DEL: Zahlen und Fakten zum kommenden Wochenende
-
marksoft -
2. Oktober 2003 um 14:15 -
1.038 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rückschau
Thomas Schinko vom ERC Ingolstadt absolvierte
am vergangenen Freitag in der Partie
gegen die Kölner Haie sein 500. Spiel in der
DEL. 73 Tore und 92 Vorlagen bei 555
Strafminuten stehen in seinen Statistiken.
Die beiden Mannheimer Francois Groleau
und Thomas Martinec haben am letzten
Sonntag nicht nur einen 3:1-Sieg in Düsseldorf
feiern können, beide bestritten in dieser
Partie ihr 250. DEL-Spiel.
Beim Auswärtssieg der DEG Metro Stars in
Nürnberg absolvierte Pat Mieksch sein 200.
DEL-Spiel.
Am letzten Wochenende haben die Krefeld
Pinguine als siebtes Team in der DEL die
Marke von 1.600 Gegentreffer erreicht, das
sind drei Gegentore pro Spiel.
Die Frankfurt Lions haben im Spiel gegen
den ERC Ingolstadt ihren 1.600 Treffer in der
DEL erzielt. Sie benötigten dafür 521 Spiele.
Vorschau
Am kommenden Wochenende werden drei
Spieler ihr 400. DEL-Spiel bestreiten:
Mike Pellegrims, Verteidiger der DEG Metro
Stars, bisher 399 Spielen, 228 Scorerpunkte
und 600 Strafminuten.
Dwayne Norris von den Lions aus Frankfurt
hat bisher ebenfalls 399 Partien absolviert.
Norris erreichte dabei 319 Punkte und 463
Strafminuten.
Chris Bartolone bestritt aktuell 398 Partien.
Seine Bilanz weist 200 Scorerpunkte und 384
Strafminuten auf.
Patrick Senger, Hannover Scorpions, wird am
Freitag beim Heimspiel gegen die DEG Metro
Stars sein 300. DEL-Spiel absolvierten, er
reichte in 299 Spielen 19 Punkte und 99
Strafminuten.
Deutscher Eishockey-Pokal: Auslosung
der Viertelfinalpartien in Ingolstadt
Die Auslosung des Viertelfinales des Deutschen
Eishockey-Pokals 2003/2004 findet am
3.10.03 in Ingolstadt im Rahmen der DELHauptrundenpartie ERC Ingolstadt – Kassel
Huskies (Bully: 16 Uhr) statt.
Premiere zeigt die Ziehung im Rahmen der
TV-Übertragung live.
Neben den DEL-Teams aus Berlin, Ingolstadt,
Kassel, Köln, Krefeld und Nürnberg
sind noch die Zweitligisten Grizzly Adams
Wolfsburg und SC Riessersee im Teilnehmerfeld.
Das Viertelfinale ist auf den 11.11.03 terminiert,
für das Halbfinale ist der 13.01.04 vorgesehen.
Das Finale findet am 10.02.2004 statt.
Die DEL im TV Freitag, 03. Oktober 2003: Ab 15:50 Uhr Premiere Eishockey live ERC Ingolstadt - Kassel Huskies 00:00 - 00:10 Uhr HR Eiszeit ERC Ingolstadt - Kassel Huskies und Frankfurt Lions - Augsburger Panther 00:00 - 00:30 Uhr BR Rundschau-Nachtausgabe Augsburger Panther - ERC Ingolstadt Samstag, 04. Oktober 2003: 09:50 - 10:00 Uhr HR Eiszeit (Wdhlg.) 16:05 - 17:30 Uhr BR Sport am Samstag ERC Ingolstadt - Kassel Huskies 17:15 - 18:00 Uhr HR Sport am Samstag Frankfurt Lions - Augsburger Panther 18:00 - 18:30 Uhr RTL Franken TV RTL Franken life Ab 18:00 Uhr n-tv (mehrfach) ERC Ingolstadt - Kasel Huskies Sonntag, 05. Oktober 2003: Ab 14:20 Uhr Premiere Eishockey live Kassel Huskies - Kölner Haie 17:10 - 18:00 Uhr ZDF Sport-Reportage Kassel Huskies - Kölner Haie Ab 18:00 Uhr n-tv (mehrfach) Kassel Huskies - Kölner