Erste Liga: Innsbruck startet in alter Halle neu
-
marksoft -
1. Oktober 2003 um 05:03 -
978 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für den HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck begann gestern Dienstag, also 48 Stunden nach dem enttäuschenden Start in die Meisterschaft eine neue Zeitrechnung. Denn die Mannschaft kehrte Heim ins vertraute Olympiastadion.
Dem - verspäteten - Fototermin folgte das erste Eistraining in der Halle, die heuer nur in beschränktem Umfang zur Verfügung steht. Aber das tangiert die sportliche Leitung nur am Rande - "Hauptsache, wir können wieder einem geregelten Trainingsbetrieb nachgehen2, frohlockte Trainer Lars Erik Lundström der mit dem Umzug einen radikalen Neustart einfordert. 2Das 5:1 von Graz ist zwar nicht vergessen, aber wir müssen vorwärts blicken und mit harter, konzentrierter Arbeit sollten wir den - verständlichen - Trainingsrückstand gegenüber der Konkurrenz schnell aufgeholt haben.2 Derweil sich die Mannschaft den Fotografen im neuen Kleid präsentierte, arbeitet die Administration des Klubs mit Hochdruck an den Vorbereitungen für den Saisonauftakt in der Olympiahalle. Probleme gibt es noch zuhauf, nicht zuletzt weil der komplette Ostsektor für Fans gesperrt sein wird. Fest steht derzeit nur eins - für das Spiel am Sonntag 18 Uhr gegen den KAC, kommen lediglich 1300 Tickets in den freien Verkauf, der Rest ist via diverser Dauerkarten und Aktionen bereits vergeben. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)
Dem - verspäteten - Fototermin folgte das erste Eistraining in der Halle, die heuer nur in beschränktem Umfang zur Verfügung steht. Aber das tangiert die sportliche Leitung nur am Rande - "Hauptsache, wir können wieder einem geregelten Trainingsbetrieb nachgehen2, frohlockte Trainer Lars Erik Lundström der mit dem Umzug einen radikalen Neustart einfordert. 2Das 5:1 von Graz ist zwar nicht vergessen, aber wir müssen vorwärts blicken und mit harter, konzentrierter Arbeit sollten wir den - verständlichen - Trainingsrückstand gegenüber der Konkurrenz schnell aufgeholt haben.2 Derweil sich die Mannschaft den Fotografen im neuen Kleid präsentierte, arbeitet die Administration des Klubs mit Hochdruck an den Vorbereitungen für den Saisonauftakt in der Olympiahalle. Probleme gibt es noch zuhauf, nicht zuletzt weil der komplette Ostsektor für Fans gesperrt sein wird. Fest steht derzeit nur eins - für das Spiel am Sonntag 18 Uhr gegen den KAC, kommen lediglich 1300 Tickets in den freien Verkauf, der Rest ist via diverser Dauerkarten und Aktionen bereits vergeben. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)