Erste Liga: Feldkircher Unentschieden gegen Italiens Meister
-
marksoft -
12. September 2003 um 05:48 -
1.349 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem gerechten Unentschieden läutete der EC Feldkirch die letzten beiden Wochen in der Vorbereitung zur Erste Bank Eishockeyliga ein. Gegen den italienischen Meister Milano Vipers gab es ein freundschaftliches 1:1.
Die Partie des EC Supergau Feldkirch gegen die Milano Vipers endete am Donnerstag Abend mit 1:1. Beide Tore - zunächst der Treffer für die Italiener (46.), dann der Ausgleich durch Simon Wheeldon (47.) - fielen im letzten Spielabschnitt. Auf beiden Seiten gab es etliche weitere Chancen, bei den Feldkirchern allein zweimal durch den stets torgefährlichen Tomaz Vnuk. Doch alle drei Tormänner - die Italiener wechselten nach der Hälfte - wussten ihren Kasten ansonsten sauber zu halten. "Ein gutes Tempo" attestierte ECF-Manager Fritz Ganster dem Spiel. Tatsächlich ging es in der Vorarlberghalle ziemlich flott zur Sache. Dass die gut 500 Fans nicht mehr Tore geboten bekamen, entschuldigte Ganster mit dem harten Spiel zwei Tage zuvor: "Unserem Team steckte noch Bern in den Knochen." Dabei geht es gleich weiter mit dem dichten Programm: Am Samstag reist der ECF zum Rückspiel nach Mailand. Dann ist hoffentlich auch wieder Rick Nasheim dabei, der Grippe bedingt in der Vorarlberghalle fehlte. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch)
Die Partie des EC Supergau Feldkirch gegen die Milano Vipers endete am Donnerstag Abend mit 1:1. Beide Tore - zunächst der Treffer für die Italiener (46.), dann der Ausgleich durch Simon Wheeldon (47.) - fielen im letzten Spielabschnitt. Auf beiden Seiten gab es etliche weitere Chancen, bei den Feldkirchern allein zweimal durch den stets torgefährlichen Tomaz Vnuk. Doch alle drei Tormänner - die Italiener wechselten nach der Hälfte - wussten ihren Kasten ansonsten sauber zu halten. "Ein gutes Tempo" attestierte ECF-Manager Fritz Ganster dem Spiel. Tatsächlich ging es in der Vorarlberghalle ziemlich flott zur Sache. Dass die gut 500 Fans nicht mehr Tore geboten bekamen, entschuldigte Ganster mit dem harten Spiel zwei Tage zuvor: "Unserem Team steckte noch Bern in den Knochen." Dabei geht es gleich weiter mit dem dichten Programm: Am Samstag reist der ECF zum Rückspiel nach Mailand. Dann ist hoffentlich auch wieder Rick Nasheim dabei, der Grippe bedingt in der Vorarlberghalle fehlte. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch)