NLA: Lugano spielt in einer eigenen Liga, ZSC schon Dritter
-
marksoft -
29. September 2003 um 11:50 -
825 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Lugano hat den Startrekord von Kloten aus dem Jahr 1992 eingestellt. In Rapperswil siegten sie mit 3:1. Die Lions aus Zürich schlossen zur Tabellenspitze auf.
Der programmierte Heimsieg des ZSC wäre aber fast missglückt. Lausanne lag durch ein Tor von ex-Linzer Serge Poudrier mit 2:1 vorne. Erst zwei Verteidigertore retteten den knappen Zürcher Sieg und Platz 3.
Davos pendelt sich anscheinend im Mittelfeld ein. Gegen Genf reichte es nur zu einem Unentschieden. Damit wartet der Vizemeister schon seit drei Spielen auf einen vollen Erfolg.
Aufsteiger Basel siegte völlig unerwartet in Zug mit 5:2. Durch diese klare Niederlage ist beim EVZ nun Feuer am Dach. Für Trainer Bob Leslie war es dagegen der zweite Sieg und ein Schritt zu den Top 8.
In Bern sahen 14.500 Zuschauer eine rasantes Spiel mit starken Fribourger Ausländer. Jukka Hentunen war bei allen drei Toren beteiligt. Letzen Endes war Bern doch etwas stärker und bleibt von Leader Lugano der erste Verfolger.
7. Runde:
Bern - Fribourg 4 : 3 (1:0, 1:1, 2:2)
Servette - Davos 4 : 4 (2:2, :1, 1:1, 0:0) NV
Kloten - Ambrí 4 : 1 (2:0, 1:0, 1:1)
Rapperswil - Lugano 1 :3 (0:1, 1:1, 0:1)
ZSC Lions - Lausanne 3 : 2 (0:0, 1:2, 2:0)
Zug - Basel 2 : 5 (1:1, 0:2, 1:2)
Tabelle:
1. Lugano 7 39:17 14
2. Bern 7 26:17 11
3. ZSC Lions 8 23:20 11
4. Kloten 7 26:15 10
5. Fribourg 7 26:23 8
6. Ambrí 6 24:18 6
7. Davos 7 20:17 6
8. Servette 6 22:19 5
----------------------------
9. Lausanne 6 19:23 4
10. Rapperswil 7 17:26 4
11. Basel 7 14:30 4
12. Zug 6 12:28 3
13. SCL Tigers 7 21:36 2
Der programmierte Heimsieg des ZSC wäre aber fast missglückt. Lausanne lag durch ein Tor von ex-Linzer Serge Poudrier mit 2:1 vorne. Erst zwei Verteidigertore retteten den knappen Zürcher Sieg und Platz 3.
Davos pendelt sich anscheinend im Mittelfeld ein. Gegen Genf reichte es nur zu einem Unentschieden. Damit wartet der Vizemeister schon seit drei Spielen auf einen vollen Erfolg.
Aufsteiger Basel siegte völlig unerwartet in Zug mit 5:2. Durch diese klare Niederlage ist beim EVZ nun Feuer am Dach. Für Trainer Bob Leslie war es dagegen der zweite Sieg und ein Schritt zu den Top 8.
In Bern sahen 14.500 Zuschauer eine rasantes Spiel mit starken Fribourger Ausländer. Jukka Hentunen war bei allen drei Toren beteiligt. Letzen Endes war Bern doch etwas stärker und bleibt von Leader Lugano der erste Verfolger.
7. Runde:
Bern - Fribourg 4 : 3 (1:0, 1:1, 2:2)
Servette - Davos 4 : 4 (2:2, :1, 1:1, 0:0) NV
Kloten - Ambrí 4 : 1 (2:0, 1:0, 1:1)
Rapperswil - Lugano 1 :3 (0:1, 1:1, 0:1)
ZSC Lions - Lausanne 3 : 2 (0:0, 1:2, 2:0)
Zug - Basel 2 : 5 (1:1, 0:2, 1:2)
Tabelle:
1. Lugano 7 39:17 14
2. Bern 7 26:17 11
3. ZSC Lions 8 23:20 11
4. Kloten 7 26:15 10
5. Fribourg 7 26:23 8
6. Ambrí 6 24:18 6
7. Davos 7 20:17 6
8. Servette 6 22:19 5
----------------------------
9. Lausanne 6 19:23 4
10. Rapperswil 7 17:26 4
11. Basel 7 14:30 4
12. Zug 6 12:28 3
13. SCL Tigers 7 21:36 2