Nationalliga: Lustenau fordert Serie A Club aus Italien!
-
marksoft -
11. September 2003 um 12:13 -
1.481 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach den beiden schweren Spielen gegen die deutschen Oberliga-Clubs
Ravensburg und Kempten, kommt es für den EHC nun wohl noch dicker. Mit
dem HC Eppan gastiert ein Verein aus Italiens höchster Spielklasse in
der Rheinhalle.
Dabei kommt es auch zu einem Wiedersehen mit dem Kanadier Cory Cyrenne, der in der letzten Saison für 10 Spiele das Lustenauer Dress trug. Weiters verpflichteten die Südtiroler den Stürmer Stanislav Kacir und den Verteidiger Chris Bogas, der 1996 von den Toronto Maple Leafs gedraftet wurde, als Ausländer. Bei den Lustenauern sind bis auf Mittelstürmer Daniel Fekete alle Mann an Bord. Trainer Eric Legros ist schon gespannt wie sich seine Mannschaft gegen den Serie A-Club schlagen wird. In den letzten beiden Spielen konnte der Coach immer nur mit den Spieldritteln 2 und 3 zufrieden sein: "Wir haben beide Male den Start komplett verhaut. Da erwarte ich mir eine klare Steigerung, die Jungs müssen von Anfang an Vollgas geben. Wir müssen noch mehr Emotion ins Spiel mitbringen." Zwei Wochen vor dem Meisterschaftsbeginn möchte er im Training nun an den Feinheiten arbeiten: "Die Spieler haben in den letzten vier Wochen hart an sich gearbeitet und finden im Spiel immer besser zusammen. Sie wissen was ich von ihnen erwarte und setzen meine Spielanweisungen um. Nun können wir an der Feinabstimmung arbeiten." Freitag, 12.09.2003, 19.30 Uhr: Gunz EHC Lustenau - HC Eppan (Quelle: Presseaussendung EHC Lustenau)
Dabei kommt es auch zu einem Wiedersehen mit dem Kanadier Cory Cyrenne, der in der letzten Saison für 10 Spiele das Lustenauer Dress trug. Weiters verpflichteten die Südtiroler den Stürmer Stanislav Kacir und den Verteidiger Chris Bogas, der 1996 von den Toronto Maple Leafs gedraftet wurde, als Ausländer. Bei den Lustenauern sind bis auf Mittelstürmer Daniel Fekete alle Mann an Bord. Trainer Eric Legros ist schon gespannt wie sich seine Mannschaft gegen den Serie A-Club schlagen wird. In den letzten beiden Spielen konnte der Coach immer nur mit den Spieldritteln 2 und 3 zufrieden sein: "Wir haben beide Male den Start komplett verhaut. Da erwarte ich mir eine klare Steigerung, die Jungs müssen von Anfang an Vollgas geben. Wir müssen noch mehr Emotion ins Spiel mitbringen." Zwei Wochen vor dem Meisterschaftsbeginn möchte er im Training nun an den Feinheiten arbeiten: "Die Spieler haben in den letzten vier Wochen hart an sich gearbeitet und finden im Spiel immer besser zusammen. Sie wissen was ich von ihnen erwarte und setzen meine Spielanweisungen um. Nun können wir an der Feinabstimmung arbeiten." Freitag, 12.09.2003, 19.30 Uhr: Gunz EHC Lustenau - HC Eppan (Quelle: Presseaussendung EHC Lustenau)