Erste Liga: Feldkirch will gegen die Capitals das Wochenende retten
-
marksoft -
27. September 2003 um 20:14 -
1.577 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Feldkirch enttäuschte zum Saisonauftakt in Villach und will nun am Sonntag das Startwochenende zumindest ausgeglichen gestalten. Der Gegner aus Wien überzeugte aber gegen Titelaspirant KAC und will ebenfalls in Vorarlberg punkten.
Sonntag, 28.09.2003, 18.00 Uhr EC Supergau Feldkirch - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Kert; Kofler, Riener. Beide Verlierer der 1. Runde erhalten am Sonntag eine neue Chance. Aber während die Vienna Capitals zufrieden mit das Remis nach regulärer Spielzeit und Overtime gegen den KAC sind, herrscht in Feldkirchs Kabine der Katzenjammer vor. Goalie Mark McArthur wusste Schlimmeres zu verhindern. "So wollte ich keinesfalls in die Saison starten", sagte Coach Tom Coolen nach der Schlappe in Villach. "Wir hatten sicherlich fast genauso viele Chancen wie Villach, nur die haben halt getroffen. Das war der Unterschied." Schon in den Vorbereitungsspielen gab es relativ wenig Treffer für Feldkirch. "Um ein Eishockeyspiel zu gewinnen, muss man aber Tore erzielen. Was zählt, ist wenn der Puck ins Netz geht." Viel Arbeit wartet auf Feldkirch, bis das erste Heimspiel in der Vorarlberghalle angepfiffen wird. Für Kurt Harand war der Auftakt gegen den KAC ein gelungener: "Wichtig war, dass es ein knappes Spiel war und wir gemerkt haben, dass wir mit einem der Favoriten mitspielen können."
Sonntag, 28.09.2003, 18.00 Uhr EC Supergau Feldkirch - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Kert; Kofler, Riener. Beide Verlierer der 1. Runde erhalten am Sonntag eine neue Chance. Aber während die Vienna Capitals zufrieden mit das Remis nach regulärer Spielzeit und Overtime gegen den KAC sind, herrscht in Feldkirchs Kabine der Katzenjammer vor. Goalie Mark McArthur wusste Schlimmeres zu verhindern. "So wollte ich keinesfalls in die Saison starten", sagte Coach Tom Coolen nach der Schlappe in Villach. "Wir hatten sicherlich fast genauso viele Chancen wie Villach, nur die haben halt getroffen. Das war der Unterschied." Schon in den Vorbereitungsspielen gab es relativ wenig Treffer für Feldkirch. "Um ein Eishockeyspiel zu gewinnen, muss man aber Tore erzielen. Was zählt, ist wenn der Puck ins Netz geht." Viel Arbeit wartet auf Feldkirch, bis das erste Heimspiel in der Vorarlberghalle angepfiffen wird. Für Kurt Harand war der Auftakt gegen den KAC ein gelungener: "Wichtig war, dass es ein knappes Spiel war und wir gemerkt haben, dass wir mit einem der Favoriten mitspielen können."