Nationalliga: Kann Lustenau gegen den Meister überraschen?
-
marksoft -
26. September 2003 um 18:30 -
1.379 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Saisonauftakt in der Nationalliga beschert gleich mehrere Schlager. Einer davon steigt in Zell/See, wo der Meister den Bundesligaabsteiger aus Lustenau empfängt. Beide Teams versprechen sich viel von der neuen Saison und wollen das von Anfang an auch unter Beweis stellen.
Samstag, 27.09.2003, 19.30 Uhr EK Zell/See - Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Veit; Mayr, Mutz. Der Meister tritt mit einer fast identen Mannschaft zur Titelverteidigung an. Torjäger Ryan Foster wurde zwar von Dornbirn abgeworben, dafür sind die Zeller auf ihrer Suche nach einem Torhüter in Lustenau fündig geworden: Bernhard Bock ist einer der zwei neuen Eisbären, Roland Kellner kehrte nach einem Jahr Gastspiel in Salzburg wieder zurück. Zell geht auf Titel Nummer zwei in Folge los, aber auch Lustenau möchte kein Mauerblümchen sein: Sogar in der ÖEL ärgerten sie die Großen, heuer mussten sie zwar einige Abgänge verkraften (Bock, Rob Doyle, Jouko Myrrä), wollen aber trotzdem vorne mitspielen. Trainer Eric Legros, der in seine erste ganze Saison als Head Coach geht, setzt große Stücke auf die Laufbereitschaft und Schnelligkeit seiner Mannen: "Wir haben gute Eisläufer in unserer Mannschaft. Viele Spieler sind das hohe Tempo aus der letztjährigen ÖEL noch gewöhnt, das müssen wir für uns nutzen." Legros sieht das Auftaktspiel gegen den Meister als Herausforderung: "Zell gehört zum engsten Favoritenkreis der Meisterschaft, gerade, weil sich die Mannschaft fast nicht verändert hat." Zell tritt komplett an, Trainer Jukka Vienonen wird drei Linien zum Einsatz bringen. EKZ-Präsident Senator Otto Wittschier: "Ich erwarte schon mit Spannung den Startschuss für die neue Saison, die Mannschaft konnte die Euphorie gut konservieren - die Stimmung im Team ist hervorragend."
Samstag, 27.09.2003, 19.30 Uhr EK Zell/See - Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Veit; Mayr, Mutz. Der Meister tritt mit einer fast identen Mannschaft zur Titelverteidigung an. Torjäger Ryan Foster wurde zwar von Dornbirn abgeworben, dafür sind die Zeller auf ihrer Suche nach einem Torhüter in Lustenau fündig geworden: Bernhard Bock ist einer der zwei neuen Eisbären, Roland Kellner kehrte nach einem Jahr Gastspiel in Salzburg wieder zurück. Zell geht auf Titel Nummer zwei in Folge los, aber auch Lustenau möchte kein Mauerblümchen sein: Sogar in der ÖEL ärgerten sie die Großen, heuer mussten sie zwar einige Abgänge verkraften (Bock, Rob Doyle, Jouko Myrrä), wollen aber trotzdem vorne mitspielen. Trainer Eric Legros, der in seine erste ganze Saison als Head Coach geht, setzt große Stücke auf die Laufbereitschaft und Schnelligkeit seiner Mannen: "Wir haben gute Eisläufer in unserer Mannschaft. Viele Spieler sind das hohe Tempo aus der letztjährigen ÖEL noch gewöhnt, das müssen wir für uns nutzen." Legros sieht das Auftaktspiel gegen den Meister als Herausforderung: "Zell gehört zum engsten Favoritenkreis der Meisterschaft, gerade, weil sich die Mannschaft fast nicht verändert hat." Zell tritt komplett an, Trainer Jukka Vienonen wird drei Linien zum Einsatz bringen. EKZ-Präsident Senator Otto Wittschier: "Ich erwarte schon mit Spannung den Startschuss für die neue Saison, die Mannschaft konnte die Euphorie gut konservieren - die Stimmung im Team ist hervorragend."