Erste Liga: Trefferreiches Unentschieden im Westderby
-
marksoft -
19. September 2003 um 22:21 -
1.246 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als sehr torreich entpuppte sich der Test zwischen dem EC Feldkirch und den Innsbrucker Haien. Die beiden Bundesligisten trennten sich mit einem 5:5 Unentschieden, wobei den Vorarlbergern wieder einmal kurz vor Ende der Partie der Ausgleich gelang.
Nicht ganz nach Feldkircher Geschmack verlief der vorletzte Test der Vorbereitung auf die neue Saison. Zwar legte der ECF gegen Ligakonkurrent Innsbruck munter los und führte nach gut 33 Minuten mit drei Toren durch Treffer von Rick Nasheim (4.), Bernd Schmidle (22.) und Dominic Lavoie (34.). Dann jedoch machten die Feldkircher, inklusive Goalie Mark McArthur, eine Reihe leichter Fehler und schnell stand es 3:3. Tomaz Vnuk (40.) schoss das 4:3, die Innsbrucker machten im Gegenzug zwei Tore und erst 15 Sekunden vor Schluss konnte Gerhard Puschnik noch den Ausgleich erzielen. Tormann McArthur hatte seinen Kasten zu diesem Zeitpunkt verlassen. Neben etlicher Tore hatte die Partie auch eine kleine Kampfeinlage zu bieten. Tomas Jasko und Innsbrucks Mark Tropper kamen sich im letzten Drittel ins Gehege und wurden vorzeitig zum Duschen geschickt. "Immerhin haben wir noch den Ausgleich geschafft, aber wenn man 3:0 führt, muss man gewinnen", resümierte Tom Coolen nach dem Spiel. "Es gibt einiges, an dem wir arbeiten müssen", kündigte der Trainer für die kommenden Tage hartes Training an. Coolen war alles andere als zufrieden mit dem Auftreten seines Teams. Bereits am Sonntag kann der ECF zeigen, dass er es besser kann. Im Rückspiel in Telfs treten die Feldkircher erneut gegen Innsbruck an. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck) Lundström mixt weiter! Wer mit wem? Vielleicht gibt das letzte Testspiel am kommenden Sonntag um 18.00 Uhr im Telfer Sportzentrum Aufschluss darüber, mit welchen Linien Trainer Lars Erik Lundström in die in einer Woche beginnenden Meisterschaft starten wird. Feldkirch und der HCI trennen sich im vorletzten Test mit 5:5. Am Sonntag kommt es zu einer Neuauflage des Westderbys! 3:0 war der HCI in der Vorarlberghalle bereits in den Rückstand geraten. Doch die Mannschaft kam immer besser in Schwung, holte Tor für Tor auf und ging sogar mit 4:3 in Führung. 15 Sekunden vor ertönen der Schlusssirene musste unsere Mannschaft noch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Es war ein Abtasten. Keine der beiden Mannschaften spielte seine Taktik wirklich aus. Lundström konnte erstmals auf den gesamten Kader zurückgreifen, spielte das ganze Spiel mit vier Linien. Und was darf man sich bei der Heimpremiere und zugleich letztem Testspiel in Telfs erwarten? Einen HCI der in der kommenden Saison versuchen wird die Leistung des Vorjahres zu toppen. Der Ligauftakt erfolgt am kommenden Donnerstag, vorerst ohne den HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck. Aufgrund der noch andauernden Umbau- und Sanierungsarbeiten ist das Team in der ersten Runde noch spielfrei und gastiert in Runde 2 und 3 in Graz bzw. in Wien. Bevor es in Innsbruck zur Sache geht, am 5. Oktober 2003 gegen den Erzrivalen KAC, wird also noch einige Zeit vergehen. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)
Nicht ganz nach Feldkircher Geschmack verlief der vorletzte Test der Vorbereitung auf die neue Saison. Zwar legte der ECF gegen Ligakonkurrent Innsbruck munter los und führte nach gut 33 Minuten mit drei Toren durch Treffer von Rick Nasheim (4.), Bernd Schmidle (22.) und Dominic Lavoie (34.). Dann jedoch machten die Feldkircher, inklusive Goalie Mark McArthur, eine Reihe leichter Fehler und schnell stand es 3:3. Tomaz Vnuk (40.) schoss das 4:3, die Innsbrucker machten im Gegenzug zwei Tore und erst 15 Sekunden vor Schluss konnte Gerhard Puschnik noch den Ausgleich erzielen. Tormann McArthur hatte seinen Kasten zu diesem Zeitpunkt verlassen. Neben etlicher Tore hatte die Partie auch eine kleine Kampfeinlage zu bieten. Tomas Jasko und Innsbrucks Mark Tropper kamen sich im letzten Drittel ins Gehege und wurden vorzeitig zum Duschen geschickt. "Immerhin haben wir noch den Ausgleich geschafft, aber wenn man 3:0 führt, muss man gewinnen", resümierte Tom Coolen nach dem Spiel. "Es gibt einiges, an dem wir arbeiten müssen", kündigte der Trainer für die kommenden Tage hartes Training an. Coolen war alles andere als zufrieden mit dem Auftreten seines Teams. Bereits am Sonntag kann der ECF zeigen, dass er es besser kann. Im Rückspiel in Telfs treten die Feldkircher erneut gegen Innsbruck an. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck) Lundström mixt weiter! Wer mit wem? Vielleicht gibt das letzte Testspiel am kommenden Sonntag um 18.00 Uhr im Telfer Sportzentrum Aufschluss darüber, mit welchen Linien Trainer Lars Erik Lundström in die in einer Woche beginnenden Meisterschaft starten wird. Feldkirch und der HCI trennen sich im vorletzten Test mit 5:5. Am Sonntag kommt es zu einer Neuauflage des Westderbys! 3:0 war der HCI in der Vorarlberghalle bereits in den Rückstand geraten. Doch die Mannschaft kam immer besser in Schwung, holte Tor für Tor auf und ging sogar mit 4:3 in Führung. 15 Sekunden vor ertönen der Schlusssirene musste unsere Mannschaft noch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Es war ein Abtasten. Keine der beiden Mannschaften spielte seine Taktik wirklich aus. Lundström konnte erstmals auf den gesamten Kader zurückgreifen, spielte das ganze Spiel mit vier Linien. Und was darf man sich bei der Heimpremiere und zugleich letztem Testspiel in Telfs erwarten? Einen HCI der in der kommenden Saison versuchen wird die Leistung des Vorjahres zu toppen. Der Ligauftakt erfolgt am kommenden Donnerstag, vorerst ohne den HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck. Aufgrund der noch andauernden Umbau- und Sanierungsarbeiten ist das Team in der ersten Runde noch spielfrei und gastiert in Runde 2 und 3 in Graz bzw. in Wien. Bevor es in Innsbruck zur Sache geht, am 5. Oktober 2003 gegen den Erzrivalen KAC, wird also noch einige Zeit vergehen. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)