Nationalliga: Sieg und Niederlage für die Red Bulls
-
marksoft -
8. September 2003 um 15:42 -
1.817 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine Niederlage und einen Sieg gab es für die Red Bulls Salzburg am Wochenende beim "Ossa" Degilia Memorial Cup in Bruneck (ITA).
Im ersten Spiel am Freitag Abend unterlagen die Bullen trotz guter Leitung dem Hausherren HC Pustertal Senfter (Bruneck) mit 4:7. Während Coach Kim Perepeluk den gesamten Kader einsetzte, wollten die Südtiroler "ihr" Heimspiel unbedingt gewinnen und setzten ständig nur die stärkste Formation ein, so spielten deren vier Ausländer jede Über- und Unterzahlsituation und waren auch sonst häufig am Eis. Mit ein Grund für diese Niederlage waren auch die zu vielen, wenn auch manchmal fraglichen, Strafzeiten, die die Salzburger (im Tor mit Markus Seidl) erhielten. Die Treffer für die Bullen in diesem Spiel erzielten Rejean Stringer (2), Sheldon Moser und Simon Kumposcht. Im Spiel um Platz 3 trafen die Bullen dann auf das zweite Südtiroler Team, den SV Ritten. Diesmal mit Michael Suttnig im Tor, spielten die Bullen auch in diesem Match gut und siegten letztendlich verdient mit 4:3, wobei Sheldon Moser (2), Dietmar Rainer und Florian Wilhelm für die Salzburger trafen. Am Samstag haben die Fans dann wieder Gelegenheit ihre Bullen zu Hause zu sehen, wo sie im Rahmen des großen Saisonopenings um 17.00 Uhr auf den WE-V treffen. Ein erster Vergleich mit einem direkten Ligakonkurrenten steht also unmittelbar bevor! Danach steigt das Kärntner Derby im Rahmen des Karawankencups zwischen dem Villacher SV und dem KAC. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg)
Im ersten Spiel am Freitag Abend unterlagen die Bullen trotz guter Leitung dem Hausherren HC Pustertal Senfter (Bruneck) mit 4:7. Während Coach Kim Perepeluk den gesamten Kader einsetzte, wollten die Südtiroler "ihr" Heimspiel unbedingt gewinnen und setzten ständig nur die stärkste Formation ein, so spielten deren vier Ausländer jede Über- und Unterzahlsituation und waren auch sonst häufig am Eis. Mit ein Grund für diese Niederlage waren auch die zu vielen, wenn auch manchmal fraglichen, Strafzeiten, die die Salzburger (im Tor mit Markus Seidl) erhielten. Die Treffer für die Bullen in diesem Spiel erzielten Rejean Stringer (2), Sheldon Moser und Simon Kumposcht. Im Spiel um Platz 3 trafen die Bullen dann auf das zweite Südtiroler Team, den SV Ritten. Diesmal mit Michael Suttnig im Tor, spielten die Bullen auch in diesem Match gut und siegten letztendlich verdient mit 4:3, wobei Sheldon Moser (2), Dietmar Rainer und Florian Wilhelm für die Salzburger trafen. Am Samstag haben die Fans dann wieder Gelegenheit ihre Bullen zu Hause zu sehen, wo sie im Rahmen des großen Saisonopenings um 17.00 Uhr auf den WE-V treffen. Ein erster Vergleich mit einem direkten Ligakonkurrenten steht also unmittelbar bevor! Danach steigt das Kärntner Derby im Rahmen des Karawankencups zwischen dem Villacher SV und dem KAC. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg)