Erste Liga: Feldkirch verliert gegen Zürich
-
marksoft -
5. September 2003 um 23:11 -
1.193 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach einem erfolgreichen Auftakt in die Testphase hat sich heute der EC Feldkirch zum ersten Mal mit einer Niederlage abfinden müssen. Die Vorarlberger verloren gegen die GCK Lions aus Zürich in einer schwachen Partie mit 2:4.
Niederlage konnte Stimmung nicht trüben Mit dem 2:4 gegen die GCK Lions Zürich musste der EC Supergau Feldkirch das zweite Testspiel der Saison 2003/2004 verloren geben. 26 Minuten lang war die Partie offen. Dann kassierte das Team von Coach Tom Coolen, das erneut beide Tormänner im Einsatz hatte, zwei Tore innerhalb von 90 Sekunden. Zwar konnte der ECF durch Frantisek Bakrlik eine knappe Minute später zurückschlagen, doch etliche unnötige Strafen auf Feldkircher Seite bescherten den Gästen immer wieder gute Chancen vors Tor zu kommen und dieses letztlich auch zu treffen. Simon Wheeldons Tor in der 51. Minute war da nur noch Ergebniskosmetik. "Wir haben leider verloren, aber ich hoffe, ihr habt trotzdem viel Spaß heute Abend", sagte Tom Coolen nach der Partie auf der Bühne im Festzelt. Und tatsächlich - die Niederlage konnte die tolle Stimmung bei der anschließenden Party nicht trüben. ECF-Boss Walter Gau heizte mit ein paar Gesangseinlagen ein. Lauthals feierten die Fans die ECF - und vor allem die All Stars, die für die Partie am Samstag willkommen geheißen wurden. Kelly Greenbank, Bengt-Ake Gustafsson und viele mehr sind bereits in Feldkirch eingetroffen, um Fritz Ganster einen gebührenden Abschied zu bereiten. "Wir werden alles tun, um für Fritz zu gewinnen", versprach denn auch Thomas Rundquist. Und "Coach" Reinhard Divis ordnete an: "Um 12 Uhr ist Sperrstunde, dann müssen die Spieler ins Bett, um morgen fit zu sein." Verspricht doch einiges... (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch)
Niederlage konnte Stimmung nicht trüben Mit dem 2:4 gegen die GCK Lions Zürich musste der EC Supergau Feldkirch das zweite Testspiel der Saison 2003/2004 verloren geben. 26 Minuten lang war die Partie offen. Dann kassierte das Team von Coach Tom Coolen, das erneut beide Tormänner im Einsatz hatte, zwei Tore innerhalb von 90 Sekunden. Zwar konnte der ECF durch Frantisek Bakrlik eine knappe Minute später zurückschlagen, doch etliche unnötige Strafen auf Feldkircher Seite bescherten den Gästen immer wieder gute Chancen vors Tor zu kommen und dieses letztlich auch zu treffen. Simon Wheeldons Tor in der 51. Minute war da nur noch Ergebniskosmetik. "Wir haben leider verloren, aber ich hoffe, ihr habt trotzdem viel Spaß heute Abend", sagte Tom Coolen nach der Partie auf der Bühne im Festzelt. Und tatsächlich - die Niederlage konnte die tolle Stimmung bei der anschließenden Party nicht trüben. ECF-Boss Walter Gau heizte mit ein paar Gesangseinlagen ein. Lauthals feierten die Fans die ECF - und vor allem die All Stars, die für die Partie am Samstag willkommen geheißen wurden. Kelly Greenbank, Bengt-Ake Gustafsson und viele mehr sind bereits in Feldkirch eingetroffen, um Fritz Ganster einen gebührenden Abschied zu bereiten. "Wir werden alles tun, um für Fritz zu gewinnen", versprach denn auch Thomas Rundquist. Und "Coach" Reinhard Divis ordnete an: "Um 12 Uhr ist Sperrstunde, dann müssen die Spieler ins Bett, um morgen fit zu sein." Verspricht doch einiges... (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch)