Nationalliga: Zeller Eisbären gewinnen gegen W-EV
-
marksoft -
13. September 2003 um 06:58 -
1.144 Mal gelesen -
0 Kommentare
Titelverteidiger Zell/See hat in seinem zweiten Test Revanche gegen den W-EV den ersten Sieg der Saison eingefahren. In Berchtesgaden gewannen die Pinzgauer mit 6:3.
Die Zeller Eisbären wurden gestern Abend ihrem Namen vollauf gerecht, denn sie siegten in der wohl kältestens Eishalle des deutschsprachigen Raums in Berchtesgaden gegen den Nationalliganeuling W-EV mit 6:3 (2:0, 2:2, 2:1). Im ersten Drittel erwischten die Zeller einen Blitzstart und gingen schon in der 2. Minute durch Dano in Führung. In der Folge zeigten die Eisbären ein überlegtes Spiel aus der sicheren Defensive heraus und kamen durch Uhl sogar noch zum 2:0. Auch das zweite Drittel startete im Sinne der Salzburger. Schwab erhöte auf 3:0 und alles schien in Richtung eines Kantersieges zu laufen, doch dann liess die Konzentration bei den Pinzgauern nach. Innerhalb von nur 20 Sekunden kassierte der Titelverteidiger unglaubliche zwei Gegentreffer in Unterzahl und es hiess nur mehr 3:2. Der W-EV wurde nun etwas stärker, doch es waren die Zeller, die erneut trafen. Wieder war es Dano, der in der 27. Minute auf 4:2 stellte. Die Wiener hielten weiterhin dagegen, wurden aber immer wieder durch Strafen aus dem Rhythmus gerissen. Gleich zum Auftakt des Schlussdrittels stellten die Eisbären alles klar, denn mit seinem dritten Treffer des Abends erhöhte Dano auf 5:2. Die Eisbären steckten daraufhin etwas zurück, kassierten einige Strafzeiten und ermöglichten so den Eislöwen aus Wien wieder Druck aufzubauen. Der W-EV liess aber selbst zwei 5 gegen 3 Power Play Situationen ungenützt. Dennoch kamen sie noch einmal auf zwei Tore heran, doch Dano beendete seine Festspiele mit Tor Nummer 4 an diesem Abend und stellte den Endstand von 6:3 her. Überzahlsituationen kein Kapital schlagen. Abraham und Dano (mit seinem 4.Tor) zeichnen schliesslich für den 6:3 Endstand verantwortlich. Fazit: Ein typisches Testspiel für beide Mannschaften, das auf mässigem Niveau stand und wenig in Richtung der in zwei Wochen beginnenden Meisterschaft auszusagen vermochte. Für den Meister geht es schon am Sonntag weiter im Vorbereitungsprogramm. Dann testen die Eisbären gegen Zeltweg, ehe man am kommenden Montag zum ersten Mal am eigenen Eis trainieren kann. EK Zell/See - W-EV 6:3 (2:0, 2:2, 2:1) Tore: Dano (4), Uhl, Schwab bzw. ?, ?, Abraham.
Die Zeller Eisbären wurden gestern Abend ihrem Namen vollauf gerecht, denn sie siegten in der wohl kältestens Eishalle des deutschsprachigen Raums in Berchtesgaden gegen den Nationalliganeuling W-EV mit 6:3 (2:0, 2:2, 2:1). Im ersten Drittel erwischten die Zeller einen Blitzstart und gingen schon in der 2. Minute durch Dano in Führung. In der Folge zeigten die Eisbären ein überlegtes Spiel aus der sicheren Defensive heraus und kamen durch Uhl sogar noch zum 2:0. Auch das zweite Drittel startete im Sinne der Salzburger. Schwab erhöte auf 3:0 und alles schien in Richtung eines Kantersieges zu laufen, doch dann liess die Konzentration bei den Pinzgauern nach. Innerhalb von nur 20 Sekunden kassierte der Titelverteidiger unglaubliche zwei Gegentreffer in Unterzahl und es hiess nur mehr 3:2. Der W-EV wurde nun etwas stärker, doch es waren die Zeller, die erneut trafen. Wieder war es Dano, der in der 27. Minute auf 4:2 stellte. Die Wiener hielten weiterhin dagegen, wurden aber immer wieder durch Strafen aus dem Rhythmus gerissen. Gleich zum Auftakt des Schlussdrittels stellten die Eisbären alles klar, denn mit seinem dritten Treffer des Abends erhöhte Dano auf 5:2. Die Eisbären steckten daraufhin etwas zurück, kassierten einige Strafzeiten und ermöglichten so den Eislöwen aus Wien wieder Druck aufzubauen. Der W-EV liess aber selbst zwei 5 gegen 3 Power Play Situationen ungenützt. Dennoch kamen sie noch einmal auf zwei Tore heran, doch Dano beendete seine Festspiele mit Tor Nummer 4 an diesem Abend und stellte den Endstand von 6:3 her. Überzahlsituationen kein Kapital schlagen. Abraham und Dano (mit seinem 4.Tor) zeichnen schliesslich für den 6:3 Endstand verantwortlich. Fazit: Ein typisches Testspiel für beide Mannschaften, das auf mässigem Niveau stand und wenig in Richtung der in zwei Wochen beginnenden Meisterschaft auszusagen vermochte. Für den Meister geht es schon am Sonntag weiter im Vorbereitungsprogramm. Dann testen die Eisbären gegen Zeltweg, ehe man am kommenden Montag zum ersten Mal am eigenen Eis trainieren kann. EK Zell/See - W-EV 6:3 (2:0, 2:2, 2:1) Tore: Dano (4), Uhl, Schwab bzw. ?, ?, Abraham.