Nationalliga: Dezimierte Icestars verlieren in Salzburg
-
marksoft -
4. Oktober 2003 um 23:40 -
1.515 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls aus Salzburg blieben auch am zweiten Spieltag der Nationalliga ohne Niederlage. Gegen stark ersatzgeschwächte Icestars aus Kapfenberg gab man sich beim 8:2 Heimerfolg keine Blösse.
Stark ersatzgeschwächt gehen die Icestars ins Spiel gegen die Red Bulls. Ex-Icestars Spieler Martin Harkamp bringt in Überzahl die Hausherren bereits in der 3.Minute in Front. Die Salzburger machen das Spiel aber der KSV kommt zu guten Kontern. Zu viele Fouls der Icestars bringt sie aber immer wieder in die Defensive. Gerhard Sporer kann in der 12.Minute den 1:1 Ausgleich in Unterzahl erzielen. Die Salzburger dadurch geweckt und in ihren Powerplays nun konzentrierter. Patrik Brabant und Simon Kumposcht treffen noch vor der ersten Drittelsirene und somit geht es mit einem 3:1 für die Hausherren in die Pause. Der zweite Abschnitt verläuft dem ersten sehr ähnlich. Immer wieder sitzt ein Spieler der Icestars in der Kühlbox. KSV Spieler Georg Breitler muss in der 26. Minute nach einer fünf Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe frühzeitig unter die Dusche. Tomanek und Brabant erhöhen im Powerplay auf 5:1. Toni Winkler trifft zweimal nur die Stange. Somit liegen die Kapfenberger nach dem zweiten Abschnitt schon klar mit 5:1 zurück. Der KSV konnte im Schlussabschnitt bei einem 5:3 Überzahlspiel durch Winkler auf 5:2 verkürzen. Pirozhkov (Cut über dem Auge) und Polkovnikov (Fußverletzung) schieden danach verletzt aus und mussten ins Krankenhaus. Somit konnten die Icestars nur mehr eine Abwehrschlacht liefern. Muschlin, Harkamp und Pittl konnten noch Treffer für die Mozartstädter erzielen. Endstand somit 8:2 für die Bulls. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EC The Red Bulls Salzburg - KSV Steiermärkische 8:2 (3:1, 2:0, 3:1) Zuschauer: 1.500 Referees: Mathis N.; Graber M., Stocker M. Tore: Harkamp M. (02:31 / Moser S., Mc Carthy B.; 53:10 / Brabant M., Brabant P.), Brabant M. (11:35 / Frühwirth T., Pittl S.), Kumposcht S. (14:29 / Wilhelm F.), Tomanek A. (27:04 / Ausweger M., Brabant P.), Brabant P. (34:59 / Moser S.), Muschlin A. (51:06 / Tomanek A.), Pittl S. (55:29 / Brabant M., Moser S.) resp., Sporer G. (11:04), Winkler A. (46:45 / Sporer Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 44 SA. / 8 GA.) Penalty in minutes: 43 (Game Misconduct - Ausweger M.) resp. 47 (Game Misconduct - Breitler G.) Die Kader: Salzburg: Zach D., Tomanek A., Rainer D., Wilhelm F., Frühwirth T., Kumposcht S., Ausweger M., Harkamp M., Hirsch C., Muschlin A., Moser S., Brabant P., Stringer R., Seidl M., Suttnig M., Ban A., Mc Carthy B., Ratschiller A., Brabant M., Pittl S. KSV: Wilding R., Pirozhkov D., Karel H., Schmieder M., Riegler A., Strassegger M., Schablas C., Winkler A., Mitter H., Schober J., Sporer G., Styblo L., Scheucher T., Huppmann P., Breitler G., Grundauer M., Dornhofer M., Kraut D., Polkovnikov O., Koch H.
Stark ersatzgeschwächt gehen die Icestars ins Spiel gegen die Red Bulls. Ex-Icestars Spieler Martin Harkamp bringt in Überzahl die Hausherren bereits in der 3.Minute in Front. Die Salzburger machen das Spiel aber der KSV kommt zu guten Kontern. Zu viele Fouls der Icestars bringt sie aber immer wieder in die Defensive. Gerhard Sporer kann in der 12.Minute den 1:1 Ausgleich in Unterzahl erzielen. Die Salzburger dadurch geweckt und in ihren Powerplays nun konzentrierter. Patrik Brabant und Simon Kumposcht treffen noch vor der ersten Drittelsirene und somit geht es mit einem 3:1 für die Hausherren in die Pause. Der zweite Abschnitt verläuft dem ersten sehr ähnlich. Immer wieder sitzt ein Spieler der Icestars in der Kühlbox. KSV Spieler Georg Breitler muss in der 26. Minute nach einer fünf Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe frühzeitig unter die Dusche. Tomanek und Brabant erhöhen im Powerplay auf 5:1. Toni Winkler trifft zweimal nur die Stange. Somit liegen die Kapfenberger nach dem zweiten Abschnitt schon klar mit 5:1 zurück. Der KSV konnte im Schlussabschnitt bei einem 5:3 Überzahlspiel durch Winkler auf 5:2 verkürzen. Pirozhkov (Cut über dem Auge) und Polkovnikov (Fußverletzung) schieden danach verletzt aus und mussten ins Krankenhaus. Somit konnten die Icestars nur mehr eine Abwehrschlacht liefern. Muschlin, Harkamp und Pittl konnten noch Treffer für die Mozartstädter erzielen. Endstand somit 8:2 für die Bulls. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EC The Red Bulls Salzburg - KSV Steiermärkische 8:2 (3:1, 2:0, 3:1) Zuschauer: 1.500 Referees: Mathis N.; Graber M., Stocker M. Tore: Harkamp M. (02:31 / Moser S., Mc Carthy B.; 53:10 / Brabant M., Brabant P.), Brabant M. (11:35 / Frühwirth T., Pittl S.), Kumposcht S. (14:29 / Wilhelm F.), Tomanek A. (27:04 / Ausweger M., Brabant P.), Brabant P. (34:59 / Moser S.), Muschlin A. (51:06 / Tomanek A.), Pittl S. (55:29 / Brabant M., Moser S.) resp., Sporer G. (11:04), Winkler A. (46:45 / Sporer Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 44 SA. / 8 GA.) Penalty in minutes: 43 (Game Misconduct - Ausweger M.) resp. 47 (Game Misconduct - Breitler G.) Die Kader: Salzburg: Zach D., Tomanek A., Rainer D., Wilhelm F., Frühwirth T., Kumposcht S., Ausweger M., Harkamp M., Hirsch C., Muschlin A., Moser S., Brabant P., Stringer R., Seidl M., Suttnig M., Ban A., Mc Carthy B., Ratschiller A., Brabant M., Pittl S. KSV: Wilding R., Pirozhkov D., Karel H., Schmieder M., Riegler A., Strassegger M., Schablas C., Winkler A., Mitter H., Schober J., Sporer G., Styblo L., Scheucher T., Huppmann P., Breitler G., Grundauer M., Dornhofer M., Kraut D., Polkovnikov O., Koch H.