NHL: Auftaktniederlage für Christoph Brandner
-
marksoft -
9. Oktober 2003 um 05:42 -
1.209 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heute Nacht fand er statt - der erste Auftritt des Österreichers Christoph Brandner auf der grossen Bühne der NHL. Im Match seiner Minnesota Wild gegen die Chicago Blackhawks musste Brandner jedoch mit einer 0:1 Niederlage vom Eis gehen.
Die Minnesota Wild haben heute Nacht mit der Partie gegen die Chicago Blackhawks den Start in die NHL Saison 03/04 vollzogen. Mit fünf neuen Spielern im Kader, unter anderem auch Christoph Brandner, der als zweiter Österreicher in der NHL spielte, setzte es zum Auftakt eine 0:1 Niederlage gegen die Blackhawks. Die Wild haben im Oktober eine gute Statistik aus dem Vorjahr zu verteidigen. Im Oktober 2002 produzierte man die beste Serie innerhalb eines Monats in der Vereinsgeschichte. In den ersten vier Spielen gab es überhaupt drei Siege und ein Remis. Umso schmerzhafter der Sieg der Chicago Blackhawks gleich zum Auftakt. Die Partie war lange Zeit torlos und ausgeglichen, ehe die Hausherren in der 24. Minute durch Arnason in Führung gingen. Daraufhin entwickelte sich ein Sturmlauf der Wild, welche die Blackhawks insgesamt mit 33:22 Schüssen beherrschten, aber nicht erfolgreich abschliessen konnten. Der Österreicher Christoph Brandner absolvierte insgesamt 14:44 Minuten am Eis, brachte es aber aber lediglich auf einen Schuss - und den erst im letzten Drittel. Letzten Endes reichte es nicht für die Wild, die sich mit 0:1 geschlagen gegben mussten. Dennoch hat man im Oktober noch genügend Chancen, einen guten Start hinzulegen. Es stehen im Auftaktsmonat noch 11 Spiele an, sechs davon zu Hause im Xcel Energy Center. Nach dem ersten Auswärtsmatch von heute kehren die Minnesota Wild für drei Heimspiele nach Hause zurück und werden bereits am kommenden Freitag gegen die Vancouver Canucks ihre Heimpremiere im ausverkauften Xcel Energy Center geben. Dann folgen am Sonntag die New York Rangers und am Dienstag die Revanche gegen Chicago. Ergebnisse aus der NHL, Auftakttag: Boston Bruins - New Jersey Devils 3:3 nV Dallas Stars - Mighty Ducks of Anaheim 4:1 Chicago Blackhawks - Minnesota Wild 1:0
Die Minnesota Wild haben heute Nacht mit der Partie gegen die Chicago Blackhawks den Start in die NHL Saison 03/04 vollzogen. Mit fünf neuen Spielern im Kader, unter anderem auch Christoph Brandner, der als zweiter Österreicher in der NHL spielte, setzte es zum Auftakt eine 0:1 Niederlage gegen die Blackhawks. Die Wild haben im Oktober eine gute Statistik aus dem Vorjahr zu verteidigen. Im Oktober 2002 produzierte man die beste Serie innerhalb eines Monats in der Vereinsgeschichte. In den ersten vier Spielen gab es überhaupt drei Siege und ein Remis. Umso schmerzhafter der Sieg der Chicago Blackhawks gleich zum Auftakt. Die Partie war lange Zeit torlos und ausgeglichen, ehe die Hausherren in der 24. Minute durch Arnason in Führung gingen. Daraufhin entwickelte sich ein Sturmlauf der Wild, welche die Blackhawks insgesamt mit 33:22 Schüssen beherrschten, aber nicht erfolgreich abschliessen konnten. Der Österreicher Christoph Brandner absolvierte insgesamt 14:44 Minuten am Eis, brachte es aber aber lediglich auf einen Schuss - und den erst im letzten Drittel. Letzten Endes reichte es nicht für die Wild, die sich mit 0:1 geschlagen gegben mussten. Dennoch hat man im Oktober noch genügend Chancen, einen guten Start hinzulegen. Es stehen im Auftaktsmonat noch 11 Spiele an, sechs davon zu Hause im Xcel Energy Center. Nach dem ersten Auswärtsmatch von heute kehren die Minnesota Wild für drei Heimspiele nach Hause zurück und werden bereits am kommenden Freitag gegen die Vancouver Canucks ihre Heimpremiere im ausverkauften Xcel Energy Center geben. Dann folgen am Sonntag die New York Rangers und am Dienstag die Revanche gegen Chicago. Ergebnisse aus der NHL, Auftakttag: Boston Bruins - New Jersey Devils 3:3 nV Dallas Stars - Mighty Ducks of Anaheim 4:1 Chicago Blackhawks - Minnesota Wild 1:0