DEL: Augsburg neuer Leader, Österreicher verlieren
-
marksoft -
8. September 2003 um 07:44 -
975 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine trefferreiche Runde gab es am Sonntag in der DEL. Nicht weniger als 43 Tore in sechs Spielen unterhielten die Zuschauer. Neuer Tabellenführer sind die Augsburg Panther, die gegen Hannover 4:0 gewannen. Zwei unglückliche Niederlagen setzte es für die Österreicher.
Mehr als 18.000 Zuschauer waren in der Kölnarena beim ewigen Klassiker Köln gegen Düsseldorf und sahen einen mehr als glücklichen Sieg der heimischen Haie. Die DEG mit den Österreichern Ulrich (musste später mit Kniebeschwerden aussetzen), Unterluggauer und Hohenberger konnte dabei bis ins letzte Drittel die Führungen der Kölner immer wieder ausgleichen und wurde erst durch eine äusserst umstrittene Schiedsrichterentscheidung völlig aus der Bahn geworfen. Dem umstrittenen 5:4 folgte schliesslich ein ebenso unglückliches 4:6 und damit die zweite Niederlage der Saison für die DEG. Der Österreicher Martin Hohenberger steuerte einen Assist bei den Düsseldorfern bei. Ebenfalls geschlagen geben mussten sich die Kassel Huskies gegen die Eisbären aus Berlin. Die Huskies mit Matthias Trattnig führten zur Hälfte der Partie schon mit 3:0 und gaben den Sieg noch aus der Hand. Die Berliner schafften das Comeback und holten sich im Penalty Schiessen den Sieg. Weiterhin ohne Erfolg bleibt der grosse Meisterfavorit aus Mannheim. Die Adler mussten sich bei Meister Krefeld mit 1:3 geschlagen geben und die Pinguine prolongierten damit ihren guten Saisonstart mit dem zweiten Sieg. Noch immer keinen Punkt haben auch die Freiburger Wölfe auf ihrem Konto, wobei der DEL Aufsteiger in der zweiten Runde viel Pech hatte. Die Süddeutschen führten schon mit 3:0 gegen Iserlohn und verloren dann doch noch mti 4:5. DEL, 2. Runde, Endergebnisse: Kölner Haie - DEG Metro Stars 6:4 (4:2,0:1,2:1) Tore: 1:0 (05:44) Lüdemann (Boos/Rogles) 1:1 (06:21) Mikesch (Tory/Pellegrims) 2:1 (10:08) McLlwain (Hicks/Dessner) 2:2 (10:59) Magnussen (Molin/Vikingstad) 3:2 (15:21) Boos (Lewandowski/Hospelt) 4:2 (19:35) McLlwain (Hicks/Roy) 4:3 (23:31)Mikesch (Kreutzer/Tory) 4:4 (40:36) Pellegrims (Mikesch/Hohenberger) 5:4 (48:27) Palmer 6:4 (52:47) Adduono (Morczinietz) Strafzeiten: Köln 20, Düsseldorf 10 Zuschauer: 18.509 Schiedsrichter: Hellwig (Krefeld) Kassel Huskies - Eisbären Berlin 3:4 (2:0,1:1,0:2,0:1) n.P. Tore: 1:0 (12:37) Drury (Brousseau, MacLeod) 2:0 (17:23) Abstreiter (Lindmark, Loth) 3:0 (27:00) Drury (Peterson, Naumenko) 3:1 (34:31) Barta (Shearer, Walker - 5:4) 3:2 (45:32) Keller (DuPont, Barta) 3:3 (53:49) Shearer (Busch, Fairchild) 3:4 (60:00) Shannon (Penalty) Strafzeiten: Kassel 6 - Berlin 4 Schiedsrichter: Deubert (Bad Kissingen) Zuschauer: 4.174 Wölfe Freiburg - Iserlohn Roosters 4:5 (3:0,0:4,1:1) Tore: 1:0 Faith (1:53) 2:0 Gorgenländer (4:21) 3:0 Coqueux (7:07) 1:3 Black (21:47) 2:3 Bartolone (27:06) 3:3 Higgins (29:43) 3:4 Cipolla (30:40) 3:5 Fritzmeier (56.) 4:5 Bousquet (59.) Krefeld Pinguine - Adler Mannheim 3:1 (1:1, 0:0, 2:0) Tore: 1:0 Beaucage (4:46) 1:1 Corbet (18:21) 2:1 Luongo (45:15) 3:1 Kurtz (50:40) Frankfurt Lions - Hamburg Freezers 4:5 (1:3,2:1,1:1) Tore: 0:1 Hynes (4.) 0:2 Greig (12.) 0:3 Purdie (18.) 1:3 Lebeau (20.) 1:4 Lambert (22.) 2:4 Hackert (28.) 3:4 Ratchuk (31.) 3:5 Peacock (58.) 4:5 Belanger (59.) Augsburg Panther - Hannover Scorpions 4:0 (1:0,2:0,1:0) Tore: 1:0 Beardsmore (10.) 2:0 Delisle (28.) 3:0 Miner (39.) 4:0 Delisle (56.)
