Erste Liga: KAC will nach vorne, Feldkirch von hinten weg
-
marksoft -
9. Oktober 2003 um 16:14 -
964 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Klassiker gibt es morgen in Klagenfurt. Rekordmeister KAC empfängt Feldkirch und will sich für die Niederlage gegen Innsbruck rehabilitieren. Die Vorarlberger sind ebenfalls heiss auf die Partie und wollen endlich wieder Tore schiessen.
Freitag, 10.10.2003, 19.15 Uhr EC KAC - EC Supergau Feldkirch Schiedsrichter: Ira; Maier, Schichlinski. Feldkirch ist Vorletzter in der Tabelle - jetzt haben die Vorarlberger reagiert und den 19-jährigen Finnen Juuso Akkanen verpflichtet. Er nimmt den zweiten U21-Ausländerplatz neben Tomas Jasko ein. Die Anmeldungen der beiden werden im Verband gerade bearbeitet, bis Freitag Abend sind beide höchstwahrscheinlich spielberechtigt. Tom Coolen weiß, dass die Mannschaft gegen den KAC etwas gutzumachen hat: Im Play-off hat feldkirch ausgerechnet gegen die Klagenfurter verloren, einmal sogar 0:8. Inzwischen hadert der Coach mit dem Schicksal. "Wir haben bisher so viel Pech gehabt. Wir hatten viele Chancen, haben aber wenig Tore geschossen. Das ist nicht normal." Vielleicht bringen die beiden U21-Spieler ja neuen Schwung ins Team. Der KAC hat zuletzt eine Niederlage gegen Innsbruck einstecken müssen. Das Spiel wurde in den letzten zehn Minuten aus der Hand gegeben, bis dahin stand es 1:1. Trotzdem ist der KAC Vierter - mit einem Sieg könnten ihn die Feldkircher aber überholen. "Wir werden alles geben. Wir müssen einen besseren Start als in den bisherigen Spielen haben, gut verteidigen und vorne mehr treffen", so Coolen.
Freitag, 10.10.2003, 19.15 Uhr EC KAC - EC Supergau Feldkirch Schiedsrichter: Ira; Maier, Schichlinski. Feldkirch ist Vorletzter in der Tabelle - jetzt haben die Vorarlberger reagiert und den 19-jährigen Finnen Juuso Akkanen verpflichtet. Er nimmt den zweiten U21-Ausländerplatz neben Tomas Jasko ein. Die Anmeldungen der beiden werden im Verband gerade bearbeitet, bis Freitag Abend sind beide höchstwahrscheinlich spielberechtigt. Tom Coolen weiß, dass die Mannschaft gegen den KAC etwas gutzumachen hat: Im Play-off hat feldkirch ausgerechnet gegen die Klagenfurter verloren, einmal sogar 0:8. Inzwischen hadert der Coach mit dem Schicksal. "Wir haben bisher so viel Pech gehabt. Wir hatten viele Chancen, haben aber wenig Tore geschossen. Das ist nicht normal." Vielleicht bringen die beiden U21-Spieler ja neuen Schwung ins Team. Der KAC hat zuletzt eine Niederlage gegen Innsbruck einstecken müssen. Das Spiel wurde in den letzten zehn Minuten aus der Hand gegeben, bis dahin stand es 1:1. Trotzdem ist der KAC Vierter - mit einem Sieg könnten ihn die Feldkircher aber überholen. "Wir werden alles geben. Wir müssen einen besseren Start als in den bisherigen Spielen haben, gut verteidigen und vorne mehr treffen", so Coolen.