NLA: Bern mit Punktverlust und juristischem Nachspiel
-
marksoft -
22. September 2003 um 12:52 -
736 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bern musste in der 5. Runde erstmals Punkte liegen lassen. Der EV Zug war sogar dem Sieg näher. Allerdings aberkannte der Schiedsrichter das 4:3 von Paul di Pietro in der Verlängerung. Nach TV-Analyse bewerte er den Treffer wegen bereits ertönter Schlusssirene als irregulär. Zug legte einen Protest ein.
5. Runde:
Servette - Fribourg 2 : 3 (1:1, 1:2, 0:0)
Kloten - Basel 7 : 0 (3:0, 2:0, 2:0)
Rapperswil - Ambrí 1 : 5 (1:1, 0:3, 0:1)
SCL Tigers - Lausanne 4 : 6 (3:3, 1:1, 0:2)
ZSC Lions - Davos 3 : 3 (1:0, 1:2, 1:1, 0:0) NV
Zug - Bern 3 : 3 (0:0, 1:1, 2:2, 0:0) NV
Tabelle:
1. Bern 5 21:9 9
2. Lugano 4 22:10 8
3. Ambrí 4 22:12 6
4. Kloten 5 18:11 6
5. Fribourg 5 17:18 6
6. Davos 5 13:9 5
7. ZSC Lions 5 15:15 5
8. Lausanne 4 14:15 4
---------------------------
9. Zug 4 9:17 3
10. Servette 4 13:13 2
11. Rapperswil 5 11:20 2
12. SCL Tigers 5 14:24 2
13. Basel 5 7:23 2
5. Runde:
Servette - Fribourg 2 : 3 (1:1, 1:2, 0:0)
Kloten - Basel 7 : 0 (3:0, 2:0, 2:0)
Rapperswil - Ambrí 1 : 5 (1:1, 0:3, 0:1)
SCL Tigers - Lausanne 4 : 6 (3:3, 1:1, 0:2)
ZSC Lions - Davos 3 : 3 (1:0, 1:2, 1:1, 0:0) NV
Zug - Bern 3 : 3 (0:0, 1:1, 2:2, 0:0) NV
Tabelle:
1. Bern 5 21:9 9
2. Lugano 4 22:10 8
3. Ambrí 4 22:12 6
4. Kloten 5 18:11 6
5. Fribourg 5 17:18 6
6. Davos 5 13:9 5
7. ZSC Lions 5 15:15 5
8. Lausanne 4 14:15 4
---------------------------
9. Zug 4 9:17 3
10. Servette 4 13:13 2
11. Rapperswil 5 11:20 2
12. SCL Tigers 5 14:24 2
13. Basel 5 7:23 2