DEL: Zwei Premieren in der Deutschen Eishockey Liga
-
marksoft -
1. Oktober 2003 um 21:29 -
1.203 Mal gelesen -
0 Kommentare
Premiere wartet bei den Live-Übertragungen aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitag und Sonntag gleich mit zwei Premieren auf. Am Freitag, 3. Oktober, spielt der ERC Ingolstadt erstmals in der neu erbauten Saturn Arena. Premiere zeigt die Partie zwischen dem ERC und den Kassel Huskies ab 16.00 Uhr live und exklusiv.
Experte im Studio ist Ex-Nationalspieler Harald Birk. Nur zwei Tage später strahlt der Münchner Abo-Sender die nächste Partie aus der DEL live aus. Ab 14.20 Uhr überträgt Premiere die Begegnung zwischen den Kassel Huskies und den Kölner Haien. Dabei feiert Ex-National-Goalie Klaus Merk sein TV-Debüt als neuer Premiere Eishockey-Experte. Merk, der insgesamt 128 Länderspiele für Deutschland bestritt, wurde zwischen 1987 und 1998 bei den Berlin Capitals (vormals BSC Preußen und Preußen Devils) zu einer Institution im Berliner Eishockey. Für die deutsche Nationalmannschaft trat der gebürtige Augsburger bei sieben Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Eishockey-Turnieren an. Am kommenden Freitag gibt es für den Tabellenletzten Ingolstadt auf jeden Fall etwas zu feiern. Der ERC feiert gegen Kassel seine Heimpremiere in der neuen Saturn Arena und hofft dort nach den schwachen Vorstellungen der letzten Wochen auf ein Erfolgserlebnis. Ingolstadt musste aufgrund der verspäteten Fertigstellung der Halle alle bisherigen fünf Saisonbegegnungen auswärts austragen und hat deshalb auch bis zu vier Spiele weniger absolviert als die Konkurrenz. Die letzten vier Auswärtspartien gingen allesamt verloren, im letzten Match gegen Frankfurt setzte es sogar eine 1:5-Niederlage. Vor allem ERC-Coach Ron Kennedy freut sich auf die Premiere seiner Mannschaft in der neuen Halle: "Gott sei Dank war das unser letztes Auswärtsspiel vor der Heimpremiere gewesen. Momentan wird jeder Fehler von uns vom Gegner genutzt, dies ist uns auch gegen Frankfurt wieder passiert." Viele Fehler seiner Spieler sieht derzeit auch Kölns Coach Hans Zach. Seine Haie liegen derzeit lediglich auf Tabellenplatz zehn und mussten am vergangenen Dienstag im Heimspiel gegen Frankfurt bereits ihre zweite Niederlage vor eigenem Publikum hinnehmen. Auch Kölns Gegner musste mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise nach dem letzten DEL-Spiel antreten. Kassel unterlag in Augsburg mit 1:3 und steht derzeit auf dem achten Tabellenplatz.
Experte im Studio ist Ex-Nationalspieler Harald Birk. Nur zwei Tage später strahlt der Münchner Abo-Sender die nächste Partie aus der DEL live aus. Ab 14.20 Uhr überträgt Premiere die Begegnung zwischen den Kassel Huskies und den Kölner Haien. Dabei feiert Ex-National-Goalie Klaus Merk sein TV-Debüt als neuer Premiere Eishockey-Experte. Merk, der insgesamt 128 Länderspiele für Deutschland bestritt, wurde zwischen 1987 und 1998 bei den Berlin Capitals (vormals BSC Preußen und Preußen Devils) zu einer Institution im Berliner Eishockey. Für die deutsche Nationalmannschaft trat der gebürtige Augsburger bei sieben Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Eishockey-Turnieren an. Am kommenden Freitag gibt es für den Tabellenletzten Ingolstadt auf jeden Fall etwas zu feiern. Der ERC feiert gegen Kassel seine Heimpremiere in der neuen Saturn Arena und hofft dort nach den schwachen Vorstellungen der letzten Wochen auf ein Erfolgserlebnis. Ingolstadt musste aufgrund der verspäteten Fertigstellung der Halle alle bisherigen fünf Saisonbegegnungen auswärts austragen und hat deshalb auch bis zu vier Spiele weniger absolviert als die Konkurrenz. Die letzten vier Auswärtspartien gingen allesamt verloren, im letzten Match gegen Frankfurt setzte es sogar eine 1:5-Niederlage. Vor allem ERC-Coach Ron Kennedy freut sich auf die Premiere seiner Mannschaft in der neuen Halle: "Gott sei Dank war das unser letztes Auswärtsspiel vor der Heimpremiere gewesen. Momentan wird jeder Fehler von uns vom Gegner genutzt, dies ist uns auch gegen Frankfurt wieder passiert." Viele Fehler seiner Spieler sieht derzeit auch Kölns Coach Hans Zach. Seine Haie liegen derzeit lediglich auf Tabellenplatz zehn und mussten am vergangenen Dienstag im Heimspiel gegen Frankfurt bereits ihre zweite Niederlage vor eigenem Publikum hinnehmen. Auch Kölns Gegner musste mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise nach dem letzten DEL-Spiel antreten. Kassel unterlag in Augsburg mit 1:3 und steht derzeit auf dem achten Tabellenplatz.