gute und dass sie die "Eissterne" vom Kapfenberger Himmel holen. "Schwarzgelb trifft Schwarzweiss" - WE-V goes Sportklub und umgekehrt Die Kooperation der beiden Wiener Traditionsvereine WE-V und Wiener Sportklub trägt mittlerweile Früchte und wird weiter ausgebaut. Nach dem von der Radio- und TV-Legende Udo Huber moderierten "offiziellen Leiberltausch" beim Spiel gegen Zell/See durch Vertreter des WE-V sowie Robert Tippmann und Andreas Fading von Seiten des Sportklub, haben beide Vereine beschlossen, die Zusammenarbeit zu intensivieren. Besucher des Heimspiels des Wiener Sportklub am 12.10.2003 (16.00 Uhr; Wiener-Sportklub-Platz, Alszeile 19, 1170 Wien; Gegner: Kottingbrunn) können mit ihrer Eintrittskarte das WE-V - Heimspiel gegen Lustenau am 18.10.2003 (19.00 Uhr, Albert-Schultz-Halle, Attemsg.1, 1220 Wien) gratis besuchen. Umgekehrt bekommen alle Besucher des WE-V - Spiels am 18. Oktober einen Tag später mit ihrer WE-V - Eintrittskarte gratis Einlass zum nächsten Sportklub-Heimmatch (19.10.2003, 15.30 Uhr; Gegner: St.Pölten). (Quelle: WE-V Presseinformation)