Nachwuchs: HCI Nachwuchsteams mit lehrreichen Spielen
-
marksoft -
8. Oktober 2003 um 20:23 -
561 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein lehrreiches Spiel galt es für das Innsbrucker U20 Team gegen die Zeller Eisbären zu absolvieren, das U16 Team musste sich Dornbirn geschlagen geben. Das U14 Team beendete das Wochenende mit einem Torverhältnis mit 47:4 und schlug Zell am See im Doppelpack. Schon seit einiger Zeit hat auch für die Tiroler Nachwuchsmannschaften der reguläre Meisterschaftsbetrieb in der Olympiahalle begonnen.
Auch wenn das eine oder andere Mal nach Telfs ausgewichen werden muss, die Nachwuchsteams stecken schon voll im Meisterschaftsstress. Das Innsbrucker U20 Team unterlag Zell am See mit 8:2 und brachte sich in diesem Spiel wohl selbst um den Erfolg. Ein Spiel das schnell vergessen werden muss, die Lehren aber daraus gezogen werden, so der einhellige Tenor der Mannschaftsleitung. Das U16 Team unterlag dem Dornbirner EV mit 9:5. Für insgesamt zwei Drittel reichte die Kraft, wobei aber das Team bereits im ersten Spieldrittel mit 5:2 im Rückstand gelegen ist. Das Mitteldrittel wurde 1:0 verloren, im Schlussabschnitt spielte man 3:3 unentschieden. Gegen das Ersatzgeschwächte Team aus Zell am See brachte U14 Trainer Manfred Burgstaller den kompletten Kader zum Einsatz, so auch die Torhüter. Das erste Spiel gegen Zell wurde mit 32:3, das zweite Spiel mit 15:4 gewonnen. Einige Spielzüge wurden ausgetestet, im zweiten Aufeinandertreffen wurde auch eine U12 Linie eingesetzt. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)
Auch wenn das eine oder andere Mal nach Telfs ausgewichen werden muss, die Nachwuchsteams stecken schon voll im Meisterschaftsstress. Das Innsbrucker U20 Team unterlag Zell am See mit 8:2 und brachte sich in diesem Spiel wohl selbst um den Erfolg. Ein Spiel das schnell vergessen werden muss, die Lehren aber daraus gezogen werden, so der einhellige Tenor der Mannschaftsleitung. Das U16 Team unterlag dem Dornbirner EV mit 9:5. Für insgesamt zwei Drittel reichte die Kraft, wobei aber das Team bereits im ersten Spieldrittel mit 5:2 im Rückstand gelegen ist. Das Mitteldrittel wurde 1:0 verloren, im Schlussabschnitt spielte man 3:3 unentschieden. Gegen das Ersatzgeschwächte Team aus Zell am See brachte U14 Trainer Manfred Burgstaller den kompletten Kader zum Einsatz, so auch die Torhüter. Das erste Spiel gegen Zell wurde mit 32:3, das zweite Spiel mit 15:4 gewonnen. Einige Spielzüge wurden ausgetestet, im zweiten Aufeinandertreffen wurde auch eine U12 Linie eingesetzt. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)