Nationalliga: Herausforderer Dornbirn empfängt den Vizemeister
-
marksoft -
26. September 2003 um 18:27 -
1.510 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gleich in der ersten Nationalliga Runde gibt es einen echten Schlager. Die Dornbirn Bulldogs, als Mitfavorit in der kommenden Meisterschaft gehandelt, empfangen Vizemeister Salzburg, das ebenfalls zu den heissesten Titelaspiranten zählt.
Samstag, 27.09.2003, 19.30 Uhr TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EC The Red Bulls Salzburg Schiedsrichter: Kert; Kofler, Riener. Praktisch in letzter Minute haben sich die Bullen weiter verstärkt: Die Vertragsverhandlungen mit Peter Dilsky wurden positiv abgeschlossen, und Patrick Brabant leistet seinem Bruder Marc am Eis Gesellschaft. Beide wurden beim KAC ausgebildet, während Verteidiger Mark in der letzten Saison in Innsbruck spielte, nahm Stürmer Patrick ein einjähriges Eishockey Time-out. Insgesamt sieben neue Spieler stehen im Kader der Salzburger, davon ist Ex-KAC-Goalie Michael Suttnig wohl die hochkarätigste Verstärkung. Aber auch Dornbirn hat gewaltig aufgerüstet, insgesamt zehn neue Spieler sind unter Vertrag, darunter auch Jouko Myrrä und Ryan Foster. Gerade die beiden zu entschärfen, sehen die Salzburger als Schlüssel zum Erfolg. "Die große Stärke von Dornbirn liegt in der Offensive", weiß Trainer Kim Perepeluk. "Das heißt, wir müssen, angefangen bei den Stürmern, unsere Defensivaufgaben zu 100 Prozent erfüllen." Dornbirn-Trainer Esa Siren ortet noch einige Abstimmungsprobleme, diese dürften aber spätestens bis zum zweiten Spiel in zwei Wochen behoben sein.
Samstag, 27.09.2003, 19.30 Uhr TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EC The Red Bulls Salzburg Schiedsrichter: Kert; Kofler, Riener. Praktisch in letzter Minute haben sich die Bullen weiter verstärkt: Die Vertragsverhandlungen mit Peter Dilsky wurden positiv abgeschlossen, und Patrick Brabant leistet seinem Bruder Marc am Eis Gesellschaft. Beide wurden beim KAC ausgebildet, während Verteidiger Mark in der letzten Saison in Innsbruck spielte, nahm Stürmer Patrick ein einjähriges Eishockey Time-out. Insgesamt sieben neue Spieler stehen im Kader der Salzburger, davon ist Ex-KAC-Goalie Michael Suttnig wohl die hochkarätigste Verstärkung. Aber auch Dornbirn hat gewaltig aufgerüstet, insgesamt zehn neue Spieler sind unter Vertrag, darunter auch Jouko Myrrä und Ryan Foster. Gerade die beiden zu entschärfen, sehen die Salzburger als Schlüssel zum Erfolg. "Die große Stärke von Dornbirn liegt in der Offensive", weiß Trainer Kim Perepeluk. "Das heißt, wir müssen, angefangen bei den Stürmern, unsere Defensivaufgaben zu 100 Prozent erfüllen." Dornbirn-Trainer Esa Siren ortet noch einige Abstimmungsprobleme, diese dürften aber spätestens bis zum zweiten Spiel in zwei Wochen behoben sein.