Auslandsösterreicher: Lange wieder in Billings
-
marksoft -
16. September 2003 um 05:56 -
1.552 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch für den Österreicher Mathias Lange beginnt in den nächsten Tagen die Saison in Nordamerika. Die KAC Nachwuchshoffnung spielt auch heuer wieder bei den Billings Bulls in Montana, die jedoch in einer neuen Liga antreten werden.
In der vergangenen Saison war Lange noch der Bulls Goalie für die America West Hockey League (AWHL), aber dieses Jahr ist die AWHL zur NAHL gestossen. Also spielt Lange mit den Bulls in der North American Hockey League. Es handelt sich dabei um eine Junior A Liga, in der Spieler bis 21 Jahre eingesetzt werden dürfen. Durch die Zusammenführung mehrere Ligen wird die NAHL heuer um einiges stärker eingeschätzt als noch die AWHL der vergangenen Saison. Insgesamt gibt es 21 teilnehmende Mannschaften die in drei Divisionen (North, South, West) aufgeteilt werden. Mathias Lange wird mit den Bulls in der West Division spielen. Wie Lange gegenüber Hockeyfans.at berichtet wird jede Mannschaft nicht weniger als 56 Spiele absolvieren und zudem wird es zwei grosse Turnier (Minnesota und Chicago) mit je vier Spielen geben. Gerade bei den vier Turnieren wird es dann auch um die Zukunft der Spieler in Nordamerika gehen, denn es werden viele College- und einige NHL Scouts erwartet. Lange erwartet auf jeden Fall eine viel interessantere Saison als die letzte, da es viele Meisterschaftsanwärter gibt. Seit Ende August am Eis Die Bulls haben bereits am 29. August das Eistraining aufgenommen, Lange konnte erst am 10. September zum Team stossen, da er noch mit dem U20 Nationalteam Österreichs auf Trainingslager war. Am vergangenen Wochenende gab es dann auch schon die ersten beiden Freundschaftsspiele der Bulls gegen die Bismarck Bobcats, die beide gewonnen wurden (4:1 und 2:0). Zur Zeit hat Lange noch einiges an interner Konkurrenz, denn es befinden sich noch vier Torhüter im Kader der Bulls. Doch diese Zahl wird noch auf mindestens drei, eher zwei Goalies reduziert. Zudem werden auch noch einige Feldspieler nach Hause geschickt werden, da der Kader derzeit aus 34 Spielern besteht und auf 26 gekürzt werden wird. "Wer sich ein anderes Team suchen muss wird sich wohl im Laufe der nächsten Woche entscheiden," meinte Lange gegenüber Hockeyfans.at.
In der vergangenen Saison war Lange noch der Bulls Goalie für die America West Hockey League (AWHL), aber dieses Jahr ist die AWHL zur NAHL gestossen. Also spielt Lange mit den Bulls in der North American Hockey League. Es handelt sich dabei um eine Junior A Liga, in der Spieler bis 21 Jahre eingesetzt werden dürfen. Durch die Zusammenführung mehrere Ligen wird die NAHL heuer um einiges stärker eingeschätzt als noch die AWHL der vergangenen Saison. Insgesamt gibt es 21 teilnehmende Mannschaften die in drei Divisionen (North, South, West) aufgeteilt werden. Mathias Lange wird mit den Bulls in der West Division spielen. Wie Lange gegenüber Hockeyfans.at berichtet wird jede Mannschaft nicht weniger als 56 Spiele absolvieren und zudem wird es zwei grosse Turnier (Minnesota und Chicago) mit je vier Spielen geben. Gerade bei den vier Turnieren wird es dann auch um die Zukunft der Spieler in Nordamerika gehen, denn es werden viele College- und einige NHL Scouts erwartet. Lange erwartet auf jeden Fall eine viel interessantere Saison als die letzte, da es viele Meisterschaftsanwärter gibt. Seit Ende August am Eis Die Bulls haben bereits am 29. August das Eistraining aufgenommen, Lange konnte erst am 10. September zum Team stossen, da er noch mit dem U20 Nationalteam Österreichs auf Trainingslager war. Am vergangenen Wochenende gab es dann auch schon die ersten beiden Freundschaftsspiele der Bulls gegen die Bismarck Bobcats, die beide gewonnen wurden (4:1 und 2:0). Zur Zeit hat Lange noch einiges an interner Konkurrenz, denn es befinden sich noch vier Torhüter im Kader der Bulls. Doch diese Zahl wird noch auf mindestens drei, eher zwei Goalies reduziert. Zudem werden auch noch einige Feldspieler nach Hause geschickt werden, da der Kader derzeit aus 34 Spielern besteht und auf 26 gekürzt werden wird. "Wer sich ein anderes Team suchen muss wird sich wohl im Laufe der nächsten Woche entscheiden," meinte Lange gegenüber Hockeyfans.at.