Haie 19:50 - 19:58 Uhr ARD Sportschau-Telegramm Kassel Huskies - Kölner Haie 21:45 - 22:00 Uhr RBB Berlin SpätAbendschau Eisbären Berlin - Iserlohn Roosters 21:55 - 22:40 Uhr HR Sportkalender Kassel Huskies - Kölner Haie und Wölfe Freiburg - Frankfurt Lions 22:30 - 22:40 Uhr BR (Studio München) Sport Regional Augsburger Panther - Krefeld Pinguine 22:30 - 22:40 Uhr BR (Studio Franken) Sport Regional Nürnberg Ice Tigers - Hamburg Freezers Montag, 06. Oktober 2003: 05:30 - 09:00 Uhr ARD Morgenmagazin Kassel Huskies - Kölner Haie 05:30 - 09:00 Uhr SAT1 Frühstücksfernsehen Kassel Huskies - Kölner Haie 06:00 - 06:45 Uhr HR Sportkalender (Wdhlg.) 18:00 - 18:30 Uhr RTL Franken TV RTL Franken life TV Nürnberg Ice Tigers - Hamburg Freezers 18:15 - 18:30 Uhr INTV Sport Panorama 18:00 - 18:30 Uhr TV Südbaden TV Südbaden Sport 18:45 - 19:00 Uhr TV Augsburg Sport 21:45 - 22:00 Uhr TV Augsburg Sport (Wdhlg.) 20:15 Hamburg 1 Rasant Dienstag, 07. Oktober 2003: 17:15 - 17:30 Uhr INTV Sport Panorama (Wdhlg.) 17:30 - 18:00 Uhr TV Südbaden TV Südbaden Sport (Wdhlg.) 19:45 - 20:00 Uhr TV Augsburg Sport (Wdhlg)
Die DEL im TV Freitag, 03. Oktober 2003: Ab 15:50 Uhr Premiere Eishockey live ERC Ingolstadt - Kassel Huskies 00:00 - 00:10 Uhr HR Eiszeit ERC Ingolstadt - Kassel Huskies und Frankfurt Lions - Augsburger Panther 00:00 - 00:30 Uhr BR Rundschau-Nachtausgabe Augsburger Panther - ERC Ingolstadt Samstag, 04. Oktober 2003: 09:50 - 10:00 Uhr HR Eiszeit (Wdhlg.) 16:05 - 17:30 Uhr BR Sport am Samstag ERC Ingolstadt - Kassel Huskies 17:15 - 18:00 Uhr HR Sport am Samstag Frankfurt Lions - Augsburger Panther 18:00 - 18:30 Uhr RTL Franken TV RTL Franken life Ab 18:00 Uhr n-tv (mehrfach) ERC Ingolstadt - Kasel Huskies Sonntag, 05. Oktober 2003: Ab 14:20 Uhr Premiere Eishockey live Kassel Huskies - Kölner Haie 17:10 - 18:00 Uhr ZDF Sport-Reportage Kassel Huskies - Kölner Haie Ab 18:00 Uhr n-tv (mehrfach) Kassel Huskies - Kölner Haie 19:50 - 19:58 Uhr ARD Sportschau-Telegramm Kassel Huskies - Kölner Haie 21:45 - 22:00 Uhr RBB Berlin SpätAbendschau Eisbären Berlin - Iserlohn Roosters 21:55 - 22:40 Uhr HR Sportkalender Kassel Huskies - Kölner Haie und Wölfe Freiburg - Frankfurt Lions 22:30 - 22:40 Uhr BR (Studio München) Sport Regional Augsburger Panther - Krefeld Pinguine 22:30 - 22:40 Uhr BR (Studio Franken) Sport Regional Nürnberg Ice Tigers - Hamburg Freezers Montag, 06. Oktober 2003: 05:30 - 09:00 Uhr ARD Morgenmagazin Kassel Huskies - Kölner Haie 05:30 - 09:00 Uhr SAT1 Frühstücksfernsehen Kassel Huskies - Kölner Haie 06:00 - 06:45 Uhr HR Sportkalender (Wdhlg.) 18:00 - 18:30 Uhr RTL Franken TV RTL Franken life TV Nürnberg Ice Tigers - Hamburg Freezers 18:15 - 18:30 Uhr INTV Sport Panorama 18:00 - 18:30 Uhr TV Südbaden TV Südbaden Sport 18:45 - 19:00 Uhr TV Augsburg Sport 21:45 - 22:00 Uhr TV Augsburg Sport (Wdhlg.) 20:15 Hamburg 1 Rasant Dienstag, 07. Oktober 2003: 17:15 - 17:30 Uhr INTV Sport Panorama (Wdhlg.) 17:30 - 18:00 Uhr TV Südbaden TV Südbaden Sport (Wdhlg.) 19:45 - 20:00 Uhr TV Augsburg Sport (Wdhlg)