Erste Liga: KAC gegen Innsbruck mit erster Saisonniederlage
-
marksoft -
5. Oktober 2003 um 21:48 -
1.173 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister KAC verlor im heutigen Auswärtsmatch seine weisse Weste. Die Rotjacken unterlagen in einem spannenden Match bei den Innsbrucker Haien mit 1:3, wobei die Entscheidung erst in den Schlussminuten fiel.
Spätestens seit dem heutigen Spiel ist eines klar - das 1:5 des HC Tiroler Wasserkraft in Graz war nur ein Ausrutscher auf fremdem Eis. Denn nur zwei Tage nach dem hart erkämpften 3:2 in Wien gegen die Capitals schlugen die Haie erneut zu. Diesmal wurde Rekordmeister KAC und gleichzeitig hochgejubelte Titelfavorit abserviert. Das 3:1 nach spannenden, phasenweise sogar dramatischen 60 Minuten brachte den rund 3000 Fans in der Baustelle Olympiahalle jedenfalls gleich zur Saisonpremiere tolles Eishockey, in dem sich die Innsbrucker letztlich als die etwas glücklichere Mannschaft erwiesen. Nach einem torlosen ersten Drittel, in dem die Gastgeber zwar die besseren Chancen vorgefunden aber in Goalie Verner ihren Meister gefunden hatten, gingen die Kärntner unmittelbar nach Wiederbeginn mit 1:0 in Führung. Jens Kraiger verwertete einen Abpraller, Innsbruck war gefordert. Und mit Glück gelang der Ausgleich. Einen Schuß von Mellitzer fälschte Tropper unhaltbar für Verner ab und nach 40 Minuten war jedem in der Halle klar - wer im letzten Drittel das nächste Tor schießt, gewinnt. Es waren die Tiroler. Nach einem Schlagschuss von Schlögl war Verner, dem die Sicht verdeckt war, machtlos. Das Aufbäumen des KAC kam zu spät, die wenigen Chancen der Gäste machte ein hervorragender Claus Dalpiaz zunichte. Und als KAC Coach Siitarinen seinen Torhüter vom Eis nahm schlug der Kapitän des HCI zu. Niki Strobl erzielte ins leere Tor das 3:1. "Mit dem Ergebnis bin ich natürlich zufrieden, im Spiel selbst hatten wir noch einige Leerläufe", bilanzierte Trainer Lundström nach der Nervenschlacht. "Aber ich habe immer gesagt, wir setzen einen Schritt nach dem anderen. Jetzt konzentrieren wir uns auf Linz!". Johan Silfwerplatz: "Wir hatten sehr viel Glück, aber auch das braucht man!" (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck) HC TWK Innsbruck - EC KAC 3:1 (0:0, 1:1, 2:0) Zuschauer: 1.900 Referees: Carlsson M.; Neuwirth K., Peiskar W. Tore: Tropper M. (34:34 / Mössmer P., Mellitzer A.), Schlögl H. (51:11 / Tropper M., Kasper P.), Strobl D. (59:27 / Pusnik A.) resp., Kraiger J. (20:45 / Reichel J., Koch T.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 33 SA. / 1 GA.) resp. Verner A. (59 min. / 23 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 20 (Misconduct - Iob A.) Die Kader: HC TWK Ibk.: Mössmer P., Pusnik A., Strobl D., Höller A., Schlögl H., Müller T., Schönberger M., Schwitzer L., Tsurenkov J., Tropper M., Hult C., Norbäck S., Gottardis F., Dalpiaz C., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Rahm N., Schwitzer F., Silfwerplatz J., Kasper P., Mana M. KAC: Ibounig C., Schuller D., Schaden M., Hager G., Welser D., Ban C., Horsky P., Koch T., Kraiger J., Iob A., Ressmann G., Kaipainen M., Ofner H., Verner A., Enzenhofer H., Sintschnig C., Ratz H., Viveiros E., Kirisits J., Ivanov I., Niskavaara J., Reichel J.
Spätestens seit dem heutigen Spiel ist eines klar - das 1:5 des HC Tiroler Wasserkraft in Graz war nur ein Ausrutscher auf fremdem Eis. Denn nur zwei Tage nach dem hart erkämpften 3:2 in Wien gegen die Capitals schlugen die Haie erneut zu. Diesmal wurde Rekordmeister KAC und gleichzeitig hochgejubelte Titelfavorit abserviert. Das 3:1 nach spannenden, phasenweise sogar dramatischen 60 Minuten brachte den rund 3000 Fans in der Baustelle Olympiahalle jedenfalls gleich zur Saisonpremiere tolles Eishockey, in dem sich die Innsbrucker letztlich als die etwas glücklichere Mannschaft erwiesen. Nach einem torlosen ersten Drittel, in dem die Gastgeber zwar die besseren Chancen vorgefunden aber in Goalie Verner ihren Meister gefunden hatten, gingen die Kärntner unmittelbar nach Wiederbeginn mit 1:0 in Führung. Jens Kraiger verwertete einen Abpraller, Innsbruck war gefordert. Und mit Glück gelang der Ausgleich. Einen Schuß von Mellitzer fälschte Tropper unhaltbar für Verner ab und nach 40 Minuten war jedem in der Halle klar - wer im letzten Drittel das nächste Tor schießt, gewinnt. Es waren die Tiroler. Nach einem Schlagschuss von Schlögl war Verner, dem die Sicht verdeckt war, machtlos. Das Aufbäumen des KAC kam zu spät, die wenigen Chancen der Gäste machte ein hervorragender Claus Dalpiaz zunichte. Und als KAC Coach Siitarinen seinen Torhüter vom Eis nahm schlug der Kapitän des HCI zu. Niki Strobl erzielte ins leere Tor das 3:1. "Mit dem Ergebnis bin ich natürlich zufrieden, im Spiel selbst hatten wir noch einige Leerläufe", bilanzierte Trainer Lundström nach der Nervenschlacht. "Aber ich habe immer gesagt, wir setzen einen Schritt nach dem anderen. Jetzt konzentrieren wir uns auf Linz!". Johan Silfwerplatz: "Wir hatten sehr viel Glück, aber auch das braucht man!" (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck) HC TWK Innsbruck - EC KAC 3:1 (0:0, 1:1, 2:0) Zuschauer: 1.900 Referees: Carlsson M.; Neuwirth K., Peiskar W. Tore: Tropper M. (34:34 / Mössmer P., Mellitzer A.), Schlögl H. (51:11 / Tropper M., Kasper P.), Strobl D. (59:27 / Pusnik A.) resp., Kraiger J. (20:45 / Reichel J., Koch T.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 33 SA. / 1 GA.) resp. Verner A. (59 min. / 23 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 20 (Misconduct - Iob A.) Die Kader: HC TWK Ibk.: Mössmer P., Pusnik A., Strobl D., Höller A., Schlögl H., Müller T., Schönberger M., Schwitzer L., Tsurenkov J., Tropper M., Hult C., Norbäck S., Gottardis F., Dalpiaz C., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Rahm N., Schwitzer F., Silfwerplatz J., Kasper P., Mana M. KAC: Ibounig C., Schuller D., Schaden M., Hager G., Welser D., Ban C., Horsky P., Koch T., Kraiger J., Iob A., Ressmann G., Kaipainen M., Ofner H., Verner A., Enzenhofer H., Sintschnig C., Ratz H., Viveiros E., Kirisits J., Ivanov I., Niskavaara J., Reichel J.