Erste Liga: Sind die 99ers ein Stolperstein für den Meister?
-
marksoft -
25. September 2003 um 22:44 -
1.793 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ihre Chance auf eine Überraschung wollen die Graz 99ers am Freitag gegen den Meister wahren. Die Black Wings kommen nach Graz und wollen die neue Saison so beginnen, wie sie die alte beendet haben: erfolgreich!
Freitag, 26.09.2003, 19.00 Uhr EC Graz 99ers - EHC Superfund Black Wings Linz Schiedsrichter: Kowalczyk; Mathis, Repnik. Der Außenseiter gegen den regierenden Meister, so stellt dich die Ausgangssituation vor dem ersten Spiel in Graz-Liebenau dar. Doch auch das hat seinen Reiz, bekommen die Grazer Fans doch gleich zum Auftakt den Publikumsmagneten schlechthin serviert. Trainer Mike Zettel hat die 99ers in den Sommermonaten zu einem intensiven Vorbereitungstraining verdonnert und die Mannschaft in Richtung kanadische Spielweise umgeformt. "Im Vorjahr haben sich die Gegner auf Graz gefreut, weil sie gewusst haben, da holt man sich oft die Punkte ab", ist sich Zettel über die schwierige Ausgangslage im klaren. "Das soll sich heuer ändern!" Der Meister hat sich frohen Mutes auf das Projekt "Titelverteidigung" vorbereitet, pünktlich zu Saisonstart gab es leider die erste schlechte Nachricht: Philipp Lukas fällt mindestens für die ersten zwei Runden der Erste Bank Eishockey Liga aus, er leidet an einem hartnäckigen Bluterguss im Oberschenkel. Wahrscheinlich ganze zwei Monate ist Jiri Hala nicht dabei, er hat sich beim Training einen Wadenbeinbruch zugezogen. Trotz dieser Ausfälle ist die Mannschaft hungrig und voller Selbstvertrauen. Der neue Trainer Veli-Pekka Ketola hat dem Meisterteam noch einmal eingebläut, in jedem Spiel 100 Prozent zu geben. "Der Team-Spirit ist in Ordnung", so Ketola. Und auch sportlich sind die Linzer gut vorbereitet: "Wir hatten zehn Testspiele, das sollte ausreichen. Jedenfalls haben wir sehr hart gearbeitet und viel Kondition getankt!" Und dennoch gibt es Probleme für den Meister. Sowohl für den Finnen Juha Ihantola als auch für den Slowene David Rodman fehlen bislang die Freigaben von ihren nationalen Verbänden. Während der slowenische Verband bereits vom IIHF verwarnt wurde, gibt es bezüglich Ihantola noch keinerlei Ergebnisse. Damit würden, sollten die Freigaben nicht in letzter Minute erfolgen, die Black Wings am gesamten ersten Wochenende nur stark dezimiert antreten können. Können auch Ihantola und Rodman nicht eingesetzt werden, fehlen insgesamt vier Spieler beim Meister und die Chancen der Grazer sowie des VSV am kommenden Sonntag würden sich noch weiter steigern.
Freitag, 26.09.2003, 19.00 Uhr EC Graz 99ers - EHC Superfund Black Wings Linz Schiedsrichter: Kowalczyk; Mathis, Repnik. Der Außenseiter gegen den regierenden Meister, so stellt dich die Ausgangssituation vor dem ersten Spiel in Graz-Liebenau dar. Doch auch das hat seinen Reiz, bekommen die Grazer Fans doch gleich zum Auftakt den Publikumsmagneten schlechthin serviert. Trainer Mike Zettel hat die 99ers in den Sommermonaten zu einem intensiven Vorbereitungstraining verdonnert und die Mannschaft in Richtung kanadische Spielweise umgeformt. "Im Vorjahr haben sich die Gegner auf Graz gefreut, weil sie gewusst haben, da holt man sich oft die Punkte ab", ist sich Zettel über die schwierige Ausgangslage im klaren. "Das soll sich heuer ändern!" Der Meister hat sich frohen Mutes auf das Projekt "Titelverteidigung" vorbereitet, pünktlich zu Saisonstart gab es leider die erste schlechte Nachricht: Philipp Lukas fällt mindestens für die ersten zwei Runden der Erste Bank Eishockey Liga aus, er leidet an einem hartnäckigen Bluterguss im Oberschenkel. Wahrscheinlich ganze zwei Monate ist Jiri Hala nicht dabei, er hat sich beim Training einen Wadenbeinbruch zugezogen. Trotz dieser Ausfälle ist die Mannschaft hungrig und voller Selbstvertrauen. Der neue Trainer Veli-Pekka Ketola hat dem Meisterteam noch einmal eingebläut, in jedem Spiel 100 Prozent zu geben. "Der Team-Spirit ist in Ordnung", so Ketola. Und auch sportlich sind die Linzer gut vorbereitet: "Wir hatten zehn Testspiele, das sollte ausreichen. Jedenfalls haben wir sehr hart gearbeitet und viel Kondition getankt!" Und dennoch gibt es Probleme für den Meister. Sowohl für den Finnen Juha Ihantola als auch für den Slowene David Rodman fehlen bislang die Freigaben von ihren nationalen Verbänden. Während der slowenische Verband bereits vom IIHF verwarnt wurde, gibt es bezüglich Ihantola noch keinerlei Ergebnisse. Damit würden, sollten die Freigaben nicht in letzter Minute erfolgen, die Black Wings am gesamten ersten Wochenende nur stark dezimiert antreten können. Können auch Ihantola und Rodman nicht eingesetzt werden, fehlen insgesamt vier Spieler beim Meister und die Chancen der Grazer sowie des VSV am kommenden Sonntag würden sich noch weiter steigern.