Mehr als 18.000 Zuschauer waren in der Kölnarena beim ewigen Klassiker Köln gegen Düsseldorf und sahen einen mehr als glücklichen Sieg der heimischen Haie. Die DEG mit den Österreichern Ulrich (musste später mit Kniebeschwerden aussetzen), Unterluggauer und Hohenberger konnte dabei bis ins letzte Drittel die Führungen der Kölner immer wieder ausgleichen und wurde erst durch eine äusserst umstrittene Schiedsrichterentscheidung völlig aus der Bahn geworfen. Dem umstrittenen 5:4 folgte schliesslich ein ebenso unglückliches 4:6 und damit die zweite Niederlage der Saison für die DEG. Der Österreicher Martin Hohenberger steuerte einen Assist bei den Düsseldorfern bei. Ebenfalls geschlagen geben mussten sich die Kassel Huskies gegen die Eisbären aus Berlin. Die Huskies mit Matthias Trattnig führten zur Hälfte der Partie schon mit 3:0 und gaben den Sieg noch aus der Hand. Die Berliner schafften das Comeback und holten sich im Penalty Schiessen den Sieg. Weiterhin ohne Erfolg bleibt der grosse Meisterfavorit aus Mannheim. Die Adler mussten sich bei Meister Krefeld mit 1:3 geschlagen geben und die Pinguine prolongierten damit ihren guten Saisonstart mit dem zweiten Sieg. Noch immer keinen Punkt haben auch die Freiburger Wölfe auf ihrem Konto, wobei der DEL Aufsteiger in der zweiten Runde viel Pech hatte. Die Süddeutschen führten schon mit 3:0 gegen Iserlohn und verloren dann doch noch mti 4:5. DEL, 2. Runde, Endergebnisse: Kölner Haie - DEG Metro Stars 6:4 (4:2,0:1,2:1) Tore: 1:0 (05:44) Lüdemann (Boos/Rogles) 1:1 (06:21) Mikesch (Tory/Pellegrims) 2:1 (10:08) McLlwain (Hicks/Dessner) 2:2 (10:59) Magnussen (Molin/Vikingstad) 3:2 (15:21) Boos (Lewandowski/Hospelt) 4:2 (19:35) McLlwain (Hicks/Roy) 4:3 (23:31)Mikesch (Kreutzer/Tory) 4:4 (40:36) Pellegrims (Mikesch/Hohenberger) 5:4 (48:27) Palmer 6:4 (52:47) Adduono (Morczinietz) Strafzeiten: Köln 20, Düsseldorf 10 Zuschauer: 18.509 Schiedsrichter: Hellwig (Krefeld) Kassel Huskies - Eisbären Berlin 3:4 (2:0,1:1,0:2,0:1) n.P. Tore: 1:0 (12:37) Drury (Brousseau, MacLeod) 2:0 (17:23) Abstreiter (Lindmark, Loth) 3:0 (27:00) Drury (Peterson, Naumenko) 3:1 (34:31) Barta (Shearer, Walker - 5:4) 3:2 (45:32) Keller (DuPont, Barta) 3:3 (53:49) Shearer (Busch, Fairchild) 3:4 (60:00) Shannon (Penalty) Strafzeiten: Kassel 6 - Berlin 4 Schiedsrichter: Deubert (Bad Kissingen) Zuschauer: 4.174 Wölfe Freiburg - Iserlohn Roosters 4:5 (3:0,0:4,1:1) Tore: 1:0 Faith (1:53) 2:0 Gorgenländer (4:21) 3:0 Coqueux (7:07) 1:3 Black (21:47) 2:3 Bartolone (27:06) 3:3 Higgins (29:43) 3:4 Cipolla (30:40) 3:5 Fritzmeier (56.) 4:5 Bousquet (59.) Krefeld Pinguine - Adler Mannheim 3:1 (1:1, 0:0, 2:0) Tore: 1:0 Beaucage (4:46) 1:1 Corbet (18:21) 2:1 Luongo (45:15) 3:1 Kurtz (50:40) Frankfurt Lions - Hamburg Freezers 4:5 (1:3,2:1,1:1) Tore: 0:1 Hynes (4.) 0:2 Greig (12.) 0:3 Purdie (18.) 1:3 Lebeau (20.) 1:4 Lambert (22.) 2:4 Hackert (28.) 3:4 Ratchuk (31.) 3:5 Peacock (58.) 4:5 Belanger (59.) Augsburg Panther - Hannover Scorpions 4:0 (1:0,2:0,1:0) Tore: 1:0 Beardsmore (10.) 2:0 Delisle (28.) 3:0 Miner (39.) 4:0 Delisle (56.)