Erste Liga: Black Wings mit hartem Testwochenende
-
marksoft -
11. September 2003 um 05:30 -
1.348 Mal gelesen -
0 Kommentare
Langsam aber sicher geht es in die Schlussphase der Vorbereitung auf die kommende Erste Bank Eishockeyliga zu. Meister Linz wird am kommenden Wochenende mit zwei harten Tests seine Form überprüfen. Es geht gegen Innsbruck und Ingolstadt.
Nach dem Spiel gegen Vizemeister VSV, das für sehr viel Gesprächsstoff gesorgt hatte, wollen die Black Wings um Trainer Veli-Pekka Ketola wieder mit sportlichen Schlagzeilen aufwarten. Am Freitag geht es am ersten Test des Wochenende gegen den HC Innsbruck. In Linz werden die Black Wings versuchen, gegen den Halbfinalisten der vergangenen Saison gut auszusehen. In ihrer Meistersaison waren die Innsbrucker so etwas wie ein "Angstgegner" der Black Wings und auch für die neue Spielzeit haben sich die Tiroler einiges vorgenommen. Bei den Black Wings ist Verteidiger Petr Kuchyna wieder einsatzbereit und wie Manager Keckeis berichtet, wird wieder mit vier Linien und 7 Verteidigern gespielt. So will man die vierte Nachwuchsformation mit erfahrenen Spielern in der Defensive unterstützen. Ein grosses Augenmerk soll auch auf das Zweikampfverhalten, die Spielentwicklung sowie Powerplay und Penaltykilling in der gelegt werden. Am Sonntag Schlager gegen Ingolstadt Am kommenden Sonntag wird es dann ab 18 Uhr zum absoluten Highlight in der Vorbereitung der Black Wings kommen. Der DEL Club ERC Ingolstadt hat sich zu einem Testspiel angesagt und es wird eine gut gefüllte Linzer Eissporthalle erwartet. Die DEL Mannschaft aus Ingolstadt startete perfekt einem 2:1 Auswärtssieg zum Auftakt in Hannover in die neue DEL Saison. Auf Grund der neuen, noch nicht komplett fertig gestellten Halle (Saturn Arena) und der permanenten Terminproblematik ist es möglich während der laufenden Meisterschaft noch ein Freundschaftsspiel auszutragen. Am Freitag müssen die Mannen um Trainer Ron Kennedy auswärts zu den Iserlohn Roosters am Sonntag nach Linz und am Dienstag zum Deutschland Cup nach Augsburg. Also ebenfalls ein hartes Profi Programm. In den Reihen der Ingolstädter sind nicht weniger als 8 Kanadier, 2 US Boys sowie ein Tscheche als Import Spieler engagiert. Auf Seiten der Linzer ist dieser Vergleichskampf auch eine Prestigesache. Vor allem das hohe Tempo wird Aufschluß auf das Spielniveau der Linzer geben. Das erste Spiel in Ingolstadt vor 3 Wochen endete 5:2 für die Nachbarn aus Deutschland.
Nach dem Spiel gegen Vizemeister VSV, das für sehr viel Gesprächsstoff gesorgt hatte, wollen die Black Wings um Trainer Veli-Pekka Ketola wieder mit sportlichen Schlagzeilen aufwarten. Am Freitag geht es am ersten Test des Wochenende gegen den HC Innsbruck. In Linz werden die Black Wings versuchen, gegen den Halbfinalisten der vergangenen Saison gut auszusehen. In ihrer Meistersaison waren die Innsbrucker so etwas wie ein "Angstgegner" der Black Wings und auch für die neue Spielzeit haben sich die Tiroler einiges vorgenommen. Bei den Black Wings ist Verteidiger Petr Kuchyna wieder einsatzbereit und wie Manager Keckeis berichtet, wird wieder mit vier Linien und 7 Verteidigern gespielt. So will man die vierte Nachwuchsformation mit erfahrenen Spielern in der Defensive unterstützen. Ein grosses Augenmerk soll auch auf das Zweikampfverhalten, die Spielentwicklung sowie Powerplay und Penaltykilling in der gelegt werden. Am Sonntag Schlager gegen Ingolstadt Am kommenden Sonntag wird es dann ab 18 Uhr zum absoluten Highlight in der Vorbereitung der Black Wings kommen. Der DEL Club ERC Ingolstadt hat sich zu einem Testspiel angesagt und es wird eine gut gefüllte Linzer Eissporthalle erwartet. Die DEL Mannschaft aus Ingolstadt startete perfekt einem 2:1 Auswärtssieg zum Auftakt in Hannover in die neue DEL Saison. Auf Grund der neuen, noch nicht komplett fertig gestellten Halle (Saturn Arena) und der permanenten Terminproblematik ist es möglich während der laufenden Meisterschaft noch ein Freundschaftsspiel auszutragen. Am Freitag müssen die Mannen um Trainer Ron Kennedy auswärts zu den Iserlohn Roosters am Sonntag nach Linz und am Dienstag zum Deutschland Cup nach Augsburg. Also ebenfalls ein hartes Profi Programm. In den Reihen der Ingolstädter sind nicht weniger als 8 Kanadier, 2 US Boys sowie ein Tscheche als Import Spieler engagiert. Auf Seiten der Linzer ist dieser Vergleichskampf auch eine Prestigesache. Vor allem das hohe Tempo wird Aufschluß auf das Spielniveau der Linzer geben. Das erste Spiel in Ingolstadt vor 3 Wochen endete 5:2 für die Nachbarn aus Deutschland.