DEL: Nürnberg stürzt Leader Berlin
-
marksoft -
19. September 2003 um 05:15 -
570 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die DEL hat einen neuen Tabellenführer. In einem phasenweise hochklassigen Spiel setzten sich die Nürnber Ice Tigers gegen die bisherige Nummer 1 aus Berlin mi 4:2 (1:1, 2:1, 1:0) durch und übernahmen damit zum ersten Mal in dieser Saison die Tabellenspitze.
Am fünften Spieltag wurden die Berliner Eisbären wieder von der Tabellenspitze gestürzt, nachdem die Hauptstädter in Nürnberg die erste Saisonniederlage erlitten hatten. Vor 4.024 Zuschauern setzten sich die IceTigers knapp aber verdient mit 4:2 gegen die Eisbären durch und sind damit zumindest bis heute Abend Tabellenführer der DEL. Lediglich die Frankfurt Lions könnten die Nürnberger noch überholen, sollten sie heute Abend zu Hause gegen Köln siegen. In einer ausgezeichneten DEL Partie hatten die Berliner den bessern Start und gingen bereits in der vierten Minute in Führung. Die Nürnberger schienen für kurze Zeit kein Gegenmittel zu haben, doch spätestens der Ausgleich in der 16. Minute drehte die Partie um. Gleich nach Wiederbeginn im Mitteldrittel schoss Leeb die Ice Tigers in Front knapp zur Halbzeit der Partie erhöhte Menauer auf 3:1. Doch die Eisbären antworteten rasch und kamen durch Pederson in der 33. Minute zum 2:3 Anschlusstreffer. Die Vorentscheidung in der Partie gelang Thomas Greilinger, der in der 53- Minute das 4:2 erzielte und damit den Endstand herstellte.
Am fünften Spieltag wurden die Berliner Eisbären wieder von der Tabellenspitze gestürzt, nachdem die Hauptstädter in Nürnberg die erste Saisonniederlage erlitten hatten. Vor 4.024 Zuschauern setzten sich die IceTigers knapp aber verdient mit 4:2 gegen die Eisbären durch und sind damit zumindest bis heute Abend Tabellenführer der DEL. Lediglich die Frankfurt Lions könnten die Nürnberger noch überholen, sollten sie heute Abend zu Hause gegen Köln siegen. In einer ausgezeichneten DEL Partie hatten die Berliner den bessern Start und gingen bereits in der vierten Minute in Führung. Die Nürnberger schienen für kurze Zeit kein Gegenmittel zu haben, doch spätestens der Ausgleich in der 16. Minute drehte die Partie um. Gleich nach Wiederbeginn im Mitteldrittel schoss Leeb die Ice Tigers in Front knapp zur Halbzeit der Partie erhöhte Menauer auf 3:1. Doch die Eisbären antworteten rasch und kamen durch Pederson in der 33. Minute zum 2:3 Anschlusstreffer. Die Vorentscheidung in der Partie gelang Thomas Greilinger, der in der 53- Minute das 4:2 erzielte und damit den Endstand herstellte.