DEL: Siege für Ingolstadt und Hamburg
-
marksoft -
7. Oktober 2003 um 23:20 -
573 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der ERC Ingolstadt konnte heute Abend ein erstes Nachtragsspiel erfolgreich für sich entscheiden. Im Duell mit Aufsteiger Freiburg setzten sich die Panther in der neuen Saturn Arena mit 3:2 durch. Ebenfalls erfolgreich: die Hamburg Freezers.
Der ERC Ingolstadt hat mit seinem 3:2 Sieg über die Freiburger Wölfe punktemässig auf den Aufsteiger aufgeschlossen und seine Niederlagen Serie beendet. Dabei verlief die Partie lange Zeit überaus spannend. In der mit knapp 2.100 Fans nur knapp zur Hälfe gefüllten Saturn Arena zu Ingolstadt lagen die Panther schon mit 3:0 in Front, doch die Wölfe aus Freiburg kämpften noch einmal zurück und trafen bis zur 46. Minute zwei Mal. So entwickelte sich ein spannendes Finish, in den aber Ingolstadt nach sechs Niederlagen in Folge kühlen Kopf bewahrte und seinen zweiten Saisonsieg fixierte. In einer vorgezogenen Begegnung aus der 21. Runde setzten sich die Hamburg Freezers gegen die seit nun fünf Runden sieglosen Iserlohn Roosters mit 3:0 durch. Dabei gingen die Freezers vor 7.576 Zuschern bereits im ersten Drittel mit 2:0 in Führung und in der Schlussoffensive der Roosters gab es dann sogar noch den Konter zum 3:0.
Der ERC Ingolstadt hat mit seinem 3:2 Sieg über die Freiburger Wölfe punktemässig auf den Aufsteiger aufgeschlossen und seine Niederlagen Serie beendet. Dabei verlief die Partie lange Zeit überaus spannend. In der mit knapp 2.100 Fans nur knapp zur Hälfe gefüllten Saturn Arena zu Ingolstadt lagen die Panther schon mit 3:0 in Front, doch die Wölfe aus Freiburg kämpften noch einmal zurück und trafen bis zur 46. Minute zwei Mal. So entwickelte sich ein spannendes Finish, in den aber Ingolstadt nach sechs Niederlagen in Folge kühlen Kopf bewahrte und seinen zweiten Saisonsieg fixierte. In einer vorgezogenen Begegnung aus der 21. Runde setzten sich die Hamburg Freezers gegen die seit nun fünf Runden sieglosen Iserlohn Roosters mit 3:0 durch. Dabei gingen die Freezers vor 7.576 Zuschern bereits im ersten Drittel mit 2:0 in Führung und in der Schlussoffensive der Roosters gab es dann sogar noch den Konter zum 3:0.